Golf 8.5 Scheinwerfer "zappeln" bei schneller Fahrt

VW Golf 8 (CD)

Moin´,

ich habe meinen GTI jetzt seit 22.09. und bin bisher sehr zufrieden damit. Habe jetzt knapp 1600KM drauf und auch schon die erste Urlaubsfahrt von 1200KM gemacht. Nun ist mir aufgefallen, dass der Wagen im Dunkeln bei schnellerer Autobahnfahrt ein seltsames Verhalten beim Licht zeigt. Habe LED Matrix verbaut und sobald man schneller fährt, sieht man wie die Lichtgrenze "zappelt" Das passt nicht zu Bodenwellen, sondern er macht das willkürlich, fast so, als wären die Scheinwerfer nicht fest. Ist das Verhalten normal? Auch ist die Leuchtweite eher mau, bei meinem Vorgänger Octavia RS auch mit Matrix LED konnte ich das nicht feststellen und auch die Leuchtweite war um einiges höher bei normalem Abblendlicht.

44 Antworten

Bei mir hat man vor 2 Wochen eine Scheinwerfer Grundeinstellung vorgenommen. Ging nicht mal eben zwischendurch. Ich bezweifel mal das man das mit selberschrauben hinbekommt.

Die Grundeinstellung hat er ja ab Werk, jetzt drehe ich nur mechanisch den gesamten Scheinwerfer etwas nach oben. Hat bisher immer gefunzt, warum sollte das beim Golf anders sein? Der Wagen weiß ja nicht, dass ich am Schräubchen gedreht habe. Wenn kann der nur über die Kamera nachregeln, da bezweifle ich allerdings, das derart Abgleich elektronisch passiert.

Hat das "Zappeln" schon vor oder erst nach dem mechanischen Eingriff begonnen?

Bei mir wollte der Wagen eben eine Grundeinstellung, diese war im Fahrzeug nicht mehr vorhanden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 15. Oktober 2024 um 22:07:32 Uhr:


Hat das "Zappeln" schon vor oder erst nach dem mechanischen Eingriff begonnen?

Vorher, quasi ab Werk. Konnte heute morgen meine "Einstellung" testen und habs für gut befunden. Keine Aufblender aus dem Gegenverkehr und ich kann jetzt auf der Landstrasse vernünftig weit schauen.

Von vorher ein Leitpfosten sind es jetzt drei am rechten Rand. Denke das ist ok. Dürften dann ja statt 25m ca. 75m sein.

Und hast du mal Matrix getestet, also Volllicht und dann Maskierung testen. Wenn der Scheinwerfer manuell angehoben wird, ohne das die Kamera kalibriert wird (siehe vorheriger Link) ist zu befürchten das der gemeinsame Nullpunkt eben nicht mehr stimmt. Das wird zwar nicht zu deinem Nachteil sein, aber mglws für Andere.

Ich fahre immer mit Matrix. Heute morgen keinerlei Beschwerden vom Gegenverkehr. Werde das weiter beobachten.

Ja, check mal Vordermann... Wenn die Stoßstange leuchtet muss nachjustiert werden.

Zitat:

Von vorher ein Leitpfosten sind es jetzt drei am rechten Rand. Denke das ist ok. Dürften dann ja statt 25m ca. 75m sein.

Stehen die Leitpfosten nicht i.d.R. 50m auseinander? Dann hättest du ja jetzt ohne Fernlicht ne Leuchtweite von 150m 😮

Das heisst also, dass das IQ Light beim FL deutlich besser ist als beim vFL?

Wie kommst du darauf?

Weil es weiter leuchtet?

Wurde doch hier geschrieben. Oder hab ich das falsch gedeutet?

Dann lies nochmal.

Zitat:

@mei.alexander schrieb am 17. Oktober 2024 um 08:05:03 Uhr:



Zitat:

Von vorher ein Leitpfosten sind es jetzt drei am rechten Rand. Denke das ist ok. Dürften dann ja statt 25m ca. 75m sein.

Stehen die Leitpfosten nicht i.d.R. 50m auseinander? Dann hättest du ja jetzt ohne Fernlicht ne Leuchtweite von 150m 😮

Landstrasse 25m und auf der Autobahn 50m.

Zitat:

@Rapha_24 schrieb am 16. Oktober 2024 um 22:14:05 Uhr:


Ja, check mal Vordermann... Wenn die Stoßstange leuchtet muss nachjustiert werden.

Das kommt ja drauf an in welchem Abstand man fährt. Innerorts war es bisher bei all meinen Fahrzeugen so, dass man bei Standardabstand ungefähr auf Höhe des Kennzeichens mit der Lichtlinie war. Es darf auf jeden Fall nicht in den Fahrgastraum leuchten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen