Golf 7 R. Wo sind denn hier die 300 PS?????
Hallo,
wollte mir heute einen Jahreswagen zulegen. Eckdaten Golf 7 R mit fast Vollausstattung. Knapp 8000km auf der Uhr.
Probefahrt. Tolles Fahrzeug vorweg, keine Frage. Geiler Sound. Alles Prima.
Aber ab 180 km/h frage ich mich echt wo sind denn hier 300 Pferde geblieben. Mein Empfinden nach nicht viel mehr Bums als der 230 PS Performance.
Ich habe das Fahrzeug erst mal nicht gekauft. Muss noch einmal darüber nachdenken.
Wie sind denn die Erfahrungen von euch? Ist das nur mein subjektiver Eindruck oder ist da wirklich nicht viel Unterschied? Wie gesagt es geht nur um den Bereich ab 180 km/h. Bis 180 km/h geht er wie eine Rakete und wegen dem Allradantrieb ist er im Vergleich zum GTI unschlagbar.
Na, bin mal gespannt auf die Antworten.
P.S.: Bitte nur von den Leutchen die einen Vergleich haben zwischen einem R und einem GTI.
Besten Dank
Beste Antwort im Thema
Und ich fahre seit meinem 3. Lebensjahr im Bobby-Car-World-Cup mit. 🙂
Gepimpt von Brabus waren die Ergebnisse so herausragend, dass ich ein weiteres Haus für die Pokale bauen musste.
Leider sind die Arztrechnungen wegen meiner Profilneurose ganz schön hoch, ebenso wie die für meinen Deutschlehrer, da ich immer noch wesendliche, äh, wesentliche Probleme mit der Orthographie habe. 🙁
329 Antworten
Ihr solltet euch mal hören.... was für ein Kindergarten.
Naja, man sieht ja, welche Leute hier wieder dieses kindische Blabla einbringen... Ein Nutzer namens GTITREIBER, seines Zeichens angeblich BMW-Fahrer. Seine 14 Beiträge bestehen überwiegend aus provokativen Nonsens, der sich gegen VW richtet.
Für mich nichts weiter als eine Witzfigur.
Zitat:
@dauntless schrieb am 20. November 2015 um 13:29:35 Uhr:
Der GTI hat nirgendwo auch nur den Hauch einer Chance gegen meinen R. Egal ob 50-150, 100-200 usw er sieht nirgendwo Land.
Was soll da schon viel kommen bei 230 Ps?😉
Meine Hauptkonkurrenten heissen M135i und der 360 Ps A45. Dank Dsg kann ich mit da locker mithalten rssp sogar ein bissel wegziehen (beim Bmw).
Du bist vllt ne Lachnummer! Der BMW hat knapp 30 PS mehr und keinen Allrad mitzuschleppen. In Sportauto 11/2015 ist ein Vergleich M135i LCI gegen Audi S3.
0-100
Audi 5,1 sek
BMW 5 sek (ohne Allrad!)
0-200
Audi 20 sek
BMW 19 sek
80 - 120 km/h im 4./5./6. Gang
Audi 4,4 / 6,1 / 8,0 sek
BMW 3,6 / 4,5 / 5,5 sek
Bei Durchzug 80 - 160 km/h sieht der Audi gar kein Land mehr.
Aber Du fährst ja zum Glück den Golf R. Der fährt Kreise um den M135i und den S3.
Zitat:
@dauntless schrieb am 20. November 2015 um 13:29:35 Uhr:
Der GTI hat nirgendwo auch nur den Hauch einer Chance gegen meinen R. Egal ob 50-150, 100-200 usw er sieht nirgendwo Land.
Was soll da schon viel kommen bei 230 Ps?😉
Meine Hauptkonkurrenten heissen M135i und der 360 Ps A45. Dank Dsg kann ich mit da locker mithalten rssp sogar ein bissel wegziehen (beim Bmw).
Kindergartenmodus an.
230 PS zu 300 PS --> keine Chance für den GTI, absolut nicht vergleichbar für dich
300 PS zu 360PS --> dein R kann locker mithalten
Du überschätzt deine 300 PS leider maßlos und argumentierst an realen Werten vorbei.
Kindergartenmodus aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
80 - 120 km/h im 4./5./6. Gang
Audi 4,4 / 6,1 / 8,0 sek
BMW 3,6 / 4,5 / 5,5 sek
Bei Durchzug 80 - 160 km/h sieht der Audi gar kein Land mehr.
Na klar - und wo soll das "kein Land" bei nur 26 PS Unterschied herkommen.
Audi 6 Gänge. BMW 8 Gänge. Wenn schon, dann bitte sinnvoll vergleichen.
@wbvw33
Wenn man keine Ahnung hat usw...🙂
Der R hat eine Waffe die nennt sich Raddrehmoment! Die wird nicht nur durch das Motormoment erzeugt sondern von der Gesamtuebersetzung sprich die reale Zugkraft am Rad. Und hier ist der R unter den Top3 bei den Powerkompakten.
Diese knallkurze Uebersetzung befaehigt den R mitsamt dem Dsg zu Fahrleistungen die ein gutes Stueck oberhalb dessen liegen was normal moeglich ist bei 'nur' 300 Ps.
Um mal auf den alten A45 mit 360 Ps zurueckzukommen der hat genau dieses Problem: eine zu lange Uebersetzung ergo kaum weniger szugkraft am Rad als der knallkurze R.
Mercedes hat uebrigens das Problem erkannt und dem Mopf mit 381 Ps eine kuerzere Uebersetzung spendiert was wesentlich mehr Zugkraft generiert als die nominell 21 Ps. Sieht man schon an der Werksangabe von 4,2 sek anstelle von 4,6 sek von 0-100. Eine solche Verbesserung ware mit nur 20 Ps niemals drin gewesen.
ZePerfs: VW Golf VII GTi Performance DSG vs VW Golf VII R DSGZePerfs: VW Golf VII R DSG vs Mercedes A 45 AMGZitat:
@wbvw333 schrieb am 20. November 2015 um 18:07:30 Uhr:
230 PS zu 300 PS --> keine Chance für den GTI, absolut nicht vergleichbar für dich
300 PS zu 360PS --> dein R kann locker mithalten
Du überschätzt deine 300 PS leider maßlos und argumentierst an realen Werten vorbei.
Beispiel 80-180 : G7 GTI-P 13,5 --- G7 R 10,6 --- A45 9,8
Wie gut eine Karre laeuft oder net haengt natuerlich auch davon ab wie man faehrt (Kurz- oder Langstrecken) und wie man mit dem Material umgeht.
Ich bin ein Turbofahrer alter Schule (bin frueher Subaru GT und Mitsu Evo mit Tuning gefahren) da lernt man wie man richtig mit nem Hochleistungsturbo wie dem R umgeht. Dazu fahre ich meist nur Langstrecken.
Hochleistungsturbo. Geil.
habe ich im GTD auch, gefühlt jedenfalls 😛
Mit ueber 150 Ps/liter ist der R-motor ein Hochleistungsaggregat. Das ist mehr als bei M4 und co.
Zitat:
@enjoy-driving schrieb am 20. November 2015 um 18:14:15 Uhr:
Na klar - und wo soll das "kein Land" bei nur 26 PS Unterschied herkommen.Zitat:
80 - 120 km/h im 4./5./6. Gang
Audi 4,4 / 6,1 / 8,0 sek
BMW 3,6 / 4,5 / 5,5 sek
Bei Durchzug 80 - 160 km/h sieht der Audi gar kein Land mehr.
Audi 6 Gänge. BMW 8 Gänge. Wenn schon, dann bitte sinnvoll vergleichen.
Der BMW ist im 7. Gang immer noch schneller als der Audi im 6. Gang
80 - 120 km/h im 7. Gang 1,2 sek schneller, 80 - 160 km/h 2,5 sek schneller.
Dort wird aber auch geschrieben das man den S3 besser als Handschalter nimmt weil das DSG zu zögerlich auf Tempowechsel reagiert.
Wenn du schon vergleichst dann nimm den R. Mit Dsg. Und ja 8-gaenge kann man nicht direkt mit 6 Gaengen vergleichen.
Zitat:
@dauntless schrieb am 20. November 2015 um 19:41:51 Uhr:
Wenn du schon vergleichst dann nimm den R. Mit Dsg. Und ja 8-gaenge kann man nicht direkt mit 6 Gaengen vergleichen.
Ist doch kein Unterschied zwischen Golf R und Audi S3.
Da spricht der Ahnungslose. Es gibt leichte Unterschiede im Motor (R hat eine aggressivere Software dazu einen geanderten Auspuff) dazu ist er leicht kuerzer uebersetzt als der S3.