Golf 8 Erstausrüstungslieferant für Reifen
Bald kommt hier noch einer auf die Idee und diskutiert über die Erstausrüster Reifen .... sind Vredestein....;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifennnnnn' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich bin total beeindruckt, wie hier nur anhand von Seitenwandbeschriftung die Qualität von Reifen beurteilt wird. Der ADAC wird händeringend nach solchen qualifizierten Testern suchen.
Was ich sagen will? Die Werbung für die sogenannten Premiummarken funktioniert offensichtlich und damit ist ja alles gut ;-) . Was nicht sein kann, darf nicht sein und ist dann auch nicht so. Z.B. das VW offensichtlich auch einen Vredestein getestet und für den Golf 8 freigegeben hat, der alle internen Tests bestanden hat.
127 Antworten
Ich denke mal, die höher motorisierten G8 werden dann anständige Reifen haben ab Werk, und das ist das wichtigste. Der Brot und Butter Golf für 20tsd€ kann ja meinetwegen auf einer Verbundlenkerachse und Vredestein-Reifen dahingleiten ;-)
Dann passts ja, interessiert heutzutage sowieso niemanden mehr, Hauptsache die Ambientebeleuchtung ist chic und AppConnect funktioniert, was Motor, Fahrwerk, etc. betrifft ist ja egal.
So ist die heutige Gesellschaft eben, traurig aber war...
Man kann das auch anders sehen, viele Dinge entwickeln sich einfach weiter, bestens Beispiel Reifen. Vor 20-30 Jahren waren noch extreme Entwicklungssprünge möglich, da lohnten sich höherpreisige Reifen. Heute ist jeder europäische Reifen gut, asiatische Reifen meistens ausreichend, richtig schlechte Reifen schon die Ausnahme.
Es gibt heutzutage immer noch Reifen, die fallen durch den Schnelllauftest, was völlig unverständlich ist. Ok, es sind vorwiegend Asiaten, aber auch z.B. Vredestein.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 10. Februar 2020 um 17:10:43 Uhr:
Es gibt heutzutage immer noch Reifen, die fallen durch den Schnelllauftest, was völlig unverständlich ist. Ok, es sind vorwiegend Asiaten, aber auch z.B. Vredestein.
Nur wird das beim ADAC nicht offen gelegt in welchem Test.... ziemlich dürftig dokumentiert meiner Meinung nach. Ansonsten ist das mittlerweile zwei Jahre her und das Profil ist auf dem Polo zweiter im letzten Jahr geworden.....
Wir können hier noch stundenlang diskutieren, bei dem Premiumpreis, den VW aufruft für den G8, erwarte ich auch einen Reifen von einem Premiumhersteller, und das ist Vredestein definitiv nicht. Aber ja, da sind meine Erwartungen zu hoch bzw. ist es mir auch egal, muss jeder Käufer selbst wissen ob ihm der Reifen wichtig ist.
Und beim ID3 ist es dann egal, da können sie ja Vredestein draufmachen, der ist bei 160 abgeregelt, da ist die Gefahr eines Reifenplatzers durch zu schnelles Fahren erst gar nicht gegeben.
Ich bin total beeindruckt, wie hier nur anhand von Seitenwandbeschriftung die Qualität von Reifen beurteilt wird. Der ADAC wird händeringend nach solchen qualifizierten Testern suchen.
Was ich sagen will? Die Werbung für die sogenannten Premiummarken funktioniert offensichtlich und damit ist ja alles gut ;-) . Was nicht sein kann, darf nicht sein und ist dann auch nicht so. Z.B. das VW offensichtlich auch einen Vredestein getestet und für den Golf 8 freigegeben hat, der alle internen Tests bestanden hat.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 10. Februar 2020 um 19:18:07 Uhr:
Ich bin total beeindruckt, wie hier nur anhand von Seitenwandbeschriftung die Qualität von Reifen beurteilt wird. Der ADAC wird händeringend nach solchen qualifizierten Testern suchen.
Was ich sagen will? Die Werbung für die sogenannten Premiummarken funktioniert offensichtlich und damit ist ja alles gut ;-) . Was nicht sein kann, darf nicht sein und ist dann auch nicht so. Z.B. das VW offensichtlich auch einen Vredestein getestet und für den Golf 8 freigegeben hat, der alle internen Tests bestanden hat.
Du vergisst, VW muss Sparen wegen den 30 Milliarden und deshalb seine Anforderungen runter gefahren..;-)
Kommt immer auf die Ansprüche an. Die können auch sein, rund, dunkel, ein bisschen Profil dran, aber preiswert.
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 10. Februar 2020 um 19:36:47 Uhr:
Du vergisst, VW muss Sparen wegen den 30 Milliarden und deshalb seine Anforderungen runter gefahren..;-)
Bestimmt. Und das ganze Forum hat die Unterlagen vorliegen, dass an genau an den Reifen gespart werden musste. Völlig unvorstellbar, dass die Reifen einfach gut (genug für die internen Tests) sein sollen ;-) .
Ich habe diese Unterlagen auch vorliegen. Da steht explizit drin, dass zwingend und nur Vredestein-Reifen verwendet werden dürfen, selbstverständlich als Single Source.
Aber der Hintergrund ist ein anderer. Im Papier steht, dass man gerne mal wieder eine zünftige Reifendiskussion bei Motortalk verursachen wollte.