Golf 7 Radarsensor defekt - welcher passt ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Gibt es hier Fachleute die mir helfen können: Da ein Neuteil sehr teuer ist suche ich ein Gebrauchtteil.

Mein kaputter Radar Sensor hat die Nummer

5Q0907541J

Die Fahrzeugnummer ist: WVWZZZAUZDP090361

Kann mir jemand sagen ob auch andere Sensoren passen. Die Teilenummern die auch passen wären sehr interessant für mich. Es gibt diverse auf dem Gebrauchtmarkt für wenig Geld. Die haben aber andere Nummern z. B. : 5Q0907541G, 5Q0907567G, 5Q0907561D.

Die Gebrauchtteilehändler machen dazu keine Angaben. Die verweisen auf VW. Von VW erwarte ich aber wenig Hilfe da VW sicherlich ein Neuteil für teuer Geld verkaufen will.

LG Theo

30 Antworten

Habt ihr euch eigentlich mal gefragt warum es so viele gebrauchte Sensoren in der Bucht gibt ?

Nachdem diese Dinger anscheinend doch schnell verrecken sollte es logischerweise fast keine Gebrauchten geben - oder ?

Woher also dieses Angebot ? Von Frontschäden können die eher nicht stammen.

Den Sensor den ich bestellt habe stammt aus einem Golf 7. Habe eine Historie mit allen Details bekommen. Die Holländer haben es gut drauf. Ein sehr vertrauenswürdiger Recycler. Die hatten mehrere auf Lager. Ich konnte mir den besten Sensor aussuchen. Bin gespannt. Der Sensor kommt morgen bei mir an.

Wer schaltet dir den nun frei?

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 24. Januar 2019 um 10:29:48 Uhr:


Wer schaltet dir den nun frei?

Firma HdG in Leer.

Ähnliche Themen

Soooo, gestern wurde der gebrauche Radarsensor mit meinem Golf verheiratet. Hat keine 100€ gekostet. Es funktioniert wieder alles prima. Bin sehr zufrieden. Hab über 1000€ gespart.

Wie wurde der kalibriert?
Bei 100 Eiern kann ich mir nicht vorstellen wie das gehen soll. Dauert ja doch etwas das ganze!

Die haben gar nichts kalibriert - vermute ich.

Aber wenn er vorher die genaue Position des alten Sensors im Blechrahmen vermessen hat und diese nach dem Einbau kontrollierte dürfte nichts fehlen.
So würde ich das machen.

Das ist ja kein hochgenaues Zielradar sondern ein Breitwinkelstrahler .

Auf der Rechnung steht: Komponentenschutz entfernt und Radarsensor angepasst.

Die Software wurde auch upgedated.

Funktioniert jetzt besser als vorher.

Die Frage ist nun: was mache ich an den Sensor damit er nicht wieder vergammelt ? Die Naht abdichten mit Dichtmittel. Habe Zuhause gutes Zeug aus dem Marinebereich. Das Zeug kann man sogar unter Wasser verwenden.

Daß an den Nähten Korrosion war welche die Dichtsitze unterwanderte lag wohl daran daß das Gehäuse den blanken Aluguß aufweist. In den Trennstellen sitzt die Feuchtigkeit besonders gerne .

Die Naht mit Dichtmittel verschmieren halte ich für riskant.
Denn kriecht trotzdem irgendwo Feuchtigkeit rein gammelt es unbemerkt dahin.
Einmal verklebt kann man den Zustand nicht mehr zuverlässig kontrollieren.

Ich werde das Kästchen äußerlich reinigen, ev. Aufblühungen abschrubben und dann mit Farbe spritzen.
Natürlich vorne das Radarfenster abkleben um es vor Farbe zu schützen.
Das kann man dann ja alle zwei / drei Jahre ansehen. Ist nicht viel Arbeit.

Mehr geht ohne größeren Aufwand nicht.

Hallo, ich habe den gleichen Teilecode "J" und möchte auch wissen, ob der Code "G" funktionieren würde. Kann der Autor oder jemand technische Hilfe leisten, wenn das G-Teil funktionieren würde? Vielen Dank

Zitat:

@jjowe2003 schrieb am 10. April 2021 um 01:54:16 Uhr:


Hallo, ich habe den gleichen Teilecode "J" und möchte auch wissen, ob der Code "G" funktionieren würde. Kann der Autor oder jemand technische Hilfe leisten, wenn das G-Teil funktionieren würde? Vielen Dank

Hallo das würde mich tatsächlich auch interessieren. Mein "J" ist auch kaputt und ich finde nur Ersatzteile mit "L". Gibt es da in irgendeiner Form auf- oder abwärtskompatibilität?

Hej, bist du noch aktiv habe Mal ein paar Fragen weil ich das gleiche Problem habe

LG

Zitat:

@boreas schrieb am 24. Januar 2019 um 10:21:47 Uhr:


Den Sensor den ich bestellt habe stammt aus einem Golf 7. Habe eine Historie mit allen Details bekommen. Die Holländer haben es gut drauf. Ein sehr vertrauenswürdiger Recycler. Die hatten mehrere auf Lager. Ich konnte mir den besten Sensor aussuchen. Bin gespannt. Der Sensor kommt morgen bei mir an.

Hallo boreas, wie hieß der holländische Händler bzw wo finde ich den? Lg

Zitat:

@boreas schrieb am 24. Januar 2019 um 08:22:24 Uhr:


Ich hab jetzt einen gebrauchten Sensor mit 12 Monate Garantie für 350 Euro in Holland gefunden. Der hat nur 8000km gelaufen und das Gehäuse sieht aus wie neu. Den werde ich einbauen und von VW freischalten lassen. Hatte ich vorher schon mit ihm geklärt.

Ich suche auch dringend einen Sensor. Hat jemand eine Bezugsquelle? Kontaktdaten vom Holländer oder Alternativ?

Ebay
Da hab ich meinen auch her für meinen Retrofit.

Schaut doch einfach in die Retrofit anleitungen. Da stehen alle Sensoren, die man verbauen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen