Golf 8 Crashtest
Zur Entlastung bestehender Threads zu anderen Themen eröffne ich hier den speziellen Crashtest-Thread.
Das Euro-NCAP-Testergebnis findet sich hier:
www.euroncap.com/de/results/vw/golf/39844
Beste Antwort im Thema
Man kann die verteidigen wie man will.
Bilder sprechen mehr als 1000 Worte.
Echt Wahnsinn wie viel Sicherheit da weggespart wird, wenn mal hier oder da ein Airbag fehlt ist das ja noch nachvollziehbar, aber die komplette Knautschzone auszuschlachten...? Wie kann man das hier ernsthaft noch schönreden ?
113 Antworten
Ich habe nicht gesagt das mir das physikalisch egal ist, ich kaufe mir aber keine Autos nach dem Gewicht. Statistisch gesehen brauche ich das auch relativ selten, oder gar nicht. Also fahre ich all die Jahre das Gewicht einer S-Klasse nutzlos durch die Gegend.... ne, ich kaufe mir ein Auto mit EuroNcap und alles wird gut....;-) sonst endet das im unkontrollierten Hochrüsten.....;-)
Zitat:
@Christian-320d schrieb am 2. Januar 2020 um 20:17:09 Uhr:
Die Presse hatte darüber anfang 2019 berichtet.
Vielleicht gibt es im kostenpflichtigen Artikel mehr Details, aber hier steht bloß: "Das Unternehmen will damit auch noch vor Jahresfrist die fünf Sterne im wichtigen NCAP-Crashtest schaffen, für den ab Januar deutlich härtere Kriterien gelten."
www.spiegel.de/.../...t-nur-mit-abgespeckter-elektronik-a-1262544.html
Eine Begründung für diese Aussage gibt es seitens des Spiegel-Magazins nicht.
Ich wäre daher dankbar für Quellen, welche die negativen Auswirkungen des 2020er-Tests auf den Golf 8 detaillierter darstellen.
Die kann dir nur VW liefern, wenn’s denn so sein sollte....
Woher der Golf kommt, geht aus dem ADAC Test hervor.
https://www.adac.de/.../default.aspx
Wohin die Reise gehen muss, steht hier:
https://cdn.euroncap.com/media/30700/euroncap-roadmap-2025-v4.pdf
In 2020, the off-set deformable barrier test will be re- placed by the mobile progressive barrier test, introducing the THOR-50M Anthropomorphic Test Device. At the same time, the side impact (AE-MDB) barrier mass and test speed will be revised and far-side protection will be added to the Adult Occupant Protection score
Primary Safety
Driver Monitoring (2020), Automatic Emergency Steering (2020, 2022), Autonomous Emergency Braking (2020, 2022), Vehicle to Vehicle Data Exchange and Vehicle to Infrastructure (2024)
Secondary Safety
Whiplash/Rear-end Crash Protection (2020), Pedestrian and Cyclist Safety (2022)
Tertiary Safety
Rescue, Extrication and Safety (2020), Child Presence Detection (2022)
Ähnliche Themen
Ja, wir reden aber nicht mehr über den Golf 7, sondern über den 8er.... und selbst der 7er war überdurchschnittlich sicher....;-)
Zitat:
@Christian-320d schrieb am 2. Januar 2020 um 21:43:56 Uhr:
Woher der Golf kommt, geht aus dem ADAC Test hervor.
Den ADAC-Test vom Golf 7 aus dem Jahr 2015 hast du nun schon drei Mal zitiert. Und die Ausführungen von Euro NCAP sind interessant, geben aber keinen Rückschluss auf den Golf 8, um den es hier doch gehen soll.
Du gehst offenbar davon aus, dass der Golf 8 ähnlich wie der Golf 7 aufgebaut ist und kombinierst das mit dem dürftigen Spiegel-Artikel.
Bis zu einem etwaigen neuen Test des Golf unter den verschärften Bedingungen schaue ich mir demnächst die Ergebnisse vom neuen A3 und Leon an. Kann mir nicht denken, dass diese beiden Marken eine drastisch andere Frontstruktur verbauen.
Es sei denn, die beiden Modelle wurden auch 2019 getestet..
Ja, wieso nicht? Wäre nicht das erstmal das Modelle gleicher Plattform Crashtest zusammen absolvieren.....
Ist doch egal, A3 und Leon sind schon lange fertig und die wichtigsten Tests sind schon gelaufen.
Ob der A3 auch so krass entfeinert wird, wie zuvor der A1? Am Ende ist der Golf noch hochwertiger als sein "Premium" - Bruder 😉
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 2. Januar 2020 um 22:54:08 Uhr:
Ja, wir reden aber nicht mehr über den Golf 7, sondern über den 8er.... und selbst der 7er war überdurchschnittlich sicher....;-)
Der hatte auch noch einen Kniebag und eine sich nicht automatisch öffnende Tür und einen Haubenlifter 😉
Zitat:
@Allevergeben1 schrieb am 4. Januar 2020 um 05:52:10 Uhr:
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 2. Januar 2020 um 22:54:08 Uhr:
Ja, wir reden aber nicht mehr über den Golf 7, sondern über den 8er.... und selbst der 7er war überdurchschnittlich sicher....;-)Der hatte auch noch einen Kniebag und eine sich nicht automatisch öffnende Tür und einen Haubenlifter 😉
Da kannst du mal sehen wie weit der 8er ist.... der schafft das ganz ohne dieser „Innovativen“....;>)
Die Ingenieure haben es einfach auf den Punkt Entwickelt, dass er 5 Sterne bekommt. ich ziehe meinen Hut.