Golf 7 kaufen oder auf Golf 8 warten?

VW Golf

Hallo Leute,

ich will mir einen Golf 7 FL (Gebrauchtwagen) kaufen, doch ich weiß nicht wie es bei den Golf´s so ist, ob die Modelle viel günstiger werden wenn der Nachfolger kommt? Oder sind die Wertstabil?

Ich fahre zurzeit einen F10 535d und habe damit sehr viele Probleme, deswegen bin ich auf der suche nach einem Fahrzeug, was mir nicht so viele Kopfschmerzen macht.

Die Modelle die ich suche sind zwischen 22.000€ und 25.000€ aber bin mir nicht sicher ob die vlt noch günstiger werden wenn der Nachfolger kommt.

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Richtig. GTI kaufen ...Fahrfreude genießen...BMW schnell vergessen !!!

Nicht nur ansatzweise über den Golf VIII nachdenken...

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 18. August 2019 um 13:36:34 Uhr:


Ist doch mit 130ps eh untermotorisiert :P
Nimm einfach den Golf R, der hat das Rline Paket an Werk.

Endlich jemand mit Geschmack 😁

Jo, unter 300PS ist man einfach ein Verkehrshindernis. Man braucht einfach viel zu lange auf die erlaubten 50, 70 oder 100km/h. Manchmal zu günstigen Zeiten zwischen 2 und 4 Uhr nachts kann man dann den Aufpreis so richtig genießen....

Gruß

Gravitar

Eine Frage beschäftigt mich hier noch beim Bestellvorgang: kann man die Serienfelge Dijon auch mit Winterreifen bekommen?
Ich würde gern auf die GJR verzichten und lieber zur Auslieferung auf ausschließlich Winterräder setzen um im Frühjahr schicke 18 Zöller zu besorgen ;-)

Hallo, habe meinen GTI gerade in Wolfsburg übernommen. Es ist mein zweiter - und ich war äusserst zufrieden (29017er), weshalb ich mir noch einmal einen VIIer bestellt habe. Jetzt aber fühle ich mich von Volkswagen ziemlich verschaukelt: die letzte Serie hat zahlreiche "Entfeinerungen" erfahren. So gibt es keine Dämmung mehr in den vier Türen, in der Reserveradmulde, unter der Rückbank und in der C-Säule. Der Innenrückspiegel ist nicht mehr rahmenlos ausgeführt und meine Ledersitze sind nur noch vorne perforiert - hinten gibt es das nicht mehr. Das sind alles Maßnahmen, die man relativ rasch selbst wahrnehmen kann. Keine Ahnung, an welchen Stellen noch überall Sparmaßnahmen durchgeführt wurden, die man nicht auf Anhieb sieht. Die fehlende Dämmung ist eine absolute Zumutung! Nicht nur wegen der billigen Anmutung beim öffnen/schließen der Türen, sondern auch im Hinblick auf die Dynaudio-Anlage, die jetzt natürlich Einbußen in der Klangqualität aufweist. Fazit: VW hat zum Ende der Serie den Golf entwertet - und schweigt sich wieder einmal aus. Das ist noch interessant: wenn man eine Seitentür ordert - z.B. für eine Unfallreparatur - dann führt der Ersatzteilkatalog die Dämmung noch auf... in diesem Fall würde dann also die Dämmung montiert. Abstrakt!

Ähnliche Themen

Zu der "Entfeinerung" ist mir auch etwas aufgefallen.
Vorgestern haben wir unseren 1.5 Highline in WOB abgeholt und dann hier zu Hause bemerkt das es keine Einstiegsleisten an den Schwellern mehr gibt.
Bei allen Gölfen die wir zur Probe gefahren sind gab es Einstiegsleisten, möchte ich fast schwören, oder täusche ich mich derart?
So ohne siehts echt billig aus.

Hast Du die Türverkleidungen runter gehabt oder woher die Gewissheit das die Türen nicht mehr gedämmt sind?

...nachdem ich bemerkt hatte, dass die Türen beim öffnen und schließen "plenk" machen und beim abklopfen der Tür-Aussenseiten der typische ungedämpfte Ton entstand, habe ich die vorderen Verkleidungen demontiert. Und siehe da: Werksseitig sind hier nur zwei mikroskopische Streifen Dämmpasste aufgetragen - aber keine Dämmmatten verklebt. Anschließend habe ich das Bodenblech unter der Rückbank sowie den Kofferraumboden gecheckt: keine Dämmung. Inzwischen habe ich mit meinem Händler vereinbart, dass das jetzt in der Werkstatt nachträglich erledigt wird (ist eine ziemliche Fummelei). Außerdem hat der Händler eine Anfrage an VW gestellt. Bin insgesamt total enttäuscht von dem Auto, da es auch viel zu laut und vor allem zu dröhnig ist. Ist kein "Sound" - die Geräusche nerven einfach nur...

Zitat:

@Frazen schrieb am 27. Oktober 2019 um 13:26:44 Uhr:


Zu der "Entfeinerung" ist mir auch etwas aufgefallen.
Vorgestern haben wir unseren 1.5 Highline in WOB abgeholt und dann hier zu Hause bemerkt das es keine Einstiegsleisten an den Schwellern mehr gibt.
Bei allen Gölfen die wir zur Probe gefahren sind gab es Einstiegsleisten, möchte ich fast schwören, oder täusche ich mich derart?
So ohne siehts echt billig aus.

...hab´s gerade mal bei meinem GTI gecheckt: vorne habe ich noch Chrom - hinten nur Plastik!!!! Da war früher auch eine Chromleiste. Es ist wirklich unfassbar!!!!

Zitat:

@Mcmrtn schrieb am 27. Oktober 2019 um 14:34:01 Uhr:


...hab´s gerade mal bei meinem GTI gecheckt: vorne habe ich noch Chrom - hinten nur Plastik!!!! Da war früher auch eine Chromleiste. Es ist wirklich unfassbar!!!!

Das ist bei meinem 2017er Performance FL auch schon so. Stört mich auch nicht wirklich.

Den rahmenlosen Spiegel gibts bereits seit längerem nicht mehr. Meiner ist von 6/19 und hat ihn auch nicht.

Zitat:

@Guile45 schrieb am 27. Oktober 2019 um 14:43:49 Uhr:



Zitat:

@Mcmrtn schrieb am 27. Oktober 2019 um 14:34:01 Uhr:


...hab´s gerade mal bei meinem GTI gecheckt: vorne habe ich noch Chrom - hinten nur Plastik!!!! Da war früher auch eine Chromleiste. Es ist wirklich unfassbar!!!!

Das ist bei meinem 2017er Performance FL auch schon so. Stört mich auch nicht wirklich.

Meint ihr die Enstiegsleisten auf den inneren Türschwellerrahmen?

Falls ja, hat weder mein 2014er R, noch der 2016er GTI an den hinteren Türen dort irgendeine metallische Blende. Beide Fahrzeuge haben an dieser Stelle identischerweise einfach nur geriffelten schwarzen Kunststoff.

Zitat:

@gttom schrieb am 27. Oktober 2019 um 14:58:48 Uhr:


Meint ihr die Enstiegsleisten auf den inneren Türschwellerrahmen?

Ja genau.

Dann war das vielleicht beim 6er noch anders oder im Modelljahr 2013?

Zitat:

@Guile45 schrieb am 27. Oktober 2019 um 15:01:48 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 27. Oktober 2019 um 14:58:48 Uhr:


Meint ihr die Enstiegsleisten auf den inneren Türschwellerrahmen?

Ja genau.

Dann war das vielleicht beim 6er noch anders oder im Modelljahr 2013?

..o.k. - dann war ich jetzt wahrscheinlich schon im Wahn - vor lauter Frust habe ich da wohl bei meinem verflossenen 2017er GTI Zierleisten gesehen, die´s tatsächlich gar nicht gab. Sorry.

Zitat:

@Mcmrtn schrieb am 27. Oktober 2019 um 14:28:57 Uhr:


...
Außerdem hat der Händler eine Anfrage an VW gestellt. Bin insgesamt total enttäuscht von dem Auto, da es auch viel zu laut und vor allem zu dröhnig ist. Ist kein "Sound" - die Geräusche nerven einfach nur...

Auf die Antwort von VW bin ich gespannt.

Ich bekomme meinen morgen und kann mich im Moment nicht wirklich darauf freuen. Das er lauter als mein jetziger ist ist mir klar, aber nerviges Dröhnen brauch ich nicht wirklich. Bin gespannt

Zitat:

@FoxMulder1970 schrieb am 27. Oktober 2019 um 15:16:21 Uhr:



Zitat:

@Mcmrtn schrieb am 27. Oktober 2019 um 14:28:57 Uhr:


...
Außerdem hat der Händler eine Anfrage an VW gestellt. Bin insgesamt total enttäuscht von dem Auto, da es auch viel zu laut und vor allem zu dröhnig ist. Ist kein "Sound" - die Geräusche nerven einfach nur...

Auf die Antwort von VW bin ich gespannt.

Ich bekomme meinen morgen und kann mich im Moment nicht wirklich darauf freuen. Das er lauter als mein jetziger ist ist mir klar, aber nerviges Dröhnen brauch ich nicht wirklich. Bin gespannt

...ich werde berichten, ob die Werkstatt etwas verbessern kann. Auf jeden Fall solltest Du die fehlende Dämmung ersetzen (lassen). Habe ich jetzt schon zum Teil gemacht - und das hat Abhilfe geschaffen im Stadtverkehr und auf der Landstrasse. Ausserdem ist das gut für das Dynaudio-System...

Deine Antwort
Ähnliche Themen