Golf 7 Schaltung
Hallo
Ich habe ein Golf 7 1.2 tsi comfort mit 105 ps.6 gänge
Habt ihr auch das Problem das die Gänge schwerfällig zu kuppeln sind? Besonders die ersten beiden und der rückwärtsgang.Beim Rückwärtsgang zb wenn ich die räder komplett eingeschlagen habe bekomme ih den Gang teilweise garnicht rein.das gleiche habe ich zb wenn ich normal stehe an der Ampel oder Kreuzung,das ich den 1 gang nicht reinbekomme,teilweise denke ich er is drin bein losfahren ratterts dann weil er doch nicht ganz eingelegt war.Das ist ziemlich nervig.ich finde es teilweise schlimmer als beim 6 er Golf.Hab da auch Angst das mir das teil in naher Zukunft mal auseinanderfliegt.
GRUß Christian
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich habe ein Golf 7 1.2 tsi comfort mit 105 ps.6 gänge
Habt ihr auch das Problem das die Gänge schwerfällig zu kuppeln sind? Besonders die ersten beiden und der rückwärtsgang.Beim Rückwärtsgang zb wenn ich die räder komplett eingeschlagen habe bekomme ih den Gang teilweise garnicht rein.das gleiche habe ich zb wenn ich normal stehe an der Ampel oder Kreuzung,das ich den 1 gang nicht reinbekomme,teilweise denke ich er is drin bein losfahren ratterts dann weil er doch nicht ganz eingelegt war.Das ist ziemlich nervig.ich finde es teilweise schlimmer als beim 6 er Golf.Hab da auch Angst das mir das teil in naher Zukunft mal auseinanderfliegt.
GRUß Christian
20 Antworten
Das stimmt schon, wenn du dir einen Handschalter kauftst, hast du keine Probleme mit dem DSG, aber . . . 🙄
Zitat:
@garfield126 schrieb am 16. Februar 2015 um 09:45:00 Uhr:
bezugnehmend auf einen anderen thread, wenn man den problemen mit dsg aus dem weg gehen will, bleibt nur der handschalter...Zitat:
@puls130 schrieb am 15. Februar 2015 um 21:09:38 Uhr:
???????
Und was hat der Kollege @navec jetzt hiermit zu tun?
Darüber kann man sich doch nicht aufregen. Messerscharfer Gedanke, der nicht von der Hand zu weisen ist.
hatte die Probleme mit dem 1. Gang und rückwärtsgang bei meinem Golf 6 auch ab und zu, auch dass der erste gang "rausspringt", obwohl man denkt er ist richtig eingelegt. mittlerweile habe ich 65.000km runter und eigentlich kaum noch probleme. man gewöhnt sich dran bzw. ist das getriebe jetzt vielleicht auch schon ein bisschen "ausgenudelt"? keine ahnung^^ jedenfalls ist es sehr selten geworden, dass ich probleme habe. und mit auskuppeln oder kurz in einen anderen gang schalten und zurück ging es immer bei mir. liegt halt einfach an der zahnradstellung. ich glaube bei den doppelt synchronisierten getrieben sollten diese probleme nicht auftreten oder? aber die kleinen motoren haben meines wissens eben keine doppelte synchronisiation. war deswegen auch vor vielen vielen kilometern beim freundlichen, aber die meinten die gänge gehen einwandfrei (vorführeffekt)
H,allo zusammen, Ich fahr ein Golf Sportsvan 1.6 TDI 33.070 km BJ 2015 Handschaltung bei mir geht beim Losfahren ( Motor kalt) der 1ste Gang auch sehr schwer rein. lass ihn etwas rollen und mit vorsicht geht er dann doch rein,zudem habe ich das problem beim Rückwärtsfahren ein Ploppen zu hören, und im Schalthebel zu spühren und zu sehen ist ( Schalthebel bewegt sich). Ich war damit schon vorgefahren bei den Freundlichen und habe das Problem geschildert und Ich habe mit dem KD eine Probefahrt gemacht. bezüglich auf das Ploppen beim Rückwärtsfahren,die bauen nun in kurzer Zeit, eine Neue Kupplung ein Was kann es sich mit dem Ploppen im Getriebe auf sich haben ?? Hab ihr eventuell eine Idee? Oder mal davon was gehört??
Lg und danke im Vorraus für eure Tipps
Ähnliche Themen
ich habe bisher über meherere Modelle, wenn der Gang nicht wirklich richtig reinwollte (eigentlich nur 1. und R-Gang) immer vorher einmal den dritten eingelegt... hat immer geklappt. Mach ich heute noch...
Besonders wenn ich den R-Gang einlegen will, denn manchmal "rattert" der R-Gang beim einlegen..
Evtl. anderes Getriebeöl, wenn freigegeben. Ich habe beste Erfahrung im G6 2.0 Tdi mit Ravenol 75W (G 052171A2 Freigabe) gemacht. Damit gehts butterweich und präzise. Das Original VW 75W war da nicht so gut. Hatte ich auch mal drin wegen Probs. Also Getriebeölwechsel machen/machen lassen mit oben genanntem Öl wäre ein erster, günstiger Schritt. Evtl. Schaltseile nochmal einstellen/einstellen lassen.