Golf 7 GTI Scheinwerfer-Sicherung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

weiß jemand welche Sicherung(en) ich beim Golf 7 GTI BJ 2019 ziehen muss, damit Scheinwerfer und Rückleuchten nicht mehr funktionieren?

Ich frage in Bezug auf Autokino, da ich keine Lust habe irgendwelche Abdeckplanen über meine Scheinwerfer zu legen und auch nichts codieren möchte wegen Garantie.

Danke und viele Grüße
itobi1

23 Antworten

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 12. März 2021 um 15:22:21 Uhr:


Eigentlich schon, sonst schaue doch mal schnell nach ob du an die Stecker ran kommst. Ich hatte noch kein Gti hier um zu wissen wie verbaut er im Motorraum ist 😉

Ohne mein Auto eben zu kontrollieren: da kommt man glaube so sehr schwer dran.
Die Frage ist auch, ob man die Diagnoseeinträge in den Fehlerspeichern der Steuergeräte möchte, die dadurch entstehen dürften.

Zitat:

@mar92 schrieb am 12. März 2021 um 15:41:14 Uhr:


Die Frage ist auch, ob man die Diagnoseeinträge in den Fehlerspeichern der Steuergeräte möchte, die dadurch entstehen dürften.

Aja, an die habe ich gar nicht gedacht.

Aber die werden nach einer Zeit x selbstständig gelöscht meine ich.

Sicherung ziehen lösen auch Fehlermeldungen aus

Zitat:

@mar92 schrieb am 12. März 2021 um 15:41:14 Uhr:


Ohne mein Auto eben zu kontrollieren: da kommt man glaube so sehr schwer dran.

Also beim normalen Golf und Sportsvan kommt man super dran (Benziner 1,2 und 1,4)

Zitat:

@itobi1 schrieb am 12. März 2021 um 14:48:12 Uhr:


@Naphtabomber
Ja richtig, aber ich hatten ja extra geschrieben, dass ich bzgl. Garantie dies nicht codieren möchte.

Das hat nix mit erlöschen der Garantie zu tun...

Erstens läßt sich das in 2 Minuten rückgängig machen

und zweitens merkt das niemand

Aber meinetwegen kannste gerne ne Decke über die Karre schmeissen, hat der Rest im Kino wenigstens was zu lachen den Abend über, falls der Film net so der Burner ist...

Ähnliche Themen

@Naphtabomber
Vielen Dank erstmal für deine zynische Antwort.

Ich bin ganz Ohr: Ich hab ein lizensiertes VCDS, dementsprechend wäre ich nicht abgeneigt, wenn du mir sagst, wie ich das für meinen Golf codieren kann. 🙂

Das würde auch per Remotesession gehen

Ganz einfach, wenn ich jetzt ein zynisches Kerlchen wäre, würd ich antworten: Googl ist dein Freund, aber weil fast Wochenende ist:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Freischaltcode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Daytime running lights-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAD oder Bedienfolge möglich auswählen
Wert auf aktiv anpassen

Danach kannste im Radiomenü "Licht" das Tagfahrlicht auswählen

@Naphtabomber
Vielen lieben Dank 🙂

Warum so umständlich??
Am Parkplatz Autokino Auto ausmachen, entweder Schlüssel abziehen oder bei keyless Fahrertür öffnen und wieder schließen.
Dann manuell das Radio anschalten und die gewünschte frequenz für die Übertragung einstellen.
Beim stecker/Sicherung ziehen gibt es sicher wieder Fehler im System und wenn man keine Möglichkeit hat sie zu löschen wird es irgendwann Probleme mit dem Licht geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen