Golf 7 und Sportsvan abnhembare Anhängerkupplung nachrüsten Anleitung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hier habe ich mal eine Anleitung geschrieben zum nachrüsten einer Anhängerkupplung für Golf 7 bzw Sportsvan. Wer Lust hat kann sie sich runterladen. Bei Fragen einfach melden. Bei Kritik gerne schreiben.

Beste Antwort im Thema

Hier habe ich mal eine Anleitung geschrieben zum nachrüsten einer Anhängerkupplung für Golf 7 bzw Sportsvan. Wer Lust hat kann sie sich runterladen. Bei Fragen einfach melden. Bei Kritik gerne schreiben.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Hallo. Habe auch mal ein paar Fragen.

Die Anhängerkupplung und Elektro Satz ist montiert. Ist eine von Westfalia abnehmbar. Der Elektrosatz ist 13 polig und fahrzeugspezifisch. Nun zu meinen Fragen. Vw Golf 7 Baujahr 2013

1. es liegt ein Kabel bei was montiert werden soll. Mit diesem weiß ich nichts anzufangen. In der Beschreibung steht Beifahrerseite rechts unten. Verkleidung wurde abgemacht. Keine passenden Stecker gefunden.

2. im Sicherungskasten gibts zwei Kabel die von hinten ankommen. Ein Kabel ist in Klemme 38. das funktioniert einwandfrei. Das zweite würde aber nicht passen. Vom Platz her. Wie ist das zu verstehen. Habe mal die passenden Seiten der Anleitung mit angehängt.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Vielen Dank

Das Adapterkabel weg lassen, brauchst du nicht!

Für was ist das?

Weiss jemand ob der Heckansatz auch vom Golf 7 Variant an die Limousine passt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@superfodi schrieb am 18. Juni 2018 um 15:58:40 Uhr:


@Ugolf @DF Bielefeld

So der Diffusor von DF Bilefeld ist erfolgreich montiert. Man muss dazu auch nicht die Stossstange demontieren etwas Silikonspray und 2 Auffahrrampen erleichtern die Arbeit enorm.

Die Lösung gegen das Verschmutzen der AHK Mechanik von Ugolf werde ich auch einrichten sobald ich mehr zeit habe.

Ich für meien Teil bin sehr froh das dieses hässliche Loch verschwunden ist. Und danke euch hier für die Tips und vor allem DF Bilefeld für den Diffusor.

Kannst du mir sagen, wie man zum Entfernen des alten Diffusors und Montieren des Neuen am Sportsvan am besten vorgeht?

Stoßstange abbauen und dann ist es selbsterklärend

@Golfi30 @superfodi Er schreibt doch, dass man zum Wechsel des Diffusors NICHT die Stoßstange demontieren muss?!

@Made-in-China wenn man Auffahrrampen oder eine Bühne hat, wird es wohl so sein.
Aber ohne alles kommst du nicht so einfach an die Clipse, habe es ja selber hinter mir

Alter Thread, aber trotzdem hab' ich ne Frage:
Plane bei meinem SV 2014 auch die schwenkbare, habe aber nur 1 Rohr links (Diesel).
Welche Teilenummer hat da der Diffusor mit Loch? Gibt's da vielleicht auch einen Link von Kunzmann für mich? Und so ganz durchgeblickt hab ich im Thread hier nicht: wer kann mir für den Diffusor einen Deckel gegen Geld liefern? :-) Danke für entsprechende Antworten

Ja Top!

Falls noch aktuell, bei mir passte das mit der Belegung von 1 Kabel auch nicht. Das musste kl.30 haben. Ich hab dann ein Platz genommen wo kl.30 verfügbar war und gut.

Zitat:

@AudiFreakGTE schrieb am 21. Juli 2024 um 09:26:05 Uhr:


Falls noch aktuell, bei mir passte das mit der Belegung von 1 Kabel auch nicht. Das musste kl.30 haben. Ich hab dann ein Platz genommen wo kl.30 verfügbar war und gut.

Kannst Du bitte noch mal sagen, welche Leitung Du meinst? Eine der Leitungen, die über den Sicherungshalter mit Strom versorgt werden?

Bei mir passte alles. Kann natürlich sein dass bei ihm etwas vorher falsch belegt wurde bei einem früheren Retrofit.

Hallo, darf ich hier eine Frage dazu stellen? Habe nichts über die Suche gefunden. Falls falsch oder unerwünscht, bitte verschieben oder löschen.
Bei unserem Golf Variant wurde der Kabelsatz 5G9055204a verbaut. Sind bei solchen 13-poligen Steckdosen Schalter verbaut, die schalten, sobald ein Stecker eingesteckt wurde? Wenn ich nämlich den Stecker z. B. vom Fahrradträger einstecken, passiert nichts. Erst wenn ich am Stecker wackel, leuchten die Blinker etc., wie sie es sollen. Dieses Phänomen ist unabhängig vom Anhänger/ Träger. Kann mir jemand dazu etwas sagen?

Ich würde sagen,da ist ein Wackelkontakt in der verbauten Dose. Da es ja nicht abhängig des hänger oder Träger ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen