Golf 7 vFl Halogen mit Codierung: Abblendlicht + Standlicht

VW Golf

Hallo zusammen,

ich fahre einen Golf 7 vFl mit Halogen SW.
Die Ausleuchtung der SW durch das Abblendlicht finde ich nicht wirklich ansprechend. Selbst bei verbautem NB Laser Glühobst leuchtet Streulicht die SW-Umrisse in Richtung Fahrzeugmitte schwach & undefiniert an. Um das zu überdecken, überlege ich das Standlicht dauerhaft zum Abblendlicht dazu kodieren zu lassen.

Hat jemand Erfahrungen zur Optik nach Codierung Abblendlicht + Standlicht und kann ggf. Bilder bei Dämmerung/Nacht hochladen?

Mir ist klar, dass VCDS-Cracks mir das zum Test in wenigen Minuten einstellen könnten 😉.
Aus Garantiegründen würde ich aber direkt zum 🙂 gehen.

44 Antworten

Hallo Community,

Ich muss das Thema mal aufgreifen. Habe die Suchfunktion benutzt jedoch nicht richtig fündig geworden.

Ich würden gerne auch bei meinem golf 7 vfl mit xenon scheinwerfer und halogen Tagfahrlicht das so codieren, dass das standlicht zugeschaltet wird wenn meine xenons brennen. Vorkentnisse mit vcds habe ich. Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt. Die Halogen Tfl habe ich auf Led umgerüstet. Natürlich werde ich den dimmwert auch so.anpassen dass niemand geblendet wird. Wie beim standlicht..

Danke

Ich melde mich heute Abend. Hab erst heute morgen deine Nachricht gesehen.

Tagfahrlicht bei Abblendlicht mitleuchten lassen

01. STG 09 (Elektronische Zentralelektrik) wählen

02. Anpassung -> Leuchte4TFL LB4 -> Lichtfunktion E 5

03. auf "Standlicht allgemein (Schlusslicht, Positionslicht, Begrenzungslicht" stellen (Werkseinstellung: Standlicht vorn (Positionslicht, Begrenzungslicht)

04. Anpassung -> Leuchte5TFL RB32 -> Lichtfunktion E 5

05. auf "Standlicht allgemein (Schlusslicht, Positionslicht, Begrenzungslicht" stellen (Werkseinstellung: Standlicht vorn (Positionslicht, Begrenzungslicht)

06. Zugriffscode 31347

Diese Codierung ist für OBD11 angepasst. Die Punkte solltest du aber bei VCDS finden (können).

Danke sehr. Und denkst du ich sollte den dimmwert auch ändern habe eine Led als tfl. War es bei dir auf 127 % ?

Ähnliche Themen

Das habe ich nicht mehr genau im Kopf. Ich meine mich erinnern zu können, dass das Tagfahrlicht zu hell war in Verbindung mit den Xenons. Ich habe in meinen Unterlagen noch eine Dimmung auf 30% vermerkt. Müsstest du mal ausprobieren.

Tagfahrlicht-Helligkeit einstellen

01. STG 09 (Elektronische Zentralelektrik) wählen

02. Anpassung -> Leuchte4TFL LB4 -> Dimmwert AB 4

03. auf "30%" stellen (Werkseinstellung: 100%)

04. Anpassung -> Leuchte5TFL RB32 -> Dimmwert AB 4

05. auf "30%" stellen (Werkseinstellung: 100%)

06. Zugriffscode 31347

Danke. Letzte frage noch

Wenn ich dann wieder von abblendlicht auf normales tfl schalte über den lichtschalter leuchte die TFL dann mit 30% oder leuchten diese dann mit 100% ? Oder leuchten die tfl nur in verbindung mit den xenons auf 30%

Die leuchten bei Tfl auf 100 und bei Abblendlicht gedimmt.

Deine Nachricht habe ich zu spät gelesen...

Korrekt. 😀

Ich habe mal gelesen dass bei Leds die höchstgrenze 127% ist und bei halogen 100% . Ich probier einfach mal

Vielen dank

Wirst nicht wirklich einen Unterschied sehen

Hi, ich habe es jetzt codiert und den dimmwert auf 30 runter. So wenn die xenons angehen dann dimmt das tfl auf 30 prozent und wenn ich auf standlicht schalte am lichtschalter dann geht 100 prozent so wie es sein soll. Jedoch wenn ich auf Position 0 drehe den lichtschalter was ja eigentlich nur TFL sein soll dann dimmt er ebenfalls wieder auf 30 prozent. Ich hätte gerne dass das nur gedimmt wird wenn die xenons angehen und wenn ich auf standlicht oder auf psotion 0 drehe dann doll wieder 100 Prozent leuchten

Gibts da ne lösung ?

Gruß

Mach mal ein Abbild,das klingt nach falscher Codierung

Habe den dimmwert vom TFL wieder auf 100 gestellt. Nund klappt es irgendwie wie es soll. Heisst wenn die xenons angehen sehe ich dass das TFL gedimmt wird. Stelle ich den lichtschalter auf 0 oder standlicht dann geht das TFl wieder auf 100 prozent. :)

Gibt es eine möglichkeit, dass der tacho bzw Kombiinstrument angeht wenn ich den lichtschalter auf standlicht stelle? Weill wenn ich den lichtschalter auf standlicht stelle dann geht das Ki zwar an aber wenn ich kurz in einem Tunnel reinfahre dann geht das tacho komplett aus wegen dem sensor im tacho. Bei meinem golf 6 war das so dass das Ki dauer an war bei stand und abblendlicht. Und bei lichtschalter 0 leuchtete nur das TFl und der Tacho je nach lichteinfall auf den sensor im tacho

Bei Standlicht muss die Innenraumbeleuchtung auch an sein. So auch der Tacho.
God knows was du krummcodiert wurde :).

Deine Antwort
Ähnliche Themen