Reifen und Felgen für den Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an die Experten.
Laut COC kann der Golf 8 eHybrid
7 x 16 ET 48 oder
6,5 x 16 ET 46 fahren.

Der Lochkreis sollte ja 5 x 112 sein.

Kann dann jede Felge mit den Maßen (auch Mercedes, etc.) gefahren werden?
Ich suche für die 24 Monate Leasing auf Marktplätzen, jedoch wird mir hier auch oft Inkompatibilität angezeigt, obwohl die Parameter oben stimmen.
Da steht dann z.B. für Audi oder Passat möglich, aber für den G7 (G8 nicht in der Auswahl) nicht passend.

Danke im Voraus für Eure Tipps und Euer Wissen.

Beste Antwort im Thema

ABE ist aber nicht immer gleich ABE, da gibt`s Unterschiede, sollte man schon ganz genau lesen...!!

Bei ABE`s mit Auflage A01 muss das Fahrzeug immer zur Abnahme. Und was das obige Beispiel anbelangt, da steht in der ABE bei den Auflagen die A02 und das bedeutet wiederum, dass wenn die Reifengröße nicht im Schein oder in der COC-Liste aufgeführt ist, immer ein "Besuch" bei TÜV, DEKRA etc. fällig ist.

Ich hab das ganze Theater vor zwei Wochen schon mal erlebt und weiß, wovon ich rede...

ABE
274 weitere Antworten
274 Antworten

Zitat:

A02 = " so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen"

Bei einem Teilegutachten bedeutet A02 sofortige [TÜV, Dekra, …]-Abnahme.
Anschließend bei der Zulassungsstelle Eintragen (Änderung der Fahrzeugpapiere) lassen.

A02 bedeutet nur das, was im Gutachten bzw. der ABE steht. Die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Ohne das Vorfahren beim TÜV oder der DEKRA

Dann zeig mal einen Link zum Gutachten.

@Eierlein2
Einfach eine Seite zurück blättern ...

Ähnliche Themen

Guten Tag,

ich möchte mir für meinen Golf 8 GTE Sommerräder in 19 Zoll holen und überlege jetzt ob ich es bei den originalen 225ern lasse, oder ob auch quasi gleich viel kostene 235er funktionieren/Sinn ergeben würden?!

Hat hier schon jemand Erfahrung mit der Eintragung von 235ern gemacht? Hat das Fahrdynamisch Sinn?
Der GTE ist ja schon recht schnell am stempeln auf Grund der schnell anliegenden NM

Ich bin für qualifiziertes Feedback dankbar und wünsche schöne Feiertage

Gruß Perry

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 235/35 R19' überführt.]

Die 19" Räder beim Golf 8 sind mit 235 35 19" Reifen bestückt. Nur beim Golf 7 gab es 225 35 19" Reifen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 235/35 R19' überführt.]

Zitat:

Die 19" Räder beim Golf 8 sind mit 235 35 19" Reifen bestückt. Nur beim Golf 7 gab es 225 35 19" Reifen.

Nope. Die Aussage ist einfach falsch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 235/35 R19' überführt.]

Wenn Du es ja schon weisst, warum fragst Du dann? Dann machst die 225er auf 19" rauf. Solange es in der COC steht, wäre ja alles ok. Aber der GTI kommt bei 19" auf den 235ern. Der GTE wird mit 19" nicht angeboten. Ggf. musst halt beim TÜV abnehmen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 235/35 R19' überführt.]

Das was @Marki_M. und @mclee sagen. 19er musst du eh eintragen. Der GTI hat 235er.

Um qualifiziertes Feedback bitten und die Leute dann abwaschen. Das ist unqualifiziert!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 235/35 R19' überführt.]

Beim R und GTI stehen sie ja schon drin. Aber alle anderen Golf gehen ja nur bis 18". Wollte ich damit sagen. In der COC werden die 19" nicht eingetragen sein. Du kommst wohl an der Eintragung nicht vorbei.

EDIT: Zumal ja bei den 19" an den Radkästen noch der Kunststoffstreifen rankommt. Ob man das ohne so einfach eingetragen bekommt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 235/35 R19' überführt.]

Zitat:

@jiggsroy schrieb am 26. Dezember 2020 um 09:25:01 Uhr:


Guten Tag,

ich möchte mir für meinen Golf 8 GTE Sommerräder in 19 Zoll holen und überlege jetzt ob ich es bei den originalen 225ern lasse, oder ob auch quasi gleich viel kostene 235er funktionieren/Sinn ergeben würden?!

Hat hier schon jemand Erfahrung mit der Eintragung von 235ern gemacht? Hat das Fahrdynamisch Sinn?
Der GTE ist ja schon recht schnell am stempeln auf Grund der schnell anliegenden NM

Ich bin für qualifiziertes Feedback dankbar und wünsche schöne Feiertage

Gruß Perry

Eigentlich ganz einfach. In den Kurven, beim Anfahren/Bremsen ist der breitere Reifen die bessere Option. Längsdynamisch der schmalere Reifen.
Da fahrdynamisch der GTE eh nicht unbedingt die beste Wahl ist und es bei dem Auto eher um den Verbrauch geht, würde ich zum schmaleren Reifen greifen. Kommt halt darauf an was für "fahrdynamische Sachen" dir da vorschweben.
Eventuell ist hier auch noch das Thema Achslast zu beachten. Der GTE ist ja schwerer wie ein normaler Golf. Da kann es unter Umständen sein, dass der Tragfähigkeitsindex der meisten 225er nicht ausreichend ist.
Da ich aber die Achslasten des GTE nicht kenne, ist das nur eine Vermutung.
Eintragung sollte kein Problem sein. Kommt eben darauf an was für Maße die Felge hat und was in dem Teilegutachten steht. Notfalls eben per Einzelabnahme.
Wobei, bei dem Fahrwerk was der GTE drin hat, würde ich mir aus optischen Gründen sowieso keine 19 Zoll holen. Aber das ist Geschmackssache.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 235/35 R19' überführt.]

Ging hier nicht darum jemanden abzuwaschen und ich weiß natürlich nicht ob ich die 235er eingetragen bekomme, deswegen Frage ich ja. Mir ist bewusst, dass der GTI, sowie der R die 235er fahren aber weiß nicht ob das Radhaus des GTE identisch ist. Für die qualifizierte Antwort von Jugendheimer möchte ich mich bedanken.

Die Aussage von mclee war halt einfach nicht korrekt und pauschal ohne nachzudenken in den Raum geworfen. Für meine schroffe Antwort die ich mir in diesem Moment nicht verkneifen konnte, möchte ich mich dennoch entschuldigen.

Ich werde es dann wohl bei 19zoll mit 225ern undABE belassen, die gibt es nämlich (auch 20zoll btw.)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 235/35 R19' überführt.]

@ jiggsroy: Kannst Du mir bitte erklären, was an meiner Aussage falsch war? Und lies Dir bitte mal Deine Fragestellung durch! Was heißt bei den originalen 225er belasse?

@ Marki_M.: Beim GTI und R stehen die 19" Räder auch nur dann in den COC Papieren, wenn Du diese auch ab Werk mitbestellt hast. Falls nicht, stehen nur die 18" drin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 235/35 R19' überführt.]

Zitat:

@jiggsroy schrieb am 26. Dezember 2020 um 12:54:26 Uhr:


Ging hier nicht darum jemanden abzuwaschen und ich weiß natürlich nicht ob ich die 235er eingetragen bekomme, deswegen Frage ich ja. Mir ist bewusst, dass der GTI, sowie der R die 235er fahren aber weiß nicht ob das Radhaus des GTE identisch ist. Für die qualifizierte Antwort von Jugendheimer möchte ich mich bedanken.

Die Aussage von mclee war halt einfach nicht korrekt und pauschal ohne nachzudenken in den Raum geworfen. Für meine schroffe Antwort die ich mir in diesem Moment nicht verkneifen konnte, möchte ich mich dennoch entschuldigen.

Ich werde es dann wohl bei 19zoll mit 225ern undABE belassen, die gibt es nämlich (auch 20zoll btw.)

ABE aber doch nur für Rad Reifen Kombination wo die Reifengröße schon im COC genannt ist?!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 235/35 R19' überführt.]

Zitat:

@mclee schrieb am 26. Dezember 2020 um 15:24:08 Uhr:



@ Marki_M.: Beim GTI und R stehen die 19" Räder auch nur dann in den COC Papieren, wenn Du diese auch ab Werk mitbestellt hast. Falls nicht, stehen nur die 18" drin.

Ja das ist klar. Ein Glück habe ich die 19" dazugenommen, das erspart im Nachgang den Aufwand.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 235/35 R19' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen