Golf 8 - Erste Praxiserfahrungen
Alle G8-Besitzer, berichtet doch bitte mal über eure ersten Praxiserfahrungen mit dem Golf 8.
Welche positiven und vielleicht auch negativen Dinge fallen euch auf? Welche Sonderausstattungen könnt ihr empfehlen bzw. was kann man weglassen?
Besonders potentielle G8-Käufer sollen hier einen ersten Eindruck vom G8 bekommen.
Beste Antwort im Thema
So da hier seit ein paar Tagen Ebbe ist, möchte ich nun mal ein erstes Zwischenfazit raushauen und meine ersten Eindrücke euch mitteilen. Wie gesagt.. es sind dann MEINE PERSÖNLICHEN Eindrücke.. das was mir gefällt und mich nicht stört, ist möglicherweise für andere ein absolutes No-Go.
Ich habe den Golf Style als 6-Gang-Handschalter mit 131 PS und fahre ihn jetzt seit knapp einer Woche und habe aktuell fast 600km drauf.
Was mir echt gefällt ist, wie angenehm er sich fährt und ich habe nicht mal die verschiedenen Fahrmodi. Auch auf der Autobahn echt sehr ruhig, ab 150 gibt es vermehrt Windgeräusche zu hören die aber eigentlich nicht wirklich stören. Sobald ich bei normaler Lautstärke Musik höre, höre ich das aber eh nicht mehr. A propos Musik.. Mein Handy verbindet sich immer automatisch mit dem Auto und ich kann damit Apple CarPlay (Apple Music im speziellen) ganz easy damit nutzen, echt sehr angenehm das es wireless ist. Auch wo andere das Interieur zu minimalistisch finden, die Materialien nicht hochwertig sind, finde ich das Interieur so genau richtig. Ich mag dieses schlichte moderne... jedoch kann ich auch nicht verneinen das vor allem im unteren Bereich zu viel Hartplastik verbaut wurde.
Was ich auch festgestellt habe ist, das ich das Infotainment nach dem Starten des Wagens eigentlich direkt benutzen kann.. geht echt ruckzuck das ich Navi, CarPlay etc. nutzen kann.. da habe ich nach dem lesen dieses Threads oder des Mängelthreads definitiv schlimmeres erwartet!! Generell auf den Mängelthread bezogen.. ich habe echt allgemein schlimmes erwartet und bin fast noch vom Kauf zurückgetreten, aber ich bin eigentlich bis jetzt hochzufrieden mit meinem G8. Natürlich habe ich ihn noch nicht so lange und dies ist wie gesagt ein erster Eindruck.. deswegen hoffe ich das alles so bleibt.
Zur Bedienung kann ich nur sagen das ich wirklich ja mal null Probleme damit habe.. lässt sich wie ein iPhone bedienen, Kacheln lassen sich genauso verschieben und Menüs sind für mich übersichtlich und verständlich unterteilt. Licht lasse ich immer auf Auto und Lautstärke stelle ich via Lenkrad ein.. alles easy. Ich möchte diese Bedienung wirklich nicht mehr missen. Jedoch verstehe ich zu 100% all jene Leute, die diese Art von Bedienung verteufeln.
Leider gibt es doch ein paar wenige Sachen die mich stören und eine Sache die wirklich gar nicht geht und wegen der ich auch einen Termin nächste Woche habe damit sie den Fehler finden und ausmerzen.
Erstmal was mich stört.. mich nervt es, das ich die Start/Stop-Automatik, sowie die Assistenzen vor jedem Fahren erneut ausschalten muss.. ich lasse eigentlich immer nur den Müdigkeitswarner, die Verkehrszeichenerkennung und die Notbremsaktivierung an. Alles andere schalte ich aus. Ich habe es ja vorher gewusst das man es immer wieder ausschalten muss, hätte mir aber gewünscht das es eine Option gibt das es dauerhaft aus ist. Nervig, aber nichts weltbewegendes. Nun zu dem Problem weswegen ich den Termin gemacht habe. Und zwar erscheint bei mir jetzt dauerhaft der Fehler „Side Assist und Ausparkassistent nicht verfügbar“. Ich kann das nicht mehr aktiv einschalten und der Fehler leuchtet in Form eines orangenen Dreiecks dauerhaft auf. Das ist jetzt die einzige Sache die wirklich gar nicht geht, ich hoffe dass das schnell gelöst wird. Hat jemand von euch schon mal dasselbe gehabt und wenn ja mir eure Erfahrungen damit mitteilen?
Alles in allem bin ich bis jetzt wirklich hochzufrieden mit meinem G8!! Wahrscheinlich werden jetzt viele von euch sagen was ich doch für niedrige Ewartungen habe und das ich ein VW-Jüngling bin.. dies ist mein allererster VW, das was mich richtig stört und was gar nicht geht habe ich angesprochen und den Termin ausgemacht. In einer idealen Welt würde VW den G8 ohne jeglichen Fehler ausliefern, würden sie vor allem die Software perfekt hinbekommen. Ich habe mich hinlänglich und ausfürhlich informiert und wusste worauf ich mich einlasse. Solange ich nur diesen einen Fehler habe, der hoffentlich auch schnell ausgemerzt wird, kann ich wirklich nur positiv vom G8 berichten und für mich hat er einen zu schlechten Ruf.
1787 Antworten
Zitat:
@toto07 schrieb am 30. März 2020 um 14:51:00 Uhr:
Zitat:
@HerrVoennchen schrieb am 30. März 2020 um 12:00:33 Uhr:
Wie machst Du das denn? Mit 2 fingern auf der temp Fläche tappen ist der kürzeste weg.
Wenn das Softwareseitig auch funktionieren würde, wäre das tatsächlich der kürzeste Weg.
...
Sollte es definitiv, es wurde so an div. Stellen/Videos präsentiert. Aber wie mir scheint, gibt es da wohl tatsächlich noch einige Softwarebugs.
Gut, dass die Bedienung offensichtlich so einfach und selbsterklärend ist...., ansonsten könnte das beim Fahren ablenken. Im Ernst, wenn ich das lese, wer konstruiert sowas?!
Einfacher kann man es nicht machen. Der der ein Smartphone bedienen kann kommt da ohne Bedienungsanleitung aus. Manche stellen sich auch an wie Neandertaler...
Zitat:
@toto07 schrieb am 30. März 2020 um 14:51:00 Uhr:
Zitat:
@HerrVoennchen schrieb am 30. März 2020 um 12:00:33 Uhr:
Wie machst Du das denn? Mit 2 fingern auf der temp Fläche tappen ist der kürzeste weg.
Wenn das Softwareseitig auch funktionieren würde, wäre das tatsächlich der kürzeste Weg.
@2schnell4you
Ja, das stört uns auch.
Also es gibt irgendwie tatsächlich noch einige Softewaremacken zu viel an diesem Auto, auch wenn der Golf uns sonst gut gefällt. Ich weiß auch gerade nicht ob ich tatsächlich zu blöd bin die 2-Zonen Klimaautomatik zu nutzen. Bei uns wird immer synchron verstellt. Ich kann mir im Augenblick nicht vorstellen das es serienmäßig tatsächlich nur eine Zone gibt. Aber ich glaube ich muss das Bordbuch nochmal bemühen.
Das synchron lässt sich doch im Klimamenü zwischen den beiden Temepratiranzeigen einfach ausschalten bzw. Einschalten. So schwer ist das nicht 😉
Ähnliche Themen
Kann man nicht einfach einmal die Temperatur auf der Beifahrerseite über den Slider einstellen, sodass sich der Sync-Modus automatisch deaktiviert? So kenne ich das von anderen Anlagen.
Zitat:
@toto07 schrieb am 30. März 2020 um 21:59:52 Uhr:
Wo denn? 😕
Drück doch mal auf Auto , das es nicht rot hinterlegt ist .
Spannend... "Golf" und "Life" haben "Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit Allergen-Filter" Serienmäßig.
Optional gibts "Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit 3-Zonen-Temperaturregelung, Allergen- Filter und Bedienungselementen hinten
Gut geregelt: Die Klimaanlage "Air Care Climatronic" sorgt für individuelle Wohlfühltemperaturen in Ihrem Volkswagen. Fahrer und Beifahrer können sie individuell einstellen."
Hmpf... Ich will jetz nix mutmaßen, aber das klingt so, als gäbs nur noch eine Temperatur.
Edit: Entspricht dem Konzept im 7er: Erst Highline hat 2 Zonen und Klimaautomatik in Serie. Jetzt ist halt das 3 Zonen Upgrade und das SmartClimate Option...
Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 31. März 2020 um 01:33:37 Uhr:
Zitat:
@toto07 schrieb am 30. März 2020 um 21:59:52 Uhr:
Wo denn? 😕Drück doch mal auf Auto , das es nicht rot hinterlegt ist .
Schaltet sich dann AUTO ab...? Auch bei abgeschalteten SYNC sollte die Temperatur AUTOmatisch geregelt werden...
also bei mir sieht es aus wie bei @toto07
ich habe auch schon videos gesehen, wo es dann noch andere menüs gibt, wie "smart climate" und "Air care"
https://i.imgur.com/cPR5y4n.png
dort findet sich dann auch der sync schalter.
@HerrVoennchen die super gut funktionierende zwei fingermethode funktioniert auch nicht besonders gut
https://photos.google.com/.../...8H84G3ci9EY2KcY92GYTul45bYJyp8yEA?...
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 31. März 2020 um 09:13:35 Uhr:
@HerrVoennchen die super gut funktionierende zwei fingermethode funktioniert auch nicht besonders guthttps://photos.google.com/.../...8H84G3ci9EY2KcY92GYTul45bYJyp8yEA?...
Also Du hast es richtig gemacht. Scheint wohl ein Problem mit der Software an der Stelle zu geben. Sprachsteuerung sowie Sitzheizung mit 2 Fingern wurden ja so funktionierend präsentiert. Warst Du schon bei deinem Händler wegen der Probleme? Das Symbol mit der Sitzheizung kommt, aber sie schaltet sich nicht ein. Ich müsste auch mal nachschauen, aber gefühlt würde ich sagen, Du bist nicht der einzige mit den Problemen.
In der Serienausstattung im österreichischen Konfigurator vom Golf 8 Life steht 1 Zonen Climatronic, daher nehme ich an es gibt eine Klima mit einer Zone und eine Klima mit 3 Zonen, aber keine Klima mit 2 Zonen
Zitat:
@newty schrieb am 31. März 2020 um 07:45:35 Uhr:
Spannend... "Golf" und "Life" haben "Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit Allergen-Filter" Serienmäßig.Optional gibts "Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit 3-Zonen-Temperaturregelung, Allergen- Filter und Bedienungselementen hinten
Gut geregelt: Die Klimaanlage "Air Care Climatronic" sorgt für individuelle Wohlfühltemperaturen in Ihrem Volkswagen. Fahrer und Beifahrer können sie individuell einstellen."Hmpf... Ich will jetz nix mutmaßen, aber das klingt so, als gäbs nur noch eine Temperatur.
Edit: Entspricht dem Konzept im 7er: Erst Highline hat 2 Zonen und Klimaautomatik in Serie. Jetzt ist halt das 3 Zonen Upgrade und das SmartClimate Option...
Kann Dir irgendwie nicht ganz folgen. 3 Zonen bedeutet, vorne 2, hinten eine. Standard Anlage ist 2 Zonen, also 2 Vorne, wie man es kennt. SmartClimate gibts bei beiden Optionen. Ich tippe eher auf eine Fehlfunktion.
Eit: Grad den Beitrag von Hubiw gesehen.. Das es nur 1 und 3 Zonen geben soll, ist mir neu.. wäre aber echt gemein. Sollte aber nichts an der Steuerung ändern
Edit 2: Interessanterweise bekommt man im Konfigurator garkeine Hinweise mehr auf die Art der Klima. Überall steht nur "Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit Allergen-Filter"