Golf 8.5R: Temperaturgeber defekt? 6000 u/min bis zum roten Bereich

VW Golf 8 (CD)

Hi,

mein neuer 8.5R BE hat folgendes Problem: der Motor erkennt nicht wenn er betriebswarm ist (also >90 Grad Oel). Heisst die maximale Drehzahl auf dem DZM betraegt nicht 6600 u/min sondern schon ab 6000 u/min faengt bei mir der rote Bereich an. Drehen tut er trotzdem bis 6800 u/min. Meine Sorge ist dadurch dass der Motor denkt dass er kalt ist mein Gemisch viel zu fett laeuft obwohl der Motor richtig heiss ist. Ist da ein Temperaturgeber defekt oder was kann es sonst sein. P.s. Verbrauch ist viel zu hoch fast 2 liter mehr als mein vorheriger 8R.

DZM auf 6000 u/min trotz warmen Motor
36 Antworten

Ja moeglich.

Ehrlich gesagt bin ich zu gerade doof das zu verstehen.

Es gibt 3 Views, 2 davon gehen bis 6600u/min und eine bis 6000u/min (bei jedem 8.5 (auch Variant) Video was ich bisher gesehen habe ist das so).

Und die eine dreht ab 6000u/min schon ins Rote (was wahrscheinlich jetzt normal ist)?!

Und die anderen beiden nicht, die werden Orange (ab ca. 5500u/min) und ab 6600u/min dann rot?

Und bei dir ist das nicht so, das ist es egal welche View, der fängt ab 6000u/min rot zu werden? Verstehe ich das richtig?

Vielleicht solltest du mit dem Anliegen mal ins meinr-Forum gehen, da gibt es mehr Leute die sich mit dem R auskennen.

Welche View geht bis 6000 u/min? Ich hab die mit dem klassischen Rundtacho und DZM. Aber egal welche View der Motor dreht immer erst ab 6500 u/min in den roten Bereich. Wozu der Schwachsinn bei der einen view so bei der anderen so?

Diese klassische View (links DZM und Rechts Tempoanzeige) ist optisch bis 6000u/min.

Dann haste die View mit dem DZM in der Mitte und die geht optisch bis 6600u/min.

Und dann haste die mit dem Drehband als Zeile genauso hier optisch bis 6600u/min.

Warum das so ist, dass kann dir nur VW sagen. Das ganze wird ja auch im R-Line so verwendet, wenn ich mich nicht täusche.

Ähnliche Themen

Wo ist da die Logik? Gibt keinen technischen Grund das zu tun. Waren wohl wieder die ‚ Software-genies’bei VW. Ich werde drauf achten naechste Woche wenn der Wagen wieder im Einsatz ist. Momentan hab ich meine Ruhe im Alpina. Danke erstmal.

Zitat:
@dauntless schrieb am 21. Juni 2025 um 10:49:03 Uhr:
Wo ist da die Logik? Gibt keinen technischen Grund das zu tun. Waren wohl wieder die ‚ Software-genies’bei VW. Ich werde drauf achten naechste Woche wenn der Wagen wieder im Einsatz ist. Momentan hab ich meine Ruhe im Alpina. Danke erstmal.

vielleicht ist es auch bislang niemanden bei VW aufgefallen, das man nicht alle Ansichten auf 6500 geändert hat, wundern würde mich das bei den BETA Entwicklern von VW nicht

Die koennen nicht mal einen Regenschirm oeffnen. Egal wie ich lass das Auto durchcheken naechste Woche wenn er das erste neue Oel bekommt. Sicher ist sicher. Ein zu fettes Gemich wuerde die Elektronik bemerken?

Lass das mal machen und gib dann mal bitte Feedback.

Und das mit der Farbe kam doch erst mit dem FL ? Du hast doch einen Test geschrieben zum vFL, da ist die Anzeige noch eine andere. Und geht in ca. 500u/min Schritten.

Ja mein vFL zeigte die vollen 6500 u/min an deshalb bin ich so irrtiert.

Ja das mit der Farbe kam beim FL.

Im GTI das gleiche Spiel (Foto).

Mir scheint es so das diese "klassische Ansicht" für den normalen Golf 8 gemacht wurde und in den 2.0l Maschinen nicht angepasst wurde. Hatte eben noch ein YT-Short gesehen, bei dem der DZM nur bis 6000u/min geht.

Die haben es einfach bei VW verpennt diese Ansicht ordentlich anzupassen oder haben wieder Sparmaßnahmen ergriffen.

Img

Ab wann geht dein GTI normalerweise in den roten Bereich?

Ist wieder von einem Video, der geht normalerweise ab 6600u/min in den roten Bereich laut den 0-100 Videos.

Hier das YT-Short mit 1.5l Maschine: https://www.youtube.com/shorts/tQO_lTBXZDQ

Gleiche Anzeige, früheres hochschalten.

Ich bin momentan der Meinung das hier eigentlich alles OK ist. Aber lass es einfach prüfen und dann kannst du auch wieder ruhiger schlafen :-).

Zitat:
@Airbone87 schrieb am 21. Juni 2025 um 11:41:58 Uhr:
Die haben es einfach bei VW verpennt diese Ansicht ordentlich anzupassen oder haben wieder Sparmaßnahmen ergriffen.

Sparmaßnahmen kann man denke ich ausschießen, ist ja nur eine Sache der Konfiguration/Programmierung, ob der Rote Bereich bei 6000 oder 6500 UPM anfängt macht Kostentechnisch keinen Unterschied, ich denke das wurde einfach nur "Verpennt"

Zitat:
@REDSUN schrieb am 21. Juni 2025 um 12:31:09 Uhr:
Sparmaßnahmen kann man denke ich ausschießen, ist ja nur eine Sache der Konfiguration/Programmierung, ob der Rote Bereich bei 6000 oder 6500 UPM anfängt macht Kostentechnisch keinen Unterschied, ich denke das wurde einfach nur "Verpennt"

In der Theorie ist das richtig, aber wenn da alleine nur 2 Programmierer dran gearbeitet haben. Einer für den klassischen Golf 8 und einer für die "Perfomance"-Varianten, kostet das in der Theorie "Geld" es anzupassen.

Aber der Aufwand dafür sollte Überschaubar sein, da hast du schon recht.

Hab gerade noch ein aktuelles Video gefunden, welches in Amerika entstanden sind, bei der man gut sieht was dauntless meint, mit den 6000u/min fängt der Rote Bereich an. Das liegt in meinen Augen nach wie vor einfach nur an der View, dass diese einfach nicht angepasst wurde:

https://www.youtube.com/watch?v=ZK-TcPrXOAo

Nein, kann doch nicht sein (Ironie aus). Oben musste ich mich deswegen von Herrn Dauntless noch übel durchbeleidigen lassen. Normale Diskussion scheint da sehr schwierig zu sein …

Ja, denke auch es liegt einfach am View.

Deine Antwort
Ähnliche Themen