Golf 8 GTE Leasing - Frage zur Konfiguration Werksabholung und Co.
Hallo liebe Community,
Ich habe beim Leasingangebot für den Golf 8 GTE zugeschlagen ( Bzw. warte derzeit auf den Vertrag). Nun kommen bei mir allerdings einige Fragen auf, da es mein erstes Leasingfahrzeug ist.
Zunächst einige Eckdaten: Ich fahre derzeit einen Audi A3 1.8 TFSI. Dieser hat derzeit knapp 74.000 km gelaufen und wurde 2013 zugelassen. Mein Grund ein neues Auto zu leasen ist, dass der A3 nochmals im Verkaufspreis sinken wird, wenn er die 100.000 km voll hat und in zwei Jahren dann auch noch die 10 Jahres Marke knackt. Zudem ist der A3 ein Dreitürer und das nervt im Alltag extrem. Weiterhin möchte ich gerne mein Mountainbike mitnehmen und der Audi hat keine AHK. Klar gibt es auch diese Fahrradgepäckträger welche man ohne AHK verwenden kann, aber die zerstören leider sehr schnell den Lack. Zudem darf man die BAFA Prämie von immerhin 4.5000 EUR für den GTE nicht vernachlässigen.
Nun stoßen mir aber einige Dinge sauer auf und ich wollte mich an dieser Stelle einmal rückversichern, ob es evtl. Alternativen gibt.
1) Der Händler an den Vehiculum die Leasinganfrage vermittelt sitze wohl nach erster telefonischer Rückfrage in Hessen. Das wäre von Hamburg aus eine kleine Strecke die man bei der Rückgabe zurücklegen muss. Außerdem kenne ich den Händler natürlich nicht und mache mir Sorgen um evtl. Schwierigkeiten bei der Rückgabe: Lange Wege, nervige Kommunikation usw.
2) Der Wagen wäre mit Werksabholung in Wolfsburg. Diese kostet nochmals zusätzlich 799 EUR. Ich frage mich hierbei warum man nochmals 799 EUR berappen muss obwohl man den Wagen direkt am Werk abholt?
3) Man muss Winterreifen dazu bestellen. Eigentlich kein Thema, aber VW möchte für die originalen Winterreifen auf 17 Zoll nochmals 1300 EUR sehen. Eine Auslieferung mit Ganzjahresreifen ist nicht möglich.
4) Wie ist eure Erfahrung mit Vehiculum? Ich habe drei lokale Händler kontaktiert, aber keiner im Raum Hamburg war bereit das Leasingangebot von Vehiculum mit zu gehen (wobei eine Rückmeldung noch aussteht)
Mir kommen jedoch aufgrund dessen, dass man für die Werksabholung und die Reifen insgesamt nochmals über 2.000 EUR extra auf den Tisch legen muss ein negativer Beigeschmack auf. Mir ist klar das Überführungskosten anfallen aber 799 EUR?! Weiterhin würde die Rückgabe beim Händler irgendwo in Hessen erfolgen müssen, was nochmals eine längere Autofahrt nach sich ziehen würde bei der Rückgabe. Ich gehe mit meinem Auto sehr pfleglich um, möchte mir aber dennoch möglichen Ärger bei der Rückgabe sparen.
Für Interessierte:
Meine Konfiguration lautet V4WSZ785 mit 15.000 km p.a. bei einer Rate von 192 EUR pro Monat. Meinungen zur Konfiguration sind gerne erwünscht.
Beste Antwort im Thema
Nein habe ich nicht. Der Verkäufer ist mein Schwager, ich bin mit dem Preis zufrieden und that‘s it.
Zulassung und voller Tank inklusive.
Für mich völlig in Ordnung und das zählt.
Zudem gehöre ich nicht der Fraktion „Pfennigfuchser“ an.
Wenn ich mit dem Service zufrieden bin und ich mich im Autohaus wohl fühle, bleibe ich dort Kunde. Zudem ist es gleich ums Eck.
Meine Meinung, ohne es böse zu meinen oder jemandem etwas zu unterstellen 🙂
523 Antworten
Moin,
also ich habe durch Zufall ein Angebot im Netz gesehen für 160,- € (15.000km/Jahr - 24 Monate). Daraufhin habe ich das Angebot zu unserem Autohaus hier im Ort geschickt und der nette Mitarbeiter sagte mir daraufhin, dass er das Angebot mitgehen könnte.
Nun habe ich den GTE in weiß, mit getönten Scheiben und dem Ladekabel für die Ladestation (sonst ist nur das für die Haussteckdose dabei) für 175,99 € inkl. Wartung+Service. Für die Abholung im Werk inkl. Anmeldung etc. zahle ich 690,- €.
Bestellt bzw. den Vetrag habe ich am 24.08.20 unterschrieben, daher müsste in kürze die Auftragsbestätigung mit Liefertermin kommen. Ich geh von KW 46-47 aus, hat jemand evtl. schon um den selben Zeitraum bestellt und eine AB mit ca. Liefertermin bekommen?
Die Sache mit den Winterrädern habe ich auch überlegt, aber ich werde den Wagen vermutlich auf Allwetterreifen umrüsten lassen und zum Ende der Laufzeit wieder zurückrüsten. Natürlich muss ich bei Abholung ein bisschen auf das Wetter hoffen, aber nach Erfahrung der letzten Jahre ist das Wetter im November meißt noch nicht besonders kalt bzw. kein Frost/Schnee tagsüber.
Von Uranograu hat mit der Verkäufer ausdrücklich abgeraten, da der Lack sehr empfindlich sei und auch nicht sonderlich gut aussieht (gut das ist Ansichtssache). Gerade aber der Punkt mit der Empfindlichkeit bei einem Leasingfahrzeug hat mir schon gereicht.
Glückwunsch zur Bestellung.
Du müsstest doch theoretisch bei Deinem Verkäufer eine Komissionsnummer anfragen können!?
Damit könnten Du ja online bei VW schauen.
Zitat:
@exosvw86 schrieb am 10. September 2020 um 11:10:33 Uhr:
Bestellt bzw. den Vetrag habe ich am 24.08.20 unterschrieben, daher müsste in kürze die Auftragsbestätigung mit Liefertermin kommen. Ich geh von KW 46-47 aus, hat jemand evtl. schon um den selben Zeitraum bestellt und eine AB mit ca. Liefertermin bekommen?
Hab am 25.08 unterschrieben, war 44 KW im Vertrag, jetzt aber 47 KW online (habe heute die Komissionsnummer bekommen und nachgeschaut)
Ist bei mir auch ein GTE, aber Gelb, mit dem Schiebedach und der Parkkamera.
Die Totwinkel Sensoren sind in Serie drin, denke ich mir
Ist auch 165 pro Monat mit der Wartung, aber nur 10k im Jahr für 24 Monate.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mwyalchen schrieb am 10. September 2020 um 15:05:09 Uhr:
Zitat:
@exosvw86 schrieb am 10. September 2020 um 11:10:33 Uhr:
Bestellt bzw. den Vetrag habe ich am 24.08.20 unterschrieben, daher müsste in kürze die Auftragsbestätigung mit Liefertermin kommen. Ich geh von KW 46-47 aus, hat jemand evtl. schon um den selben Zeitraum bestellt und eine AB mit ca. Liefertermin bekommen?Hab am 25.08 unterschrieben, war 44 KW im Vertrag, jetzt aber 47 KW online (habe heute die Komissionsnummer bekommen und nachgeschaut)
Ist bei mir auch ein GTE, aber Gelb, mit dem Schiebedach und der Parkkamera.
Die Totwinkel Sensoren sind in Serie drin, denke ich mir
Ist auch 165 pro Monat mit der Wartung, aber nur 10k im Jahr für 24 Monate.
Nope Side Assist ist nicht Serie! Hab's bei mir leider auch vergessen. Übrigens habe ich am 28.08. bestellt und bisher noch keine Komissionsnummer
Zitat:
@Dopewieshit schrieb am 10. September 2020 um 15:14:40 Uhr:
Nope Side Assist ist nicht Serie! Hab's bei mir leider auch vergessen. Übrigens habe ich am 28.08. bestellt und bisher noch keine Komissionsnummer
Ja, stimmt. Aber ich habe es doch extra als "Proaktives Insassenschutzsystem in Verbindung mit "Front Assist" und "Side Assist""
Also, meine Konfig ist: VM4Y7NWC.
Leider, keine 18" Räder, kein Head-up und kein IQ-Ligth, aber auch gar nicht schlecht.
Gibt es eigentlich ähnliche Konditionen für den Golf 8 Style eHybrid oder gibt es die nur für den GTE?
Aktuell überlege ich tatsächlich, ob ich den VIII GTE bestellen soll.
Generell sind die Angebote für Gewerbeleasing derzeit wirklich günstig, allerdings Basis-Ausstattung. Da soll ja noch etwas reinkonfiguriert werden.
Gefunden habe ich derzeit:
Sixt Leasing
Vehiculum
Leasingdeal
LM Assist
Bei jedem Anbieter gibt es irgendeinen kleinen Makel bzw. man kommt auch gar nicht mal eben an ein Angebot, muss erst anfragen. Konkreten Preis habe ich von Vehiculum, da würde mich der GTE mit einem BLP von 46,7k € auf 36 Monate und 15tkm / Jahr monatlich 233 € kosten. Da ist dann z.B. kein Wartung&Inspektion mit drin. Da sind auch keine schicken Felgen geschweige denn Winterräder dabei. Ich würde mir dann 18 Zoll Ganzjahresräder kaufen (VW Code VPK6VILA). Dazu addieren sich Zusatzkosten von knapp 700 € für Überführung.
Das schmeckt mir irgendwie nicht ganz: Welchen Händler könnt ihr rund um Köln oder im Ruhrpott empfehlen, der die derzeitigen Angebote ggf. mitgeht und bezüglich Konfiguration und vor allem Serviceleistungen flexibler ist? Dann hätte man auch das Thema umgangen, dass ich in 3 Jahren einen Roadtrip nach Bayern einplanen muss, um ein Auto zurückzugeben. Und bei der Farbe bin ich mir ebenfalls absolut unsicher, normalerweise immer Grau. Den VII GTD hatte ich in Tungsten Silber.
Zitat:
@meister-schnack schrieb am 10. September 2020 um 15:27:13 Uhr:
dass ich in 3 Jahren einen Roadtrip nach Bayern einplanen muss, um ein Auto zurückzugeben.
Haha komisch. Ich muss eben aus München nach Wolfsburg und dann in 2 Jahren nach Bad Homburg...
Zitat:
@Tuffi911 schrieb am 10. September 2020 um 14:41:06 Uhr:
Glückwunsch zur Bestellung.
Du müsstest doch theoretisch bei Deinem Verkäufer eine Komissionsnummer anfragen können!?
Damit könnten Du ja online bei VW schauen.
Hab am 28.08.2020 bestellt aber noch keine Auftragsbestätigung erhalten.
Steht die Kommissionsnummer immer in der Auftragsbestätigung?
Zitat:
@andreas_siegen schrieb am 10. September 2020 um 15:46:13 Uhr:
Zitat:
@Tuffi911 schrieb am 10. September 2020 um 14:41:06 Uhr:
Glückwunsch zur Bestellung.
Du müsstest doch theoretisch bei Deinem Verkäufer eine Komissionsnummer anfragen können!?
Damit könnten Du ja online bei VW schauen.Steht die Kommissionsnummer immer in der Auftragsbestätigung?
Bei mir nicht. Ich habe sie 3 Tage nach Bestellung vom Händler telefonisch bekommen.
Zitat:
@andreas_siegen schrieb am 10. September 2020 um 15:46:13 Uhr:
Hab am 28.08.2020 bestellt aber noch keine Auftragsbestätigung erhalten.Steht die Kommissionsnummer immer in der Auftragsbestätigung?
Mein Händler meint, dass VW Bank mit anfragen total überlastet ist und die AB dauert noch.
Am 25 unterschrieben und immer noch keine AB, die Nummer aber Telefonisch bekommen.
Zitat:
@andreas_siegen schrieb am 10. September 2020 um 15:46:13 Uhr:
Zitat:
@Tuffi911 schrieb am 10. September 2020 um 14:41:06 Uhr:
Glückwunsch zur Bestellung.
Du müsstest doch theoretisch bei Deinem Verkäufer eine Komissionsnummer anfragen können!?
Damit könnten Du ja online bei VW schauen.Hab am 28.08.2020 bestellt aber noch keine Auftragsbestätigung erhalten.
Steht die Kommissionsnummer immer in der Auftragsbestätigung?
Hab jetzt meine Komissonsnummer. Lieferung voraussichtlich Februar 2021... Am gleichen Tag bestellt wie du.
Nach einigen Privatleasing-Vergleichen bei diversen Anbietern bestelle ich jetzt bei meinem VW Händler im Nachbarort.
Golf 8 Style eHybrid deep black mit 17 Zoll Ventura, Seitenairbags hinten, Winterpaket, Licht & Sicht, AHK und 1 Jahr Anschlussgarantie. BLP abzgl. 2600 VW Umweltbonusanteil 40.658 Euro.
Bei 36 Monaten Laufzeit und 15.000 km bekomme ich mit der 4500 Euro BAFA-Anzahlung eine monatliche Rate von 229 Euro. Leasingfaktor 0,55. Bin sehr zufrieden :-)
Hab noch die 9,99 Euro Wartungspauschale dazu gebucht.
TIPP: Fragt mal über diese Anzeige bei VW Regensburg an, die haben mit das Angebot gemacht, das mein Händler dann mitgegangen ist: https://www.leasingmarkt.de/leasing/pkw/volkswagen-golf/1853162