Golf 8 Car2X

VW Golf 8 (CD)

Der neue Golf 8 hat ja Car2X serienmäßig eingebaut. Als Technologie wird WLANp mit einer Reichweite von ca. 800 Metern eingesetzt.
Heißt das Fahrzeug kann sich mit anderen Fahrzeugen gleicher Technologie unterhalten und Informationen austauschen bzw. von im nahen Umfeld befindlichen Sendern wie Ampeln, Baustellenfahrzeuge etc. Informationen/Warnmeldungen empfangen und wiederum an andere Car2X-Teilnehmer weitergeben.

Was haltet ihr davon? Hat jemand schon Praxiserfahrungen gemacht mit dem System? Wie sieht es aus mit anderen Herstellern wie Audi, BMW, Mercedes & Co.? Funktionieren diese Systeme herstellerübergreifend? Ausschlaggebend ist ja, dass alle Hersteller zukünftig den gleichen Standard verwenden, damit das ganze fahrzeugübergreifend funktioniert.

Und da ist der Knackpunkt. VW setzt auf das ältere System über WLANp (Datenaustausch rein über WLAN), andere Hersteller auf das neuere C-V2X (Datenaustausch über Mobilfunknetz). Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. WLANp ist fertig verfügbar, C-V2X steckt noch in den Kinderschuhen.

Auf los gehts los, viel Spass bei der Diskussion ;-)

Beste Antwort im Thema

Warum treibst du dich dann in den Golf 8 Foren rum? Nichts zu tun? Oder willst du nur bashing betreiben?

256 weitere Antworten
256 Antworten

@JanFred77 Dann sag uns doch mal, was Car2x aktuell im G8 bringt? Wenn nicht gerade ein G8 ne Warnmeldung in max. 800 Meter Entfernung rausschickt?

Nö, kannst alles nachlesen.... ;-)

Eben, es bringt nichts, da nur VW mit VW kann, nicht herstellerübergreifend!

....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 24. Februar 2020 um 19:47:49 Uhr:


Es ist an Board, das ist gut, aber es bringt halt nichts aktuell.

Weitsicht ist nicht gerade deine Stärke.

Zitat:

@Cooperle schrieb am 25. Februar 2020 um 08:51:01 Uhr:



Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 24. Februar 2020 um 19:47:49 Uhr:


Es ist an Board, das ist gut, aber es bringt halt nichts aktuell.

Weitsicht ist nicht gerade deine Stärke.

Na dann trag doch mal was zum Thema bei und sag uns, ab wann du Car2x in der Praxis herstellerübergreifend lauffähig siehst. Nur immer diese Stichelei bringt keinem was hier.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 25. Februar 2020 um 09:06:15 Uhr:



Zitat:

@Cooperle schrieb am 25. Februar 2020 um 08:51:01 Uhr:


Weitsicht ist nicht gerade deine Stärke.

Na dann trag doch mal was zum Thema bei und sag uns, ab wann du Car2x in der Praxis herstellerübergreifend lauffähig siehst. Nur immer diese Stichelei bringt keinem was hier.

Das ist seine Masche. Immer alle kritischen Töne, ohne aufs Thema einzugehen, niedermachen.

Zitat:

@Faissliehwt schrieb am 25. Februar 2020 um 09:26:42 Uhr:



Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 25. Februar 2020 um 09:06:15 Uhr:


Na dann trag doch mal was zum Thema bei und sag uns, ab wann du Car2x in der Praxis herstellerübergreifend lauffähig siehst. Nur immer diese Stichelei bringt keinem was hier.

Das ist seine Masche. Immer alle kritischen Töne, ohne aufs Thema einzugehen, niedermachen.

Hauptsache nörgeln, zum Thema wird nichts beigetragen.

Da kommt von euch zwei auch nicht viel, außer schlechtreden....;-)

Car2x ist gut, wenn alle Hersteller einen Standard verwenden würden, was aktuell nicht der Fall ist.

Bei einem Marktanteil des Konzerns vom ca. 25% ist das erstmal egal. Irgendeinen wird man schon finden mit dem man kommunizieren kann, der Rest kommt dann schon noch....;-)

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 25. Februar 2020 um 10:58:53 Uhr:


Bei einem Marktanteil des Konzerns vom ca. 25% ist das erstmal egal. Irgendeinen wird man schon finden mit dem man kommunizieren kann, der Rest kommt dann schon noch....;-)

Seh ich auch so , einer muss halt anfangen .

Jo, schauen wir mal wie die ersten Praxis-Erfahrungen mit dem System ausfallen.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 25. Februar 2020 um 09:45:24 Uhr:



Zitat:

@Faissliehwt schrieb am 25. Februar 2020 um 09:26:42 Uhr:


Das ist seine Masche. Immer alle kritischen Töne, ohne aufs Thema einzugehen, niedermachen.

Hauptsache nörgeln, zum Thema wird nichts beigetragen.

Na ja, wer hier dauernd nörgeld ist die Frage! Zumal mir User, die jeden Tag Beiträge in zweistelliger Zahl verfassen und dabei zu allem etwas negatives schreiben, sehr suspekt. Soviel Zeit hat man normalerweise nicht, wenn man mitten im Leben steht. Nicht jeden Tag.

Aber gut, hier was zum Thema, beginnend mit der Frage, was an Car2X nun schlecht sein soll?
VW bietet das nun in der Kompaktklasse an und da VW viele Golf verkaufen wird, wird der Druck auf andere Hersteller größer, dieses für die Zukunft wichtige Future, ebenfalls anzubieten. Eine neue Technik wird Massenfähig. Ist doch besser, als wenn es, wie in der Vergangenheit, zuerst in teuren Oberklassemodellen kommt und das Fußvolk in die Röhre schaut.
Das ist doch mal was.
Aber nein, den Chefbeurteilern hier, mit völlig negativen Weltbild, deren Weiterentwicklung anscheinend irgendwann mal zum erliegen gekommen ist, taugt das freilich wieder mal nicht. Darf ja nicht sein, dass beim G8 was gut ist!?

Die Technik hat großes Potenzial und wird den Verkehr sin Zukunft sicherer machen.
Ein gemeinsamer Standard wird sich etablieren, da mache ich mir gar keine Sorgen. Zumal die großen Hersteller beim Thema Vernetzung sowieso schon längst zusammenarbeiten.
Kein Hersteller wird es sich in Zukunft erlauben können, hier aus der Reihe zu tanzen.
Was das System JETZT kann oder auch nicjt, wird man sehen. Wenn man feststellt, dass es nicht taugt

Zu sagen, dass man es nicht braucht weil es sonst noch keiner hat, hmm.... Ich denk mal wenn alle so rückständig denken und gedacht hätten, wäre das Rad noch nicht erfunden!

Sagt ja keiner, dass es schlecht ist, nur die Werbung gaukelt der Kundschaft falsche Tatsachen vor. Warten wir mal ein paar Jahre ab, welcher Standard sich wirklich durchsetzt am Markt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen