Golf 7 Kühlwasser kocht über bei Dpf Reinigung, Heizung danach schwach
Hallo erstmal, ich bin neu hier und hoffe das mir jemand helfen kann.
Mein Golf 7 Bj 2013 kocht bei der DPF-Reinigung immer über, aber nur bei der Reinigung bei 190 auf der Autobahn z.B. passiert nichts, er verliert dann ca 50 ml Wasser bei der Dpf Reinigung. Das Problem ist, irgendwie scheint dabei Luft ins Kühlsystem zu gelangen, denn nach der Reinigung geht die Heizung nur sehr schwach und es ist mehr Wasser im Kühlbehälter, obwohl er was abgedrückt hat. Nach ca 150 Km Fahrt ist alles wieder normal, als würde er sich entlüften. Die Haupt-Wasserpumpe und Zahnriemen wurde schon erneuert. Wärmetauscher wurde gespült, neues Kühlwasser befüllt und Leitung wurde auch abgedrückt, laut Werkstatt nichts zu finden.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann ??
Grüße Samuel
Nachtrag: keine Ablagerungen im Kühlwasser oder Öl zu erkennen, kein weißer Rauch, Motor bleibt konstant bei 90 grad.
Danke 🙂
71 Antworten
Habe mich anscheinend falsch ausgedrückt @T5rucker, der Behälter verliert garkein Druck sagen die, aber irgendwo anders verliert das Kühlsystem halt Druck und da war jetzt meine Frage ob ein Druckverlust überhaupt durch einen WT entstehen kann oder würdet ihr es dann sowieso ausschließen weil dann würde ja nur AGR und ZKD übrig bleiben.
Der Behälter wird trotzdem morgen getauscht, weil ich eben drum gebeten habe am Telefon.
Alles möglich, für den Anfang sind es trotzdem die geringsten Kosten. Dann kann man immer noch weiterbauen. Bei den beschriebenen Möglichkeiten müsste man das an den Teilen sehen und fühlen. Wenn abgekühlt natürlich…
Wollte mal berichten, es war der Wärmetauscher, jetzt läuft alles wieder super 🙂 vielen Dank euch allen !
Danke für die Rückmeldung, keine Selbstverständlichkeit hier. Und schön das das Problem jetzt gefunden und behoben ist. 🙂
Ähnliche Themen
Dem Dank für die Rückmeldung schließe ich mich an. Gibt hier leider zu viele Menschen die sich nur für eine schnelle Lösung melden und dann nichts mehr von sich hören lassen.
Freut mich, dass das Problem beseitigt wurde und allzeit gute Fahrt 🙂
Hätte noch mal eine Frage, der neue WT ist jetzt gut ein Monat eingebaut, Nun ist mir aufgefallen das ganz rechts aus dem Luftschacht und in der Mitte Rechts doch nur Lauwarme Luft rauskommt bzw. es dauert länger auf der Seite bis es warm wird. Ist das normal? Danke im Voraus.
Hatte auch Probleme, sowohl bei kalt und warm. Habe die Klimaklappen neu konfiguriert: google: Golf 7 Klimaautomatik Reset
Hab ich schon paar mal gemacht also AC Taste und Luft auf mich, ändert nach der Kalibrierung aber leider nichts. Das merkwürdige ist selbst wenn der Motor aus ist, ist links wärmer als Rechts, dann kann es ja nichts mit dem Kühlkreislauf oder Motor zu tun haben oder ?
Zitat:
@SamuelsGolf schrieb am 14. Mai 2021 um 20:11:33 Uhr:
Wollte mal berichten, es war der Wärmetauscher, jetzt läuft alles wieder super 🙂 vielen Dank euch allen !
Doppelt hält besser 😁
Dafür haben wir genug hier die kein Feedback geben, da kann auch mal jemand das 2x machen