Golf 7 / Modelljahr 2015
War gestern beim 🙂 und hab mir einen Golf 7 Highline durchplanen und durchkalkulieren lassen.
Nachdem ja mit dem Modelljahreswechsel ab KW22 die neuen Euro6-Motoren kommen sollen (bei mir geht es konkret um den 90kW/122PS), würde ich lieber noch ein paar Wochen mit der Bestellung abwarten, da ich gerne schon den neuen Euro6-Motor hätte. Außerdem soll ja lt. Gerüchten im Modelljahr 2015 beim Composition Media die Bilddiagonale auf 6,5'' anwachsen, siehe hier: Quelle.
Der 🙂 meinte nun, er könne in den Kaufvertrag schreiben, dass ich sicher ein Modelljahr 2015 bekomme. Ich habe aber Angst, dass dies nur ein Vorwand ist, um mich schneller zu einer Unterschrift zu bewegen.
Gibt es hier Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pakistani
Was war denn daran net zu verstehen?Zitat:
Original geschrieben von zameck
😕
😉
Der komische Möchtegerndialekt ,hier wird schon in Hochdeutsch kommuniziert und nicht in so einer unverständlichen Phantasiesprache .
450 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RedEnergy82
Das ist schon merkwürdig. Er spricht aber auch von einer Lieferung erst Ende des Jahres und hat ja grad mal eine gute Woche nach mir bestellt. Ich habe lt. Auftragsbestätigung und Nachfrage bei VW immer noch Lieferung August; und das obwohl ich kurz vor dem MJ-Wechsel noch das Parkkomfortpaket dazugeordert habe. Die letzte AB (inkl. Parkkomfort, aber auch mit dem 140 PS-TSI und Lieferung im August) ist vom 28.04.2014.
Der Unterschied zwischen uns beiden dürfte sein dass VW bei mir innerhalb von 4 Wochen eben nicht Bestätigt hat sondern die Bestellung abgelehnt / Storniert hat. Somit musste ich eine Neubestellung machen und bekomme deswegen den EU6 Motor mit Preiserhöhung :-) Die Bestätigung seitens VW ist heute bei meinem Autohaus eingegangen.
Ja, das ist wohl der Unterschied und das ist wahrscheinlich auch der Grund für die so unterschiedlichen Lieferdaten bei nur einer Woche Unterschied bei der ursprünglichen Bestellung...
Ich hatte auch am 23.04 bestellt, inklusive dem Parkkomfortpaket. Die Woche darauf hieß es, ich muss die Bestellung neu aufgeben, da durch den Modelljahreswechsel das Parkkomfortpaket weggefallen ist. Habe somit am 30.04 nochmal komplett neu bestellt inkl. R Line Exterieur Paket und habe unverbindliches Lieferdatum weiterhin August wie bei der ersten Bestellung....
Weiß jemand, ob wenn man einen EU-Import aus Tschechien bestellt (140 PS ohne ACT). Ob man dann auch nach KW 22 einen 150 PS erhält, oder läuft da der alte 140 PS weiter?
Im Konfigorator ist noch der alte Motor.
Danke!
Ähnliche Themen
die konfiguratoren sind einfach noch veraltet. ist in der schweiz auch immernoch nicht aktualisiert.
wurde mir zwar gesagt, dass es bis ende letzter woche gemacht wird, aber bis jetzt ist noch immer nichts passiert...
Zitat:
Original geschrieben von ex0tic
Ich hatte auch am 23.04 bestellt, inklusive dem Parkkomfortpaket. Die Woche darauf hieß es, ich muss die Bestellung neu aufgeben, da durch den Modelljahreswechsel das Parkkomfortpaket weggefallen ist. Habe somit am 30.04 nochmal komplett neu bestellt inkl. R Line Exterieur Paket und habe unverbindliches Lieferdatum weiterhin August wie bei der ersten Bestellung....
Hab am 25.4. inkl. Parkkomfortpaket bestellt... mir wurde nichts gesagt.
Ich hoffe mal sie lassen es nicht einfach weg 😁
Zitat:
Original geschrieben von enRchi
die konfiguratoren sind einfach noch veraltet. ist in der schweiz auch immernoch nicht aktualisiert.
wurde mir zwar gesagt, dass es bis ende letzter woche gemacht wird, aber bis jetzt ist noch immer nichts passiert...
Bin gespannt. Hier hat ja ein User berichtet, dass ihm von VW Österreich gesagt wurde, dass dort die neuen Motoren erst zum kleinen Modellwechsel in KW 45 kommen.
Die Varianten werden ja ohnehin noch einige Zeit parallel gebaut, weil die Fahrzeuge auch nach KW 22 so gebaut werden wie bestellt, d.h. mit Euro-5-Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von la_corriente
Die Varianten werden ja ohnehin noch einige Zeit parallel gebaut, weil die Fahrzeuge auch nach KW 22 so gebaut werden wie bestellt, d.h. mit Euro-5-Motoren.
Das muss ja nicht sein. Ich weiß jetzt leider nicht das genaue Umstelldatum auf MJ2015 aber nehmen wir mal an KW22:
Fahrzeug bestellt KW21 mit EURO5-Motor wird KW30 gebaut.
Fahrzeug bestellt KW22 mit EURO6-Motor wird KW31 gebaut.
Nur weil sich Bestellungsdatum mit Produktionsdatum überschneidet können sie ja trotzdem in der Produktion einen "harten cut" beim verbauen der Motoren vornehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Rausch96
Nur weil sich Bestellungsdatum mit Produktionsdatum überschneidet können sie ja trotzdem in der Produktion einen "harten cut" beim verbauen der Motoren vornehmen.Zitat:
Original geschrieben von la_corriente
Die Varianten werden ja ohnehin noch einige Zeit parallel gebaut, weil die Fahrzeuge auch nach KW 22 so gebaut werden wie bestellt, d.h. mit Euro-5-Motoren.
So ein Cut ist doch überhaupt nicht notwendig. Es werden doch schon jetzt verschiedene Motoren verbaut!
122PS , 140PS, usw.
Da ist es logistisch doch kein Problem ab KW 22 z.b. 140 und 150 PS Motoren zu verbauen!
Ich erwarte meinen Brief in den nächsten Tagen. Meiner wird voraussichtlich in KW22 gebaut. Wenn der Brief da ist, weiß ich, was unter der Haube steckt und werde dann genüßlich posten, was Sache ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von onepoitofview
So ein Cut ist doch überhaupt nicht notwendig. Es werden doch schon jetzt verschiedene Motoren verbaut!Zitat:
Original geschrieben von Rausch96
Nur weil sich Bestellungsdatum mit Produktionsdatum überschneidet können sie ja trotzdem in der Produktion einen "harten cut" beim verbauen der Motoren vornehmen.
122PS , 140PS, usw.
Da ist es logistisch doch kein Problem ab KW 22 z.b. 140 und 150 PS Motoren zu verbauen!
Naja, es wäre ein Motor mehr. Quasi die Produktpalette um 50% erweitert. Wie enRchi schon schrieb, ein erhöter Aufwand, nicht nur logistischer natur. An VW's stelle würde ich drauaf verzichten, wenn ich könnte.
Ist natürlich auch die Frage woher die Mehr-PS und Abgaswerte kommen?
Wenn das "nur" durch die Elektronik zustande kommt und sonst keine Veränderungen an der Hardware notwendig sind. Dann ist es eh der gleiche Motorblock der verbaut wird!