Golf 7 R. Wo sind denn hier die 300 PS?????

VW Golf

Hallo,
wollte mir heute einen Jahreswagen zulegen. Eckdaten Golf 7 R mit fast Vollausstattung. Knapp 8000km auf der Uhr.
Probefahrt. Tolles Fahrzeug vorweg, keine Frage. Geiler Sound. Alles Prima.
Aber ab 180 km/h frage ich mich echt wo sind denn hier 300 Pferde geblieben. Mein Empfinden nach nicht viel mehr Bums als der 230 PS Performance.
Ich habe das Fahrzeug erst mal nicht gekauft. Muss noch einmal darüber nachdenken.

Wie sind denn die Erfahrungen von euch? Ist das nur mein subjektiver Eindruck oder ist da wirklich nicht viel Unterschied? Wie gesagt es geht nur um den Bereich ab 180 km/h. Bis 180 km/h geht er wie eine Rakete und wegen dem Allradantrieb ist er im Vergleich zum GTI unschlagbar.

Na, bin mal gespannt auf die Antworten.
P.S.: Bitte nur von den Leutchen die einen Vergleich haben zwischen einem R und einem GTI.
Besten Dank

Beste Antwort im Thema

Und ich fahre seit meinem 3. Lebensjahr im Bobby-Car-World-Cup mit. 🙂

Gepimpt von Brabus waren die Ergebnisse so herausragend, dass ich ein weiteres Haus für die Pokale bauen musste.

Leider sind die Arztrechnungen wegen meiner Profilneurose ganz schön hoch, ebenso wie die für meinen Deutschlehrer, da ich immer noch wesendliche, äh, wesentliche Probleme mit der Orthographie habe. 🙁

329 weitere Antworten
329 Antworten

Die Verzögerung bis er kapiert, dass du jetzt Vollgas gibst...

Könnte man argumentieren, nur irgendwann wird er es kapiert haben und so wie er vorher ankam, würde es mich verwundern, wenn er nicht auch Gas bzw. sogar Vollgas gegeben hätte.

Wer kommt auf einer freigegebenen AB an und lichthupt mich weg und gibt dann kein Gas mehr? 😉

D.h. in dem Moment, wo er es kapiert hat, hätte der Abstand gleich sein müssen ... war er aber nicht.

Ich konnte mich entfernen.

naja, wenn Du früher auf dem Gas warst, dann holt man das nie wieder ein. Schon gar nicht mit einem Auto, das schwächer motorisiert und länger übersetzt ist😉 Dass man den anderen aber selbst dann nicht degradiert, sondern nur den Abstand immer weiter vergößert ist selbst bei diesen Leistungsunterschieden normal.

Dass ein GTI, egal ob PP oder nicht, mithalten kann, ist im Gegenvergleich Käse. Es seie denn, der GTI steht DEUTLICH früher auf dem Gas.

Bzgl. des Vergleichs mit dem S4 wäre es mal interessant zu wissen, welcher S4:

- 4,2er Sauger
- 3.0er K

Der Sauger ist zwar der emotionalere Motor, aber der kam selbst an meinem serienmäßigen 2,0er TSI Scirocco auf der A30 zw. Rheine und Osnabrück mehrfach versucht nicht vorbei, verlor sogar bzgl. Abstand. Und der 3,0er K: wenn ich aus ca. 80 hinter einem überholenende Lastwagen heraus bis ca. 220 km/H die Gänge durchgerissen hatte und etwas früher auf dem Gas stand, kam auch der nicht vorbei. Ab 220 hätte er mich dann aber sicherlich geknackt. Als der Scirocco dann die FTS Stufe 2 hatte war´s ganz vorbei: da konnte ich ruhig im 5. und 6. Gang beschleunigen und trotzdem kam er nicht vorbei (283 PS / 420 Nm). Der 4,2er Sauger zog nochmal spürbar schlechter mit. Den habe ich (zu seinem Glück) aber auch nicht so oft getroffen wie den 3,0er K😉

Wenn ein GTIfahrer behauptet er koenne mit nem R mithalten dann luegt der oder macht sich was vor. Klar der GTI wiegt ein bissel weniger aber Gewicht spielt ab 140 ueberhaupt gar keine Rolle mehr hier zaehlen nur noch Leistung, Aero und etwas an was die meisten gar net denken: Raddrehmoment kurz Rdm genannt. Und genau da walzt der R den GTI platt denn nicht nur hat er 30 nm mehr im maximum sondern er haelt dieses Maximum viel hoeher als dee GTI (5600 gegenueber 4500 u/min) dazu kommt noch ein ganz wichtiger Faktor: die Gesamtuebersetzung und hier geht der Gti regelrecht unter besonders krass sieht man das bei den Dsg (23 vs 18 sek von 0-200 kmh).
Zu guter Letzt noch die besseren Atemreserven des riesigen R-laders gegenueber dem kleinen GTi-laders.

Bei mir habens auch mal 7er Gti versucht mit Draengeln trotz Windschattens ihrerseits zog mein R muehelos weg und liess sie regelrecht stehen. GTI nieee 🙂😉

Ähnliche Themen

dann warte mal ab, bis der Clubsport da ist, den wirst du nicht so schnelle abhängen, wenn überhaupt....

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 19. November 2015 um 17:21:06 Uhr:


dann warte mal ab, bis der Clubsport da ist, den wirst du nicht so schnelle abhängen, wenn überhaupt....

Für 10sec....

Zitat:

@HokiGolfR schrieb am 19. November 2015 um 11:30:21 Uhr:


Ab 180 km/h lässt die Beschleunigung wirklich im Vergleich nach.

Sind mit GTI Performance und R auf der Autobahn hintereinander gefahren. Der R kommt nicht weg. Und ein serienmäßiger Audi S 4 Kombi fährt trotz deutlich mehr Gewicht und lediglich gut 30 PS mehr ab 180 km/h weg. Das alles bei Einstellung "Race" und DSG.

Willkommen bei MT und alles Gute zum Erstbeitrag.🙂

Zur Info:

http://www.zeperfs.com/en/duel4601-5155.htm

PS: aus pers Erfahrung hätte ich es jetzt genau anders herum bestätigen können. Hatte mal das Vergnügen mit einem 7er GTI für ca.50km nachts auf freier Autobahn. Von etwa 80 bis 180 km/h war ich recht erstaunt wie gering der Unterschied zwischen dem GTI und meinem .:R war. Ab 180 hingegen wurde der Gitti sehr deutlich kleiner im Rückspiegel. Absolut keine Chance.

Hatte damals das Ganze ein paar mal wiederholt und der WOB(er) GTI-Fahrer hat auch gut mitgespielt. Ich war am Anfang sogar recht Arrogant und habe einfach mal nicht heruntergeschalten vom 6ten in den passenderen 3ten Gang bei Tempo 80, weil ich in der Nacht nicht gleich den GTI als solchen erkannt hatte. (Hätte ja auch ein normaler Xenonbestückter TSI/TDI sein können mit Single-LED-U)

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 19. November 2015 um 17:21:06 Uhr:


dann warte mal ab, bis der Clubsport da ist, den wirst du nicht so schnelle abhängen, wenn überhaupt....

das hat aber mit der Diskussion hier nix zu tun....

Zitat:

@warzennase schrieb am 19. November 2015 um 17:35:48 Uhr:



Zitat:

@GT Ingo schrieb am 19. November 2015 um 17:21:06 Uhr:


dann warte mal ab, bis der Clubsport da ist, den wirst du nicht so schnelle abhängen, wenn überhaupt....
Für 10sec....

Für Vin Diesel würde das reichen, um frei zu sein😁 Leider schafft der CS die Viertelmeile nicht in 10 Sekunden....

Mich würde mal interessieren, wie lange man nach Ablauf der 10 Sekunden warten muss, bis man wieder den vollen (Over)boost hat

Zitat:

@dauntless schrieb am 19. November 2015 um 16:04:07 Uhr:


Wenn ein GTIfahrer behauptet er koenne mit nem R mithalten dann luegt der oder macht sich was vor. Klar der GTI wiegt ein bissel weniger aber Gewicht spielt ab 140 ueberhaupt gar keine Rolle mehr hier zaehlen nur noch Leistung, Aero und etwas an was die meisten gar net denken: Raddrehmoment kurz Rdm genannt. Und genau da walzt der R den GTI platt denn nicht nur hat er 30 nm mehr im maximum sondern er haelt dieses Maximum viel hoeher als dee GTI (5600 gegenueber 4500 u/min) dazu kommt noch ein ganz wichtiger Faktor: die Gesamtuebersetzung und hier geht der Gti regelrecht unter besonders krass sieht man das bei den Dsg (23 vs 18 sek von 0-200 kmh).
Zu guter Letzt noch die besseren Atemreserven des riesigen R-laders gegenueber dem kleinen GTi-laders.

Bei mir habens auch mal 7er Gti versucht mit Draengeln trotz Windschattens ihrerseits zog mein R muehelos weg und liess sie regelrecht stehen. GTI nieee 🙂😉

Naja, ein bisschen Übertreiben wohl beide Seiten 🙂

Zwischen 50-200 km/h liegen keine Welten dazwischen, die es erlauben von "regelrecht Stehen lassen" zu sprechen. 0-50 und 200-250 sieht der GTI kein Land, aufgrund Allrad und grossem Turbo.

Der GTI hat nirgendwo auch nur den Hauch einer Chance gegen meinen R. Egal ob 50-150, 100-200 usw er sieht nirgendwo Land.
Was soll da schon viel kommen bei 230 Ps?😉
Meine Hauptkonkurrenten heissen M135i und der 360 Ps A45. Dank Dsg kann ich mit da locker mithalten rssp sogar ein bissel wegziehen (beim Bmw).

Als ob 230 PS (zu) wenig wären, jedoch würde ich einen Reihensechser mit Fön jederzeit einem TSI vorziehen, auch wenn die 3. Generation EA888 mittlerweile ausgereift ist, Stichwort Ölverbrauch und Steuerkette.

Die 230 Ps sind zu wenig gegen den R!!! Richtig lesen und verstehen was da steht!! 🙁

Was die Zuverlaessigkeit angeht mein R hat fast 70.000 km runter und hat beim Thema Defekte immer noch eine Null stehen. Super Auto.🙂

Zitat:

@i need nos schrieb am 20. November 2015 um 12:29:49 Uhr:



Zitat:

@warzennase schrieb am 19. November 2015 um 17:35:48 Uhr:


Für 10sec....

Für Vin Diesel würde das reichen, um frei zu sein😁 Leider schafft der CS die Viertelmeile nicht in 10 Sekunden....

Mich würde mal interessieren, wie lange man nach Ablauf der 10 Sekunden warten muss, bis man wieder den vollen (Over)boost hat

hat deine Antwort jetzt mehr als meine mit der Diskussion zu tun ?😕

Zitat:

@dauntless schrieb am 20. November 2015 um 13:29:35 Uhr:


Der GTI hat nirgendwo auch nur den Hauch einer Chance gegen meinen R. Egal ob 50-150, 100-200 usw er sieht nirgendwo Land.
Was soll da schon viel kommen bei 230 Ps?😉
Meine Hauptkonkurrenten heissen M135i und der 360 Ps A45. Dank Dsg kann ich mit da locker mithalten rssp sogar ein bissel wegziehen (beim Bmw).

Selten so gelacht. Wolltest du statt "Dank Dsg" etwa "trotz DSG" schreiben? 😁 Fahr mal die Achtgangautomatik im BMW, da siehst du mal wie veraltet das Schrott-DSG in deinem Schummel-Gölfchen ist. Übrigen: Der AMG nimmt deinem Gölfchen ca. 4-5 Sekunden auf 200 ab. Also- Träum weiter!

Ähnliche Themen