ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 Kombi Allrad

Golf 7 Kombi Allrad

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 5. September 2014 um 6:00

Hallo zusammen,

der Golf Kombi mit Allrad scheint für größere Lasten eine ideale Zugmaschine zu sein. Design, Platzangebot und Motorisierung sind TOP.

Was ich vermisse, ist der Allradantrieb in Verbindung mit Automatik (DSG), so wie man es beim Passat bekommt.

Hat jemand von ne Info, ob diese Kombination geplant ist, oder ob man zwangsläufig mit Schaltgetriebe zufrieden sein muss?

Danke vorab für Infos...

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zumindest der R Variant wird auch mit Allrad und DSG lieferbar sein.

am 5. September 2014 um 9:19

Bis auf den schon erwähnten R (2.0 TSI, 300PS) wird es wohl die Kombination DSG und Allrad nicht beim Golf geben. Ich vermute hier möchte man einfach den Abstand zum Passat wahren oder besser: Die Leute, die das möchten sollen doch bitte einen Passat kaufen.

Themenstarteram 5. September 2014 um 9:46

Tja, dann sollte VW das Thema Kundenwünsche überdenken...

Vielleicht noch beim kommenden Alltrack

Zitat:

Original geschrieben von Mudo1

Tja, dann sollte VW das Thema Kundenwünsche überdenken...

Wieviele Kunden wünschen sich das denn? Du scheinst es ja zu wissen.

Man kann eben nicht alles haben. Kein Konzern der Welt kann alle Kundenwünsche erfüllen. Irgendwann muss auch mal gut sein mit möglichen Sonderausstattungen. Oder du hast am Ende nur noch ein einziges Auto an der Rampe stehen.

Ich hätte auch am liebsten DSG und 4Motion gehabt. Am Ende habe ich mich dann für das DSG entschieden. Mit Fronttrieb komme ich auch 2x im Jahr in den Süden. Vom DSG habe ich 365 Tage im Jahr etwas. Würde ich jetzt in die Berge fahren oder eh dort wohnen...hätte ich mir was anderes kaufen müssen. So ist das nunmal. Passat oder nen Tiguan oder ein Auto von der Konkurrenz sind auch ok. Wahrscheinlich würde man aber auch da Kompromisse eingehen. Nur eben an anderen Stellen.

Zitat:

Original geschrieben von DonConto

Ich hätte auch am liebsten DSG und 4Motion gehabt. Am Ende habe ich mich dann für das DSG entschieden. Mit Fronttrieb komme ich auch 2x im Jahr in den Süden. Vom DSG habe ich 365 Tage im Jahr etwas.

Genau so habe ich mich auch entschieden.

Handschaltung wollte ich nicht mehr, daher fiel 4motion flach.

Da mein Onkel einen Octavia 4x4 hat wusste ich daher wie sich dieser verhält und mein Onkel meinte, würde er nicht so oft einen Hänger ziehen, hätte er auch nicht unbedingt einen 4x4 gebraucht.

Falls der Alltrack kommt, wird er wohl Deinen Wunsch erfüllen. Seat und Skoda haben ja beide schon Allrad und DSG im Angebot

Themenstarteram 6. September 2014 um 4:37

Es geht hier um einen Geschäftswagen. Allrad bietet bei einem Wohnwagen viele Vorteile. Der Passat ist um 15000 Euronen teurer, dazu muss es ein deutsches Auto sein. Der Oktavia hat zuwenig Eigengewicht wegen der Tempo 100 Zulassung... Das, was der Tiguan bietet, kann man nicht als Kofferraum bezeichnen... Alles klar???

am 6. September 2014 um 5:43

Zitat:

Original geschrieben von Mudo1

Es geht hier um einen Geschäftswagen. Allrad bietet bei einem Wohnwagen viele Vorteile. Der Passat ist um 15000 Euronen teurer, dazu muss es ein deutsches Auto sein. Der Oktavia hat zuwenig Eigengewicht wegen der Tempo 100 Zulassung... Das, was der Tiguan bietet, kann man nicht als Kofferraum bezeichnen... Alles klar???

Wundere mich immer wieder, wieso der Passat so viel teurer sein soll.

Bei meiner Konfiguration, 38036 List, 31610 Kaufpreis, wäre der Passat etwa 5000 Euro teurer gewesen.

Bei Geschäftskunden gibt es ca. 16,5%, also Liste 45000 -> 38.000€.

Jetzt kam ja erst ein neues Modell raus. Wenn man noch ein bisschen wartet, gibt vielleicht noch eine kleine Prämie für Geschäftskunden.

Wie waren denn deine Konfigurationen, dass der Unterschied 15000 Euro gewesen wäre?

Zitat:

Original geschrieben von Mudo1

Es geht hier um einen Geschäftswagen. Allrad bietet bei einem Wohnwagen viele Vorteile. Der Passat ist um 15000 Euronen teurer, dazu muss es ein deutsches Auto sein. Der Oktavia hat zuwenig Eigengewicht wegen der Tempo 100 Zulassung... Das, was der Tiguan bietet, kann man nicht als Kofferraum bezeichnen... Alles klar???

Für mich ist eh alles klar. Ich mache mir da eher Sorgen bei dir :-)

Die Vorteile des Allrads hängen von den Gegebenheiten ab. Bei mir wären sie verschwindend gering. Aber das muss jeder selbst entscheiden.

15.000 Euro mehr für einen Passat? Ich habs jetzt nicht verglichen, aber dafür bekommst du ja auch deutlich mehr. Ich hoffe du hast wenigstens ausstattungsbereinigt verglichen.

Der Golf ist imho auch zu leicht für große Anhänger. Daher der Wink mit dem Tiguan.

So klein ist der Kofferraum vom Tiguan auch nicht. Er ist kleiner als ein Variant, sicher. Aber du hast ja noch nen Wohnwagen hinten dran und ne Dachbox könnte man auch noch nehmen.

Die Diskussion ist eh überflüssig. Es wird NIE ein Auto geben welches alle Wünsche aller Käufer erfüllt (Preis inbegriffen). Damit muss man sich abfinden. Fertig.

Themenstarteram 6. September 2014 um 16:08

Zitat:

 

Wundere mich immer wieder, wieso der Passat so viel teurer sein soll.

Bei meiner Konfiguration, 38036 List, 31610 Kaufpreis, wäre der Passat etwa 5000 Euro teurer gewesen.

Bei Geschäftskunden gibt es ca. 16,5%, also Liste 45000 -> 38.000€.

Jetzt kam ja erst ein neues Modell raus. Wenn man noch ein bisschen wartet, gibt vielleicht noch eine kleine Prämie für Geschäftskunden.

Wie waren denn deine Konfigurationen, dass der Unterschied 15000 Euro gewesen wäre?

Der neue Passat ist natürlich erheblich komfortabler ausgestattet, kostet aber mit 240 Diesepferdchen und Allrad (gibt es scheinbar nicht mit 150 PS zusammen mit Allrad) mit vergeichbarer Ausstattung ca 15.000 Euronen mehr (ja, ja, ja, bietet auch mehr).

ABER versteuert wird noch immer der Listenpreis - vollkommen egal, vieviel Rabatt es auf das Fahrzeug gibt - das interessiert das Finanzamt nullkommanichts (jedenfalls bei der Fa. bei der ich arbeite). Damit fallen pro Monat 500 Euros an, die zu versteuern sind, anstatt 350,- Das hochgerechnet auf 3 Jahre macht einen schönen Batzen Geld aus - oder?

Eigentlich wollte ich keine Diskusson diesen Ausmaßes vom Zaun brechen, sondern nur wissen, ob VW den Golf Variant Allrad mit DSG bringen wird, so wie es in den USA üblich ist (Dort erhält man fast jeden Motor mit Automatik - auch von VW)...

Danke an Euch für die Tipps, aber der Tiguan bietet uns viel zu wenig Platz - Dachbox scheidet wegen der Fahrräder aus, die aufs Dach müssen. Am Wohnwagen kosten diese zuvel Gewicht und überladen auf der Autobahn auf die Waage zu müssen, ist teuer und meist mit viel Aufwand verbunden...

Was bleibt ist die Hoffnung und der Blick auf andere Marken...

 

 

Im Grunde ist es schon merkwürdig, dass es Allrad nicht mit DSG gibt. Zumindest bis zum 4er Golf gab es das. 5er und 6er weis ich nicht. Technische Gründe dürften nicht die Ursache sein. Müssen irgendwelche Marketinggründe sein.

Ich gehe davon aus, dass es reines Marketing ist um den Passat attraktiver zu machen. Ich hätte auch gern eine automatisch öffnende Heckklappe (per Fußgeste) am Variant gehabt...1x raten wo es das gibt :)

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago

Im Grunde ist es schon merkwürdig, dass es Allrad nicht mit DSG gibt. Zumindest bis zum 4er Golf gab es das. 5er und 6er weis ich nicht. Technische Gründe dürften nicht die Ursache sein. Müssen irgendwelche Marketinggründe sein.

Beim Golf IV gab es das nur beim R32, genauso beim Golf V R32 und VI R. Sonst gab es das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen