Golf 8 Bremst ohne Grund stark ab
Liebe "Leidens" genossen,
wer hatte folgende Situation schon mal?
Ich war heute mit ca 100 im Tunnel unterwegs überholte einen LKW - es stand am Display "BREMSEN" ein lauter Piepton und der Wagen bremste stark ab.
Ich empfand diese Situation als sehr irritierend. Mein Puls war auf 200.
Das nächste mal fährt mir einer hinten drauf - oder ich verliere in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug.
Ich kann dem Fahrzeug nicht mehr vertrauen - die ganze Assistenzsystem kann man auch nicht ausschalten.
Es ist ein komplett neues Fahrzeug. Was tun?
Lg Steve
147 Antworten
Ich weiß nicht ob es ganz hier rein passt aber ich möchte mal meine Erfahrung teilen. Golf 8 GTE.
Der Notbremsassistent macht seine Aufgabe bei mir eigentlich echt gut.
Bei mir hat mich der Rangierbremsassistent schon mehrere Male hart eingebremst. Nun habe ich ihn ausgestellt.
Öfter bei mir in der Tiefgarage bei langsamer Geradeausfahrt in die Parklücke ohne erkennbaren Hindernisse (Parkpilot hat auch keine Hindernisse angezeigt)
Und einmal auf einem Parkplatz nachdem ich schon komplett ausgeparkt hatte und vom Hof fahren wollte.
Bin langsam auf diese Bodenschwellen zugefahren und der Golf bremste mich abrupt auf 0.
Wir haben hier im Ort eine 90 Grad Linkskurve und an der rechten Seite sind längs der Fahrbahn Parkplätze und wenn dort auf dem Parkplatz in der Kurve ein Fahrzeug steht und ich nicht die Geschwindigkeit verringere dann springt der Notbremsassistent an und bremst mit allem was er hat, weil der Assistent meint das ich gegen das Parkende Auto fahre. Die ersten paar male habe ich mich ordentlich erschreckt aber jetzt weiß ich, dass ich nur kurz die Geschwindigkeit etwas verringern muss, nur ein wenig vom Gaspedal und die Bremse ganz ganz leicht streicheln und der Assistent greift nicht ein.
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Thread und habe eine Frage zur Einstellung des Front Assist:
Ich fahre nun seit circa 3 Monaten einen Golf 8 Variant R-Line 2,0 TSI OHNE ACC, da dies beim R-Line nicht serienmäßig ist und ich diesen nicht zwingend haben wollte.
Jetzt habe ich aber festgestellt dass die Vorwarnung des Notbremsassistent nicht zwischen "früh", "mittel" und "spät" umgeschaltet werden kann (siehe beigefügte Fotos).
Kann es sein dass diese Möglichkeit nur in Verbindung mit ACC zur Verfügung steht?
Oder habe ich eine Einstellmöglichkeit übersehen?
Da die Vorwarnung für meinen Geschmack ab und zu ein wenig zu früh ausgelöst wird, würde ich dies, wenn möglich auf "spät" stellen.
Falls es nicht möglich sein sollte, dann ist das aber auch kein Drama.
Zitat:
@Jambo63 schrieb am 19. Juli 2023 um 18:37:02 Uhr:
Kann es sein dass diese Möglichkeit nur in Verbindung mit ACC zur Verfügung steht?
ACC bedeutet, dass ein abstandsmessendes Radar in der Front verbaut ist, folglich liegst du richtig.
Der Notbremsassistent benutzt neben den Ultraschallsensoren (max. 6 Stück in der Front beim G8), dem Fernbereichsradar von Bosch (wenn der verbaut ist, der ist für das ACC zuständig), auch noch die Frontkamera. Abstände zuverlässig messen, könnte wahrscheinlich auch die Kamera (ob das Modell beim G8 mit der HW und SW dazu in der Lage wäre, sei dahingestellt), genauer ist aber das Radar.
Ähnliche Themen
Ähh. Nein.
Frontradar ist Serie für'n Frontassist.
Und auch die Kamera und die Auswertung und Fusion beider Signale ist Serie.
Hardware und Software ist bei allen Konfigurationen identisch.
Ultraschall-Sensoren werden nur für den TravelAssist unterstützend ab MJ23 verwendet
Scheint hier also tatsächlich die Parametrierung zu sein. Eigentlich ist der Punkt unter Frontassist zu finden. Der fehlt aber offensichtlich
Zitat:
@newty schrieb am 20. Juli 2023 um 06:12:37 Uhr:
Ähh. Nein.
Frontradar ist Serie für'n Frontassist.
Und auch die Kamera und die Auswertung und Fusion beider Signale ist Serie.
Hardware und Software ist bei allen Konfigurationen identisch.
Ultraschall-Sensoren werden nur für den TravelAssist unterstützend ab MJ23 verwendetScheint hier also tatsächlich die Parametrierung zu sein. Eigentlich ist der Punkt unter Frontassist zu finden. Der fehlt aber offensichtlich
Sollte ich damit also mal beim Autohaus vorstellig werden und mir gegebenfalls eine neue Software aufspielen lassen oder einfach ein Update abwarten?
Ich hab auch sämtliche Assistentsysteme und ich kann es auch nicht einstellen das nervt gewaltig
Die Kernfrage ist, ob das so vorgesehen ist. Update fürs Radar ist soweit mir bekannt keins möglich.
Es ist erstmal unklar obs nicht parametriert oder durchs fehlende ACC intern maskiert wird.
Die dahinterliegende Codierung wird direkt im Werk anhand der hinterlegten Ausstattung erstellt und ohne Eingriffsmöglichkeit fur den Händler immer wieder ausgespielt. Wäre nicht das erste Mal, dass dort eine "untypische" Variante suboptimal hinterlegt ist.
Genauso kanns auch sein, dass ohne ACC Freischaltung das Steuergerät den Menüpunkt in eigener Logik (falsch) ausblendet.
Darf man ACC nicht 30 Tage gratis testen im Shop? Dann könnte man gucken, ob der Menüpunkt dann erscheint
Zitat:
@newty schrieb am 20. Juli 2023 um 06:12:37 Uhr:
Ähh. Nein.
Frontradar ist Serie für'n Frontassist.
Ist dann wie beim G7 unterhalb des VW Logos ein Radar für Frontassist verbaut, das mit dem optionalen Fernbereichsradar (das auch beim G8 hinter dem Logo sitzt) für ACC nichts zu tun hat? Das würde doch immer noch erklären, warum es die Option nicht gibt. Das misst einfach nicht weit und genau genug, es kann letztlich auch nicht für ACC genutzt werden.
Das Radar für Golf 8 kann FrontAssist und ACC und sitzt immer unterm Logo. Es gibt keine Low- Ausprägung, die weniger kann. Einzig die Freischaltung entscheidet, ob ACC funktioniert oder nicht. Daher gibts auch das Feature on Demand zum nachträglichen Kauf ab einem bestimmten Baudatum.
Es gibt nur einen Radarsensor, wir sind hier nicht im A4 auf MLB Plattform.
Zurück zum Thema: In der Codierung des ACC gibt es nur die Möglichkeit, die Vorwarnung zwischen an/aus oder früh/mittel/spät/aus zu setzen.
Eigenartig, warum der Menüpunkt nicht auftaucht. Ganz alte, MJ21 und jünger könnten eine ältere Software(0246) haben, wo der Menüpunkt fehlen könnte.
Die müssten, aber eigentlich über den Rückruf aktualisiert worden sein.
Ey! Mein MJ21 hat aber den Menüpunkt früh/mittel/spät!
😉
Also ich habe Serienmäßig alle Assistenssystem die es gibt außer (Rückfahrkamera) und bei mir ist es nicht einstellbar...
MJ23
Ich sagte könnte, weil im MJ21 auch relativ alte Trains laufen.
Das fehlen des Punktes ist dann bei aktuellen Autos einfach nur eigenartig.
Ich mag niemandem nen Werksreset empfehlen, aber wenn BAP Punkte fehlen hab ich da echt keine kluge Ahnung.
Meine Fahrzeug ist auch definitiv MJ 2023.
(Bestellung August 2022 und Auslieferung April 2023)
Hab jetzt mal fürs MJ23 schauen können. Scheint tatsächlich mit der 0460 Software so beabsichtigt. Könnte man probieren zu codieren, aber offiziell gehört das für neue Autos so.