Golf 7 / Modelljahr 2015

VW Golf

War gestern beim 🙂 und hab mir einen Golf 7 Highline durchplanen und durchkalkulieren lassen.

Nachdem ja mit dem Modelljahreswechsel ab KW22 die neuen Euro6-Motoren kommen sollen (bei mir geht es konkret um den 90kW/122PS), würde ich lieber noch ein paar Wochen mit der Bestellung abwarten, da ich gerne schon den neuen Euro6-Motor hätte. Außerdem soll ja lt. Gerüchten im Modelljahr 2015 beim Composition Media die Bilddiagonale auf 6,5'' anwachsen, siehe hier: Quelle.

Der 🙂 meinte nun, er könne in den Kaufvertrag schreiben, dass ich sicher ein Modelljahr 2015 bekomme. Ich habe aber Angst, dass dies nur ein Vorwand ist, um mich schneller zu einer Unterschrift zu bewegen.

Gibt es hier Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von zameck


😕

Was war denn daran net zu verstehen?

😉

Der komische Möchtegerndialekt ,hier wird schon in Hochdeutsch kommuniziert und nicht in so einer unverständlichen Phantasiesprache .

450 weitere Antworten
450 Antworten

Ab der 22KW eines jeden Jahres wird das neue Modelljahr bei VW gebaut....ist immer so....

Naja, pauschal kann man das wohl so nicht sagen, wie ich jetzt gelernt hab.
Stichwort TGI, Sportsvan...
Vorausgesetzt dass cobraeins recht hat.

Hi,

ja - die ganz neuen Modelle (Polo 6C & Sportsvan) welche im April / Mai präsentiert werden, sind schon MY2015 obwohl die eigentliche Umstellung immer KW22 ist.

Sonderfall war dieses Jahr der TGI

Letztes Jahr war es der GTI? Bin mir nicht ganz sicher.. aber alle vor KW22/2013 gebauten GTI's sind schon MY2014, oder?

G.

Patrick

ja die ersten 7er GTIs waren wohl alle MY2014 die erste Änderung war im November 2013 dann KW22 2014 das MY2015. Mein Text bezog sich schon auf die laufenden Modelle, der Modelljahreswechsel immer KW 22 und im November eines jeden Jahres (KW weiss ich grad nicht) nochmals eine kleine technische Auffrischung......

Ähnliche Themen

Schönen guten Tag,

beim 2.0 TDI DSG mit 150 PS bzw. GTD DSG mit 184 PS ändert sich ja durch das Modelljahr nicht der Motor oder wird doch ein neuer Motor verbaut? Ist der Verbrauch denn ab Modelljahr 2015 noch geringer bei diesem, diesen beiden Motoren?
Kann ich den Motor des Modelljahrs 2014 durch ein Software-Upgrade von EU5 auf EU6 upgraden?

Danke schon mal im Voraus, schönen Tag noch und viele Grüße
te-75

Zitat:

Original geschrieben von te-75


Schönen guten Tag,

beim 2.0 TDI DSG mit 150 PS bzw. GTD DSG mit 184 PS ändert sich ja durch das Modelljahr nicht der Motor oder wird doch ein neuer Motor verbaut? Ist der Verbrauch denn ab Modelljahr 2015 noch geringer bei diesem, diesen beiden Motoren?
Kann ich den Motor des Modelljahrs 2014 durch ein Software-Upgrade von EU5 auf EU6 upgraden?

Danke schon mal im Voraus, schönen Tag noch und viele Grüße
te-75

Nein, nein und nein!!!!!

🙂😁

Danke für die schnelle Antwort.
Somit ist es also nicht zwingend ratsam wenn man einen jungen Gebrauchten kauft, unbedingt ein Modelljahr 2015 kaufen zu müssen. Es dient lediglich steuerlichen Zwecken, korrekt? Weiß man schon wieviel Euro das im Jahr ausmacht?

Hier kannst du die KFZ-Steuern berechnen lassen.

Seltsames Formular, ob ich Euro 5 oder Euro 6 angebe, die Kosten bleiben bei 190€
Demnach ist für diesen Motor das Modelljahr unabhängig, oder was bezahlt ihr für Steuern beim 2.0 bei Modelljahr 2014 und 2015?

Das Modelljahr hat auch nichts mit der Höhe der Steuer zu tun. Entscheidend ist das Datum der Erstzulassung.
Von 2014 auf 2015 ändert sich die KFZ-Steuer, glaube ich, sowieso nicht. Nur Euro 6 ist ab 2015 Pflicht für Neuzulassungen.
2013 war die Steuer noch etwas günstiger.

Merci! Noch ein Grund mehr für den 2014!
Gibt es denn nur einen Vorteil den 2015 zu kaufen?

Zitat:

Gibt es denn nur einen Vorteil den 2015 zu kaufen?

Ich verstehe die Frage nicht. Heißt es "nun" statt "nur" vielleicht?

Also was ich gelesen habe (Auszug aus der M. Neuhaus Webseite):

Umstellung aller Motoren auf EU6 (nicht BlueMotion) und Entfall Blue TDI-Modelle
- 1,2 TSI 77kW jetzt mit 81kW
- 1,4 TSI 90kW jetzt mit 92kW
- 1,4 TSI 103kW jetzt mit 110kW
- 1,4 TSI ACT 103kW jetzt mit 110kW
- 1,6 TDI 77kW jetzt mit 81kW
Entfall Schublade unter Fahrersitz in Serienausstattung
Schublade unter Fahrersitz Serie bei Leder und R-Line 'Interieur'
Pakete 'Business' und 'Business Premium' auch für TGI BlueMotion
Option Frontscheibe beheizbar jetzt auch für Benziner
Entfall Parkkomfort-Paket
Entfall Sportfahrwerk als Einzeloption
Option Multifunktions-Lederlenkrad, beheizbar für TL, CL und HL
18" und 19" LM-Räder bei Highline nur noch in Kombination mit R-Line-Sportpaket oder DCC
Reifenkontrollanzeige Serie
Entfall Nokia Asha 300
Option Nokia 515
Umbenennung Rückfahrkamera 'Rear Assist' in 'Rear View'
Preisanpassungen:
Trendline von 17175 € auf 17325 € = 150 €
Comfortline von 19175 € auf 19325 € = 150 €
Highline von 23450 € auf 23725 € = 275 €

Zitat:

Preisanpassungen:
Trendline von 17175 € auf 17325 € = 150 €
Comfortline von 19175 € auf 19325 € = 150 €
Highline von 23450 € auf 23725 € = 275 €

An was wird der Preis eigentlich immer "angepasst". An die Rendite der Aktionäre ?

Woran sonst?

Zitat:

Original geschrieben von peterfido


Woran sonst?

Inflation?

Deine Antwort
Ähnliche Themen