Golf 7 R. Wo sind denn hier die 300 PS?????

VW Golf

Hallo,
wollte mir heute einen Jahreswagen zulegen. Eckdaten Golf 7 R mit fast Vollausstattung. Knapp 8000km auf der Uhr.
Probefahrt. Tolles Fahrzeug vorweg, keine Frage. Geiler Sound. Alles Prima.
Aber ab 180 km/h frage ich mich echt wo sind denn hier 300 Pferde geblieben. Mein Empfinden nach nicht viel mehr Bums als der 230 PS Performance.
Ich habe das Fahrzeug erst mal nicht gekauft. Muss noch einmal darüber nachdenken.

Wie sind denn die Erfahrungen von euch? Ist das nur mein subjektiver Eindruck oder ist da wirklich nicht viel Unterschied? Wie gesagt es geht nur um den Bereich ab 180 km/h. Bis 180 km/h geht er wie eine Rakete und wegen dem Allradantrieb ist er im Vergleich zum GTI unschlagbar.

Na, bin mal gespannt auf die Antworten.
P.S.: Bitte nur von den Leutchen die einen Vergleich haben zwischen einem R und einem GTI.
Besten Dank

Beste Antwort im Thema

Und ich fahre seit meinem 3. Lebensjahr im Bobby-Car-World-Cup mit. 🙂

Gepimpt von Brabus waren die Ergebnisse so herausragend, dass ich ein weiteres Haus für die Pokale bauen musste.

Leider sind die Arztrechnungen wegen meiner Profilneurose ganz schön hoch, ebenso wie die für meinen Deutschlehrer, da ich immer noch wesendliche, äh, wesentliche Probleme mit der Orthographie habe. 🙁

329 weitere Antworten
329 Antworten

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 20. November 2015 um 19:53:55 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 20. November 2015 um 19:41:51 Uhr:


Wenn du schon vergleichst dann nimm den R. Mit Dsg. Und ja 8-gaenge kann man nicht direkt mit 6 Gaengen vergleichen.
Ist doch kein Unterschied zwischen Golf R und Audi S3.

Soso

Audi S3 8V s-tronic vs. Golf VII R DSG

Und in der Realität auf der Straße (und insbesondere da, wo es ankommt = Rundstrecke) ist der Unterschied noch größer, als in der Zahlenwelt schon ist.

Zitat:

@dauntless schrieb am 20. November 2015 um 20:04:01 Uhr:


Da spricht der Ahnungslose. Es gibt leichte Unterschiede im Motor (R hat eine aggressivere Software dazu einen geanderten Auspuff) dazu ist er leicht kuerzer uebersetzt als der S3.

Sogenannte Schummel-Software.

Zitat:

@GTITREIBER schrieb am 20. November 2015 um 20:09:13 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 20. November 2015 um 20:04:01 Uhr:


Da spricht der Ahnungslose. Es gibt leichte Unterschiede im Motor (R hat eine aggressivere Software dazu einen geanderten Auspuff) dazu ist er leicht kuerzer uebersetzt als der S3.
Sogenannte Schummel-Software.
Ach bitte, ehrlich jetzt? 🙄

Zitat:

@maody66 schrieb am 20. November 2015 um 20:06:34 Uhr:



Zitat:

@RageAlucard schrieb am 20. November 2015 um 19:53:55 Uhr:


Ist doch kein Unterschied zwischen Golf R und Audi S3.

Soso

Audi S3 8V s-tronic vs. Golf VII R DSG

Und in der Realität auf der Straße (und insbesondere da, wo es ankommt = Rundstrecke) ist der Unterschied noch größer, als in der Zahlenwelt schon ist.

Am größten ist der Unterschied wahrscheinlich in der Vorstellungskraft der Gölfchenfahrer. Aber die 4 Rohre machen auch Eindruck, keine Frage. Brumm Brumm.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GTITREIBER schrieb am 20. November 2015 um 20:11:07 Uhr:



Zitat:

@maody66 schrieb am 20. November 2015 um 20:06:34 Uhr:



Soso

Audi S3 8V s-tronic vs. Golf VII R DSG

Und in der Realität auf der Straße (und insbesondere da, wo es ankommt = Rundstrecke) ist der Unterschied noch größer, als in der Zahlenwelt schon ist.

Am größten ist der Unterschied wahrscheinlich in der Vorstellungskraft der Gölfchenfahrer. Aber die 4 Rohre machen auch Eindruck, keine Frage. Brumm Brumm.

Oh Mann... 🙄😮😰

RageAlucard dürfte doch in diesem Forum bekannt sein und GTITREIBER, nomen est omen, lässt doch durchblicken, wes Geistes Kind er ist.

Er bildet sich halt auch ein, mit seinem M235i bzw. "demnächst" M2 der Chef im Ring zu sein ... alles gut. Grinsen, ggf. lachen, ignorieren.

Ich sage: GTITREIBER hat weder einen M235i noch bald einen M2. Meine Vermutung ist, dass er gar kein Auto hat sowie nicht mal einen Führerschein besitzt (da mit hoher Wahrscheinlichkeit unter 18).

RaguAlucard ist meines Erachtens ein forenbekannter BMW-Fanboy und Troll. Lohnt sich gar nicht, auf das Geschwafel von ihm einzugehen.

Ich glaube ja das 90 % der Golf R Fahrer lieber den S3 hätten. Auch wenn der R die bessere Übersetzung und die aggressivere Software hat.

Hallo Zusammen,
ohne Frage ist der Golf R ein tolles Auto mit sensationellen Fahrleistungen. Dennoch sollte man als überzeugter Golf R Fahrer objektiv bleiben und akzeptieren, dass es stärkere und schnellere Fahrzeuge gibt. Der M135i verfügt über 3l Sechszylinder sowie 8Gang Automatik vs 6Gang im Golf R. Wer beide Fahrzeuge kennt, wird zweifelsfrei bestätigen, dass der M135i längsdynamisch leichte Vorteile hat. Audi RS 3 und 45AMG bilden aktuell die Speerspitze der sportlich Kompakten. Der M2 wird schon bald längsdynamisch aufschließen bzw. auf der Strecke weitere Bestzeiten setzen. Weitere Neuigkeiten (Ford Focus RS) stehen in den Startlöchern. Ab voraussichtlich 2018 erreicht der Golf IIIV GTI die Fahrwerte des jetzigen Golf R, dieser erhält zusätzliche Optimierungen. Es bleibt spannend...

Bei dem ZePerfs-Mist passt sowieso nix zusammen.

Aus dem Stand auf 400 m und 1000 m ist der S3 schneller, braucht dafür 12,9 resp. 23,7 sek. Der Golf R 13,2 resp. 24,2 sek.
0 - 160 und 0 - 200 km/h ist der R dann komischerweise schneller, was so überhaupt nicht zusammen passt.

80 - 120 km/h ist für den Golf ne Zeit von 2,7 sek angegeben. Unmöglich! Haben wohl versehentlich die Zeiten vom
Porsche 911 Turbo S ( Baureihe 991) eingegeben.
Obwohl, könnte auch sein das der Golf R mit der aggressiven Software schneller ist.

Zitat:

@wbvw333 schrieb am 20. November 2015 um 18:07:30 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 20. November 2015 um 13:29:35 Uhr:


Der GTI hat nirgendwo auch nur den Hauch einer Chance gegen meinen R. Egal ob 50-150, 100-200 usw er sieht nirgendwo Land.
Was soll da schon viel kommen bei 230 Ps?😉
Meine Hauptkonkurrenten heissen M135i und der 360 Ps A45. Dank Dsg kann ich mit da locker mithalten rssp sogar ein bissel wegziehen (beim Bmw).
Kindergartenmodus an.

230 PS zu 300 PS --> keine Chance für den GTI, absolut nicht vergleichbar für dich
300 PS zu 360PS --> dein R kann locker mithalten

Du überschätzt deine 300 PS leider maßlos und argumentierst an realen Werten vorbei.

Kindergartenmodus aus.

Du hast recht, hier wird mit der rosaroten Brille verglichen. 😉

Tatsächlich ist der R dem GTI weitgehend überlegen, der Unterschied ist in der Praxis nicht so groß.
Insbesondere nicht, da der GTI Motor dynamischer zu Werke geht als der R.
Das Max Drehmoment liegt bei GTI P bei 1500 Umdrehungen an und beim R erst bei 1800 - das sind 20% später.
Auch bei der Max Leistung liegt diese beim GTI bereits bei 4700 an, und beim R erst bei 5500 Umdrehungen. Das Drehzahlband mit voller Leistung ist beim GTI zudem deutlich breiter als im R der diesbezüglich sogar etwas enttäuscht.
Du musst den R daher schon deutlich höher drehen als den GTI.

Ich wuerde dir zumindest in dem Punkt recht geben aber du hast auch net verstanden was ich ueber die Zzgkraft geschrieben habe (so schwer war das nicht😉). Die Uebersetzung des Gti ist ein gutee Stueck laenger als die des R. Richtig krass wird das beim Dsg.
Ergo verpufft ein Teil dieses Vorteils im Getriebe beim GTI.
Und du tust ja so als wenn der R-motor bis 3000 umin nix zu bieten hat tatsaechlich beisst er schon knapp ueber Leerlauf kraeftig zu. Kleines Turboloch hat er wie jeder hochgezuechtete Turbo.

Und was du vergisst der R hat mehr Drehmoment ueber den gesamten Bereich als der GTI dazu kommt noch die kurze Uebersetzung welche noch mehr Kraft generiert.

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 20. November 2015 um 23:02:37 Uhr:


Ich glaube ja das 90 % der Golf R Fahrer lieber den S3 hätten. Auch wenn der R die bessere Übersetzung und die aggressivere Software hat.

Kann ich für mich (obwohl ich aus dem Audi-Lager komme) nach eingehendem Vergleich inkl. Probefahrt definitiv verneinen.

Ich glaube ja, dass 90 % derer, die hier den Golf R schlecht reden, gerne einen hätten.
Viele von denen hätten gerne einen Führerschein, ein weiterer Teil wäre gerne dem Kindergartenalter entwachsen.

Mannmannmann, gibt es nicht genug objektive Vergleich, Prüfstandergebnisse, Testfahrten, die aussagekräftig genug sind?
Aber diese spätpubertären Schw..zlängenvergleiche sind natürlich auch immer wieder lustig, wenn auch mehr als sinnlos.

Ich, als äußerst zufriedener Besitzer eines sehr gut laufenden Golf R, kann ich nur sagen: macht weiter so, selten so gelacht.

Ähnliche Themen