Golf 7 vFl Halogen mit Codierung: Abblendlicht + Standlicht

VW Golf

Hallo zusammen,

ich fahre einen Golf 7 vFl mit Halogen SW.
Die Ausleuchtung der SW durch das Abblendlicht finde ich nicht wirklich ansprechend. Selbst bei verbautem NB Laser Glühobst leuchtet Streulicht die SW-Umrisse in Richtung Fahrzeugmitte schwach & undefiniert an. Um das zu überdecken, überlege ich das Standlicht dauerhaft zum Abblendlicht dazu kodieren zu lassen.

Hat jemand Erfahrungen zur Optik nach Codierung Abblendlicht + Standlicht und kann ggf. Bilder bei Dämmerung/Nacht hochladen?

Mir ist klar, dass VCDS-Cracks mir das zum Test in wenigen Minuten einstellen könnten 😉.
Aus Garantiegründen würde ich aber direkt zum 🙂 gehen.

44 Antworten

Zitat:

@DexterMilton schrieb am 16. Feb. 2018 um 22:24:08 Uhr:


Da ich die Kodierung aber nur vom ? hätte durchführen lassen

Weil...das hat kein Einfluss auf die Garantie wenn man mit VCDS codiert.

Ich verstehe die Garantiebedingungen wie folgt: Falls ein bestehender Mangel auf Grund der Kodierung entstanden ist, sind Garantie-Ansprüche ausgeschlossen. Da für einige Mängel (z.B. kaputtes Steuergerät) die Kodierung zumindest eine mögliche Ursache sein kann, gibt es hier sicher Diskussionsspielraum...
Persönliches Fazit: Da ich für diese kleine Änderung möglicherweise Garantieansprüche & Betriebserlaubnis verliere, ist das Thema für mich durch.

Wo stehen diese Garantiebedingungen?

"Neuwagengarantie der Volkswagen AG"

Ähnliche Themen

Ironie on
No risk, no fun! (das Leben ist schon langweilig genug 😁
Ironie off

Wenn ein Steuergerät kaputt geht, dann nicht wegen einer Codierung. Das ist ziemlich weit hergeholt.

Das ein Steuergerät durch eine Codierung kaputt geht ist sehr sehr unwahrscheinlich. Also von wegen Garantie würde ich mir bei so etwas keine sorgen machen 😉. Aber das ist ja deine Entscheidung. Und das der 🙂 das nicht macht war mir so wie vielen hier ja auch bewusst.

Bei meinem golf 7 gtd 2016 bj
Xenon sw mit halogen tag/stand funkt standlicht nicht wenn ich xenon einschalte ist das normal ?
Komme bei tüv nicht durch kann man sowas codieren damit beides funktioniert

Nicht normal. Standlicht sollte/muss bei eingeschalteten Xenon weiterleuchten (Ausfallsicherung für Xenon). Ja, kann man codieren.

Kannst du mir auch sagen wie

Oh, sorry. War verwirrt durch den Threadtitel. Tagfahrlicht geht werksseitig aus bei eingeschalteten Xenon. Wenn dieser ausfällt geht das Tagfahrlicht wieder an. Ist also richtig so. Das hat der TÜV bemängelt? Falls du dies ändern möchtest, Codierung steht weiter oben (Standlicht dazucodieren).

Bei Halogenscheinwerfer und Xenonscheinwerfer mit Halogentagfahrlicht sind die Leuchten aus, erst BEIM AUSFALL eines Abblendlichts leuchten sie.

Okay ich habs geschafft!
Aber ist es org. das Standlicht ausgeht wenn man xenon anmacht?

Tüv: begrenzungslicht bei eingeschaltetem Abblendlicht ohne Funktion. Schwerer Mangel!

Ich hab auch schon bei VW nachgefragt die wissen es auch nicht komischerweise

Zitat:

@Semi3 schrieb am 23. Nov. 2021 um 10:42:22 Uhr:


Aber ist es org. das Standlicht ausgeht wenn man xenon anmacht?

Also bei meinem (2.0 TDI 2016) war es ab Werk so. 2019 ohne Probleme durch die Hauptuntersuxhung gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen