Golf 7 kaufen oder auf Golf 8 warten?
Hallo Leute,
ich will mir einen Golf 7 FL (Gebrauchtwagen) kaufen, doch ich weiß nicht wie es bei den Golf´s so ist, ob die Modelle viel günstiger werden wenn der Nachfolger kommt? Oder sind die Wertstabil?
Ich fahre zurzeit einen F10 535d und habe damit sehr viele Probleme, deswegen bin ich auf der suche nach einem Fahrzeug, was mir nicht so viele Kopfschmerzen macht.
Die Modelle die ich suche sind zwischen 22.000€ und 25.000€ aber bin mir nicht sicher ob die vlt noch günstiger werden wenn der Nachfolger kommt.
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Richtig. GTI kaufen ...Fahrfreude genießen...BMW schnell vergessen !!!
Nicht nur ansatzweise über den Golf VIII nachdenken...
92 Antworten
Das ist doch der Typische Kreislauf eines Models.
- Ein neues Modell kommt raus und hat Kinderkrankheiten, diese werden Stück für Stück behoben
- es kommt ein Facelift, wo die Kinderkrankheiten ausgebügelt sind, außer bei den neuen Motoren die zum Facelift kommen
- danach werden nur noch Stellen zum Sparen gesucht bis zum nächsten neuen Modell
Zitat:
@Mcmrtn schrieb am 27. Oktober 2019 um 14:34:01 Uhr:
...hab´s gerade mal bei meinem GTI gecheckt: vorne habe ich noch Chrom - hinten nur Plastik!!!! Da war früher auch eine Chromleiste. Es ist wirklich unfassbar!!!!
Hinten war der Golf 7 schon immer Holz- bzw Plastikklasse. Einstiegsleisten, Türverkleidungen oben hart, keine Ambientebeleuchtung, kein Anschluss hinten in der MAL usw.
Zitat:
@mr999 schrieb am 15. August 2019 um 14:38:18 Uhr:
Es gibt auch ohne Selbständigenrabatt ordentlich Rabatte.
Ich habe 30% Rabatt bekommen. Dafür musste ich meinen Kia in Zahlung geben. Aber für den habe ich vom Händler noch einen sehr guten Preis bekommen.
Habe auch gehört/gelesen, dass es bei Bestellung eines Golf 7 bis zu 30 % Rabatt geben soll. Bin auch am überlegen und schwanke noch zwischen einem Jahreswagen in TOP-Ausstattung mit 32 % und einer Neubestellung. Leider komme ich bei einem Neuen nicht viel über 20 % und die Bestellung ist nur noch bis morgen (15.11.) möglich. Die Differenz macht allerdings € 5.000 ca. aus, so dass ich im Augenblick eher zu dem Jahreswagen tendiere, obwohl mir der Neuwagen schon lieber wäre.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
hadomann
Hab mir diese Woche noch einen Golf R bestellt.
Da ich den Polo GTI AW bestellt hatte als er noch nicht beim Freundlichen stand. (Jan. 2018)
Mit diesem Wagen gab es nur Probleme und ich kam mir wie ein Beta Tester vor.
Daher der Wechsel auf ein Modell das relativ ausgereift ist.
Preislich währe ein Jahreswagen nicht viel günstiger gewesen.
Ähnliche Themen
So wie es jetzt aussieht würde ich zwar einen Golf 8 kaufen. Aber ebenso kein schlechtes gewissen haben, sollte es nur ein Golf 7 werden. Aktuell überlegen wir den Touran gegen einen Golf Variant zu tauschen. Preis/Leistung passt so oder so bzw. Ist vermutlich beim Golf 7 gerade recht gut!
@Diabolomk Da würde ich dann eher auf den neuen Octavia als Kombi gehen...
Nö, wir haben schonmal überlegt und es gab für uns Nachteile in der Ausstattung.
Zudem es natürlich preisliche Nachteile beim Umstieg gibt, wenn man die Marke wechselt die ein Preisvorteil von Skoda dann nicht zu einem Vorteil machen werden.
Zudem das Auto Feb./März da sein müsste.
@Diabolomk Ah ok, na dann wird das zu knapp, dann doch Golf 7 oder den Touran einfach weiter fahren ;-)
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. November 2019 um 17:16:04 Uhr:
Nö, wir haben schonmal überlegt und es gab für uns Nachteile in der Ausstattung.
Zudem es natürlich preisliche Nachteile beim Umstieg gibt, wenn man die Marke wechselt die ein Preisvorteil von Skoda dann nicht zu einem Vorteil machen werden.
Zudem das Auto Feb./März da sein müsste.
Dann greif dir ne Tageszulassung. War das entspannteste als auch ich recht kurzfristig das Auto wechseln musste. Ergebnis kennst Du ja 😁
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 14. November 2019 um 17:31:30 Uhr:
Wieso gibt es preisliche Nachteile beim Umstieg auf eine andere Marke? Wegen Inzahlungnahme oder?
Genau, Inzahlungsnahmeprämie fällt weg.
Zitat:
@HerrVoennchen schrieb am 14. November 2019 um 17:29:07 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. November 2019 um 17:16:04 Uhr:
Nö, wir haben schonmal überlegt und es gab für uns Nachteile in der Ausstattung.
Zudem es natürlich preisliche Nachteile beim Umstieg gibt, wenn man die Marke wechselt die ein Preisvorteil von Skoda dann nicht zu einem Vorteil machen werden.
Zudem das Auto Feb./März da sein müsste.Dann greif dir ne Tageszulassung. War das entspannteste als auch ich recht kurzfristig das Auto wechseln musste. Ergebnis kennst Du ja 😁
Ja, aber ehrlich gesagt ist uns die Ausstattung recht wichtig. Es darf nichts fehlen und alles was dazu kommt ist Geld verschenkt.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. November 2019 um 17:35:52 Uhr:
Zitat:
@HerrVoennchen schrieb am 14. November 2019 um 17:29:07 Uhr:
Dann greif dir ne Tageszulassung. War das entspannteste als auch ich recht kurzfristig das Auto wechseln musste. Ergebnis kennst Du ja 😁
Ja, aber ehrlich gesagt ist uns die Ausstattung recht wichtig. Es darf nichts fehlen und alles was dazu kommt ist Geld verschenkt.
Kommt dann auf die Ausstattung an. Aber allgemein alles was über einen highline hinausgeht könnte schwierig werden. Aber irgend einen Kompromiss wirst du wohl eingehen müssen.
Ich würde mich für den 7er entscheiden. Der ist ausgereift. Nachlass gibt es obendrein mehr. Beim G8 hätte ich Bedenken, das Einiges beim Kunden reift. Besonders im 1. MJ. Ich bin da 2 mal auf die Nase gefallen. Allerdings nicht mit VW. Ein 1. Modelljahr kaufe ich darum grundsätzlich nicht mehr. Da lass ich anderen Testern gerne den Vortritt.
me3
@Diabolomk Warum verkaufst du dann deinen Touran?