Golf 8 GTE Leasing - Frage zur Konfiguration Werksabholung und Co.

VW Golf 8 (CD)

Hallo liebe Community,

Ich habe beim Leasingangebot für den Golf 8 GTE zugeschlagen ( Bzw. warte derzeit auf den Vertrag). Nun kommen bei mir allerdings einige Fragen auf, da es mein erstes Leasingfahrzeug ist.

Zunächst einige Eckdaten: Ich fahre derzeit einen Audi A3 1.8 TFSI. Dieser hat derzeit knapp 74.000 km gelaufen und wurde 2013 zugelassen. Mein Grund ein neues Auto zu leasen ist, dass der A3 nochmals im Verkaufspreis sinken wird, wenn er die 100.000 km voll hat und in zwei Jahren dann auch noch die 10 Jahres Marke knackt. Zudem ist der A3 ein Dreitürer und das nervt im Alltag extrem. Weiterhin möchte ich gerne mein Mountainbike mitnehmen und der Audi hat keine AHK. Klar gibt es auch diese Fahrradgepäckträger welche man ohne AHK verwenden kann, aber die zerstören leider sehr schnell den Lack. Zudem darf man die BAFA Prämie von immerhin 4.5000 EUR für den GTE nicht vernachlässigen.

Nun stoßen mir aber einige Dinge sauer auf und ich wollte mich an dieser Stelle einmal rückversichern, ob es evtl. Alternativen gibt.

1) Der Händler an den Vehiculum die Leasinganfrage vermittelt sitze wohl nach erster telefonischer Rückfrage in Hessen. Das wäre von Hamburg aus eine kleine Strecke die man bei der Rückgabe zurücklegen muss. Außerdem kenne ich den Händler natürlich nicht und mache mir Sorgen um evtl. Schwierigkeiten bei der Rückgabe: Lange Wege, nervige Kommunikation usw.

2) Der Wagen wäre mit Werksabholung in Wolfsburg. Diese kostet nochmals zusätzlich 799 EUR. Ich frage mich hierbei warum man nochmals 799 EUR berappen muss obwohl man den Wagen direkt am Werk abholt?

3) Man muss Winterreifen dazu bestellen. Eigentlich kein Thema, aber VW möchte für die originalen Winterreifen auf 17 Zoll nochmals 1300 EUR sehen. Eine Auslieferung mit Ganzjahresreifen ist nicht möglich.

4) Wie ist eure Erfahrung mit Vehiculum? Ich habe drei lokale Händler kontaktiert, aber keiner im Raum Hamburg war bereit das Leasingangebot von Vehiculum mit zu gehen (wobei eine Rückmeldung noch aussteht)

Mir kommen jedoch aufgrund dessen, dass man für die Werksabholung und die Reifen insgesamt nochmals über 2.000 EUR extra auf den Tisch legen muss ein negativer Beigeschmack auf. Mir ist klar das Überführungskosten anfallen aber 799 EUR?! Weiterhin würde die Rückgabe beim Händler irgendwo in Hessen erfolgen müssen, was nochmals eine längere Autofahrt nach sich ziehen würde bei der Rückgabe. Ich gehe mit meinem Auto sehr pfleglich um, möchte mir aber dennoch möglichen Ärger bei der Rückgabe sparen.

Für Interessierte:
Meine Konfiguration lautet V4WSZ785 mit 15.000 km p.a. bei einer Rate von 192 EUR pro Monat. Meinungen zur Konfiguration sind gerne erwünscht.

Beste Antwort im Thema

Nein habe ich nicht. Der Verkäufer ist mein Schwager, ich bin mit dem Preis zufrieden und that‘s it.
Zulassung und voller Tank inklusive.

Für mich völlig in Ordnung und das zählt.

Zudem gehöre ich nicht der Fraktion „Pfennigfuchser“ an.
Wenn ich mit dem Service zufrieden bin und ich mich im Autohaus wohl fühle, bleibe ich dort Kunde. Zudem ist es gleich ums Eck.
Meine Meinung, ohne es böse zu meinen oder jemandem etwas zu unterstellen 🙂

523 weitere Antworten
523 Antworten

Zitat:

@bauerausol schrieb am 9. September 2020 um 20:44:17 Uhr:



Zitat:

@Tuffi911 schrieb am 9. September 2020 um 19:39:27 Uhr:


Das ich keinen neuen Vertrag habe bzw. unterschreiben musste liegt evtl am Gewerbeleasing?!

Ich glaube der Ablauf ist etwas anders.
Ich habe ein Angebot vom Autohaus per Mail bekommen für den GTE und zugesagt.
Dann bekam ich per Mail die Bestellung und Selbstauskunft. Diese habe ich unterzeichnet beim Autohaus per Mail eingereicht.
Dann hat es 14 Tage gedauert bis VW Leasing die Freigabe erteilt hat und dadurch die endgültige Bestellung ausgelöst wurde.
Ich bekam eine Kommissionsnummer vom Verkäufer und konnte das Fahrzeug unter VW online sehen.
Die Änderung der Farbe lief heute komplett per Mail.
Die schriftliche Bestätigung von VW bekomme ich in der nächsten Zeit per Post. (So der Verkäufer)
Ich hatte bis dato noch keine erhalten und er sagte, dass die Änderung in der dann schon berücksichtigt sei.
Auch weiß ich den Mehrpreis nicht. Er vermutete ca 3€ im Monat.

Welche Farben habt ihr denn gewählt?

Was haltet ihr vom Mondsteingrau?

Habe gestern einen R-line in Mondsteingrau gesehen. Super schön mit dem schwarzen Kontrast .
Uranograu hatten wir beim Polo.....nie wieder. Pflegeintensiv ohne Ende. Heißt bei meinem Händler auch Mülleimergrau 😛

Zitat:

@kabeldesigner schrieb am 9. September 2020 um 22:13:01 Uhr:



Zitat:

@bauerausol schrieb am 9. September 2020 um 20:44:17 Uhr:


Welche Farben habt ihr denn gewählt?

Was haltet ihr vom Mondsteingrau?

Habe gestern einen R-line in Mondsteingrau gesehen. Super schön mit dem schwarzen Kontrast .
Uranograu hatten wir beim Polo.....nie wieder. Pflegeintensiv ohne Ende. Heißt bei meinem Händler auch Mülleimergrau 😛

Und Mondsteingrau dann Ausgeblichener-Mülleimer-Grau?

Genau

Gibts eigentlich noch jemand der den GTE in Silber bestellt hat? 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@kabeldesigner schrieb am 9. September 2020 um 22:13:01 Uhr:



Uranograu hatten wir beim Polo.....nie wieder. Pflegeintensiv ohne Ende. …

Kann ich nicht bestätigen, hatte bereits sechs in Uranograu. Der ist quasi nie dreckig 😁, als Unifarbe genau so viel oder wenig kratzempfindlich (die sieht man nur mehr, weil die Metallpartikel fehlen, wenn man dann genau hinschaut, sind die auch beim Metallicklack da) wie jeder andere Unilack.

Zitat:

@febrika3 schrieb am 9. September 2020 um 23:56:27 Uhr:



Zitat:

@kabeldesigner schrieb am 9. September 2020 um 22:13:01 Uhr:



Uranograu hatten wir beim Polo.....nie wieder. Pflegeintensiv ohne Ende. …

Kann ich nicht bestätigen, hatte bereits sechs in Uranograu. Der ist quasi nie dreckig 😁, als Unifarbe genau so viel oder wenig kratzempfindlich (die sieht man nur mehr, weil die Metallpartikel fehlen, wenn man dann genau hinschaut, sind die auch beim Metallicklack da) wie jeder andere Unilack.

Sieht wohl jeder anders. Schön das du damit zufrieden bist

Zitat:

@MarcusE63 schrieb am 9. September 2020 um 22:41:37 Uhr:


Gibts eigentlich noch jemand der den GTE in Silber bestellt hat? 🙂

Aktuell auch mein Favorit. Werde vermutlich die Tage bestellen, bin mir nur bei der Farbe ein wenig unsicher. Hatte davor den Polo in Uranograu und wollte demnach mal was neues. Finde aber auch das Mondsteingrau sehr schön 🙂

Zitat:

@nick311 schrieb am 10. September 2020 um 00:28:04 Uhr:



Zitat:

@MarcusE63 schrieb am 9. September 2020 um 22:41:37 Uhr:


Gibts eigentlich noch jemand der den GTE in Silber bestellt hat? 🙂

Aktuell auch mein Favorit. Werde vermutlich die Tage bestellen, bin mir nur bei der Farbe ein wenig unsicher. Hatte davor den Polo in Uranograu und wollte demnach mal was neues. Finde aber auch das Mondsteingrau sehr schön 🙂

Hatte den TCR in Pure Grey und fand die Farbe ziemlich anfällig obwohl nur Handwäsche. Bin also von Uni-Lack eigentlich weg.
Dann blieb für mich nur noch Weiß und Silber. Weiße Autos hatte ich schon und man sieht halt wirklich jeden Dreck.

Hab mich jetzt für Silber entschieden. Gefällt mir auf modernen Autos ziemlich gut und in Kombination mit dem Blau vorne sieht das super aus.
Verzeiht auch viel.

Wir bestellen unseren Style in deep black. Erst war mondsteingrau mein Favorit, aber nach ersten Fotos vom Style in der Farbe haben mir diese Finnen unter den Scheinwerfern nicht gefallen und zur Chromleiste darunter ist mir zu wenig Kontrast. Uranograu war die nächste Option, aber irgendwie gefällt uns schwarz bei 99% aller Autos am besten.
Die einen mögens langweilig finden, die anderen stilvoll. Jeder wie er mag :-)

Ich finde Kings Red mega

Kommt besonders in diesem Video sehr gut rüber

https://www.youtube.com/watch?v=pIvlIXMo0Aw&t

Gibt es irgendwo Fotos vom Golf 8 in uranograu? Kann es nie so richtig deuten, und wenn ich denke "ach, so schlecht sieht es ja gar nicht aus", ist es meistens dann doch Delphingrau metallic.

Ich habe den GTE spontan so bestellt weil die Farbe im Konfigurator okay fand. Jetzt bin ich mal ein paar Inserate durchgegangen und finde die Farbe besonders bei Sonneneinstrahlung echt nicht schön. Überlege noch auf weiß zu ändern, wenn das möglich ist.

Hab deshalb auch weiß bestellt

Zitat:

@rinimix schrieb am 10. September 2020 um 09:54:06 Uhr:


Gibt es irgendwo Fotos vom Golf 8 in uranograu? Kann es nie so richtig deuten, und wenn ich denke "ach, so schlecht sieht es ja gar nicht aus", ist es meistens dann doch Delphingrau metallic.

Ich habe den GTE spontan so bestellt weil die Farbe im Konfigurator okay fand. Jetzt bin ich mal ein paar Inserate durchgegangen und finde die Farbe besonders bei Sonneneinstrahlung echt nicht schön. Überlege noch auf weiß zu ändern, wenn das möglich ist.

Hier ein Bild vom Golf 8 Style in "Uranograu"

Golf8_uranograu

Zitat:

Hier ein Bild vom Golf 8 Style in "Uranograu"

Das ist irgendwie so ein absurd stark lichtschluckendes todessterngrau... nee, ich nehm lieber deep black.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 10. September 2020 um 10:18:54 Uhr:


Hier ein Bild vom Golf 8 Style in "Uranograu"

Danke.
Bei der Beleuchtung finde ich die Farbe in Verbindung mit dem neuen Design tatsächlich wieder gar nicht so schlimm.

Wenn ich aber in Inseraten nicht gewaschene VWs in uranograu in der Sonne sehe, habe ich immer die Assoziation mit einem Panzer, weil sie dann eben irgendwie besonders stumpf und hellgrau wirkt.

Ich würde allerdings höchstens auf Pure White ändern wollen, in der Hoffnung keinen neuen Vertrag unterschreiben zu müssen. Das ist dann aber halt immer dreckig 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen