Golf 7 / Modelljahr 2015
War gestern beim 🙂 und hab mir einen Golf 7 Highline durchplanen und durchkalkulieren lassen.
Nachdem ja mit dem Modelljahreswechsel ab KW22 die neuen Euro6-Motoren kommen sollen (bei mir geht es konkret um den 90kW/122PS), würde ich lieber noch ein paar Wochen mit der Bestellung abwarten, da ich gerne schon den neuen Euro6-Motor hätte. Außerdem soll ja lt. Gerüchten im Modelljahr 2015 beim Composition Media die Bilddiagonale auf 6,5'' anwachsen, siehe hier: Quelle.
Der 🙂 meinte nun, er könne in den Kaufvertrag schreiben, dass ich sicher ein Modelljahr 2015 bekomme. Ich habe aber Angst, dass dies nur ein Vorwand ist, um mich schneller zu einer Unterschrift zu bewegen.
Gibt es hier Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pakistani
Was war denn daran net zu verstehen?Zitat:
Original geschrieben von zameck
😕
😉
Der komische Möchtegerndialekt ,hier wird schon in Hochdeutsch kommuniziert und nicht in so einer unverständlichen Phantasiesprache .
450 Antworten
gestiegene Gehälter? gestiegene Materialkosten? es gibt viele Gründe, jährlich die Preise "anzupassen"
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
gestiegene Gehälter? gestiegene Materialkosten? es gibt viele Gründe, jährlich die Preise "anzupassen"
Ferdinand Piëch will ja auch leben. 😁
Mit dem Alter steigen die Arztkosten rapide an.
Hallo zusammen,
ich kenne mich nicht so gut in der Modellpolitik des Golf aus, daher vielleicht meine etwas komische Frage:
Wenn ich jetzt einen Golf ordere, kann ich dann sicher sein, ein Multimedia-System zu bekommen, das konzernintern auf dem neuesten Stand ist? Und gilt das auch für den Fall, daß ich ein Navi ordere?
Oder gibt es andere VW-Modelle, die da die Nase vorn haben?
Danke vielmals.
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Hallo zusammen,ich kenne mich nicht so gut in der Modellpolitik des Golf aus, daher vielleicht meine etwas komische Frage:
Wenn ich jetzt einen Golf ordere, kann ich dann sicher sein, ein Multimedia-System zu bekommen, das konzernintern auf dem neuesten Stand ist? Und gilt das auch für den Fall, daß ich ein Navi ordere?
Oder gibt es andere VW-Modelle, die da die Nase vorn haben?
Danke vielmals.
Der Golf ist aktuell auf dem neusten Stand. Nicht mehr die RCD/RNS-Reihe, sondern Composition/Discover 😉
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Hallo zusammen,ich kenne mich nicht so gut in der Modellpolitik des Golf aus, daher vielleicht meine etwas komische Frage:
Wenn ich jetzt einen Golf ordere, kann ich dann sicher sein, ein Multimedia-System zu bekommen, das konzernintern auf dem neuesten Stand ist? Und gilt das auch für den Fall, daß ich ein Navi ordere?
Oder gibt es andere VW-Modelle, die da die Nase vorn haben?
Danke vielmals.
Da kannst du dir nie sicher sein, denn es gibt immer wieder neue Soft- oder Hardware. Auch wenn du schon das neueste Modell hast.
Zitat:
Original geschrieben von lufri1
Da kannst du dir nie sicher sein, denn es gibt immer wieder neue Soft- oder Hardware. Auch wenn du schon das neueste Modell hast.Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Hallo zusammen,ich kenne mich nicht so gut in der Modellpolitik des Golf aus, daher vielleicht meine etwas komische Frage:
Wenn ich jetzt einen Golf ordere, kann ich dann sicher sein, ein Multimedia-System zu bekommen, das konzernintern auf dem neuesten Stand ist? Und gilt das auch für den Fall, daß ich ein Navi ordere?
Oder gibt es andere VW-Modelle, die da die Nase vorn haben?
Danke vielmals.
Klar gibt es immer kleine Updates, aber das sind ja meißt sehr kleine Änderungen. Ich denke es ist nur wichtig zu wissen, dass im Golf zur Zeit das aktuelle Modell vom VW Infotainment verbaut wird. Es gibt schließlich noch Modelle in denen du RCD/RNS-Geräte bekommst.
Gruß
Ich weiß nicht was für dich wichtig ist zu wissen. . . . .
Der Fragesteller fragt aber dezidiert "auf dem neuesten Stand" und das hat dann nichts mit den Modellen zu tun, wie du es meinst, sondern mMn mit dem "neuesten Stand" und das betrifft Hard- und Software, sonst hätte er wahrscheinlich geschrieben das neueste Modell.
Zitat:
Original geschrieben von lufri1
Ich weiß nicht was für dich wichtig ist zu wissen. . . . .
Der Fragesteller fragt aber dezidiert "auf dem neuesten Stand" und das hat dann nichts mit den Modellen zu tun, wie du es meinst, sondern mMn mit dem "neuesten Stand" und das betrifft Hard- und Software, sonst hätte er wahrscheinlich geschrieben das neueste Modell.
Okay, kann sein. Ich habe es etwas anders interpretiert auf Grund des Satzes: "Oder gibt es andere VW-Modelle, die da die Nase vorn haben?"
Darauf wäre zu Antworten, dass der Golf zur Zeit die Nase vor anderen Modellen hat.
Aber lassen wir den Fragesteller das entscheiden 🙂
Gruß
Letzteres ist der Fall. Also eher in die Richtung von Rausch96's Argumentation.
Ich will einfach wissen, ob ich ne alte Generation / Vorgängervariante bekomme, oder das gegenwärtig "beste" Modell.
Beispiel:
Habe mal gelesen oder aufgeschnappt, daß der neue (mittlerweile aktuelle) Polo Mirror-Link hat oder kann. Und der Golf?
Anderes Beispiel:
Habe mal gelesen oder aufgeschnappt, daß der noch aktuelle Phaeton in Sachen Infotainment nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist. Da habe ich mich gefragt, wie sieht's aktuell im Golf aus?
Die Logik von lufri1 versteh ich nicht ganz. Denn wenn es um die aktuell"st"e Version der Hardware (Firmware) und/ oder die aktuell"st"e Version der Software ginge, dann könnte man meine Frage ja gar nicht und nie beantworten. Denn das kann man ja nie wissen, wann ab Werk mal ein neuer FW- oder SW-Stand eingespielt wird. Die Frage ist doch eher: Habe bzw. bekomme ich eine Generation / Plattform die aktuell ist (und dann später bei Bedarf ja nachträglich mit Updates versorgt werden kann) oder krieg ich was altes.
Meines Wissens gibt es noch keinen MirrorLink im Golf. Es ist sind aber die aktuellen Infotainment Modelle verbaut.
Im Polo beispielsweise gibt es nur die Composition Radio/Navigationssysteme, nicht das Top-Modell Discover. Mirror-Link steht als zubuchbares extra in der Liste, für ca 170€.
Warum dies im Golf nicht angeboten wird... keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Letzteres ist der Fall. Also eher in die Richtung von Rausch96's Argumentation.Ich will einfach wissen, ob ich ne alte Generation / Vorgängervariante bekomme, oder das gegenwärtig "beste" Modell.
Beispiel:
Habe mal gelesen oder aufgeschnappt, daß der neue (mittlerweile aktuelle) Polo Mirror-Link hat oder kann. Und der Golf?Anderes Beispiel:
Habe mal gelesen oder aufgeschnappt, daß der noch aktuelle Phaeton in Sachen Infotainment nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist. Da habe ich mich gefragt, wie sieht's aktuell im Golf aus?Die Logik von lufri1 versteh ich nicht ganz. Denn wenn es um die aktuell"st"e Version der Hardware (Firmware) und/ oder die aktuell"st"e Version der Software ginge, dann könnte man meine Frage ja gar nicht und nie beantworten. Denn das kann man ja nie wissen, wann ab Werk mal ein neuer FW- oder SW-Stand eingespielt wird. Die Frage ist doch eher: Habe bzw. bekomme ich eine Generation / Plattform die aktuell ist (und dann später bei Bedarf ja nachträglich mit Updates versorgt werden kann) oder krieg ich was altes.
Das ist doch gar nicht so schwer. Ich habe eben deine Frage nach dem neuesten Stand damit beantwortet, dass man das eben nicht sagen kann. Für mich ist der neueste technische Stand etwas anderes als das neueste Modell. Darum hat der CM ja auch HW- und SW Nummern. Die SW kannst du updaten die HW nicht, zumindest nicht auf VW-Kosten.
Auch beim CM alleine ist schon ein Unterschied, wo es mehrere Versionen gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Rausch96
Meines Wissens gibt es noch keinen MirrorLink im Golf. Es ist sind aber die aktuellen Infotainment Modelle verbaut.
...
Also krieg ich im Golf 2015 doch nicht das, was jetzt schon in anderen Modellen bzgl. Infotainment möglich ist. Darum ging es mir. Echt blöd!