Golf 7 GTI Performance facelift - Farbpalette

VW Golf 7 (AU/5G)

Morgen zusammen,
nachdem ich mir spontan noch Angebote zum alten GTI Performance (Modell 2016) einholen wollte, wurde mir gesagt, dass dieser bereits ab nächste Woche nicht mehr zur Verfügung steht.
Einige Farben und gewisse Funktionen sind bereits schon ausgemustert.
Da auch diverse Farben wegfallen würde mal interessieren, wie die neue Farbpalette aussieht.
Hat vlt. jemand schon erste Infos?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Also es git ne menge Sonderlackierungen die nicht im Konfigurator stehen. Es hängt allerdings vom Händler ab, ob er (bei Leasing/Finanzierung) diese auch gestattet.

Ich habe meinen in der Sonderlackierung "midnight emerald", das ist eine Bentley dunkelgrün (fast schwarz) bestellt.

Zitat:

@VWdriver222 schrieb am 9. Dezember 2016 um 09:22:40 Uhr:


Morgen zusammen,
nachdem ich mir spontan noch Angebote zum alten GTI Performance (Modell 2016) einholen wollte, wurde mir gesagt, dass dieser bereits ab nächste Woche nicht mehr zur Verfügung steht.
Einige Farben und gewisse Funktionen sind bereits schon ausgemustert.
Da auch diverse Farben wegfallen würde mal interessieren, wie die neue Farbpalette aussieht.
Hat vlt. jemand schon erste Infos?

Gruß

57 weitere Antworten
57 Antworten

Also besser als vor Facelift? Dann kommt es auf den Videos nicht rüber. Könnte mal jemand eines machen?

Zitat:

@rv112xy schrieb am 13. Februar 2017 um 19:29:54 Uhr:


Also besser als vor Facelift? Dann kommt es auf den Videos nicht rüber. Könnte mal jemand eines machen?

Ich mache morgen mal eines von besagtem Fahrzeug...

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 13. Februar 2017 um 18:19:40 Uhr:


An der Tankstelle ganz sicher. Was den Fahrspaß betrifft kann man wiederum geteilter Meinung sein. Und zum Sound: Schalte den künstlich verstärkten Motorsound mal aus...

Aufgrund meiner Fahrleistung kam nur ein Diesel in Frage und da war ich dann froh über Sound. Fahrspaß ist beim GTI definitiv mehr und auch meine Fahrleistung hat sich geändert.. Deswegen schau ich mir gerade nach den neuen GTIS bzw. dem Cupra um ;-)

Mein GTD röhrt auch Außen ;-) Wird denn bei den GTIs auf den Sound-Aktor in der AGA verzichtet oder wird auch da "geschummelt?

Zitat:

@Gleetch schrieb am 14. Februar 2017 um 08:42:02 Uhr:



Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 13. Februar 2017 um 18:19:40 Uhr:


An der Tankstelle ganz sicher. Was den Fahrspaß betrifft kann man wiederum geteilter Meinung sein. Und zum Sound: Schalte den künstlich verstärkten Motorsound mal aus...

Aufgrund meiner Fahrleistung kam nur ein Diesel in Frage und da war ich dann froh über Sound. Fahrspaß ist beim GTI definitiv mehr und auch meine Fahrleistung hat sich geändert.. Deswegen schau ich mir gerade nach den neuen GTIS bzw. dem Cupra um ;-)

Mein GTD röhrt auch Außen ;-) Wird denn bei den GTIs auf den Sound-Aktor in der AGA verzichtet oder wird auch da "geschummelt?

Der Sound beim GTI außen ist echt, nur innen wurde geschummelt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@mr. technik schrieb am 14. Februar 2017 um 00:42:05 Uhr:



Zitat:

@rv112xy schrieb am 13. Februar 2017 um 19:29:54 Uhr:


Also besser als vor Facelift? Dann kommt es auf den Videos nicht rüber. Könnte mal jemand eines machen?

Ich mache morgen mal eines von besagtem Fahrzeug...

Das ist jetzt keine Bombenaufnahme...aber der Klang ist irgendwie kerniger/ präsenter...kommt leider nicht ganz rüber: https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=zQQVXmTjBqs

Mir fehlt da ein bischen der Punch. Klingt sehr hochfrequent auf der Aufnahme.
Was anderes: kann man den Analogtacho nicht auf 20 km/h Schritte umstellen? Die 40 km/h Sprünge sind nicht nur weniger übersichtlich, sondern sehen auch komisch aus, zumal ja Platz wäre.

Man kann den virtuellen analogen Tacho noch groß Stellen, dann werden kleinere Zwischenstufen mit Werten angezeigt. Hier zu sehen (ab etwas 0:50):

https://www.youtube.com/watch?v=27hM1CO7AL4&t=50s

Allerdings ist sowieso stehts der digitale Tacho mit angezeigt in groß oder klein, je nach Auswahl. Ich persönlich finde den digitalen Tacho sowieso einfacher abzulesen.

Das Video beziet sich auf den normalen Golf der ein anderes Tachodesign hat als der GTI.

Ja, ändert doch aber nichts am Funktionsumfang des AID. Auch beim GTI lässt sich der virtuelle analoge Tacho vergrößern bzw. verkleinern. Das war das erstbeste Video welches ich gefunden habe. Wenn du magst, kannst du ja selbst nochmal Goggle/Youtube bemühen um ein entsprechendes vom GTI zu suchen 😉

Alle Videos die es zum GTI bisher gibt, sind in 40 km/h Sprüngen, da es diese Ansicht "Classic" dort wohl nicht gibt. Zumindest taucht sie im Menü nicht auf 🙁

Die Option Classic steht für was anderes. Dabei geht es darum was in der Mitte der Rundinstrumente angezeigt wird. Das hat denke ich nichts damit zu tun, ob die Rundinstrumente groß oder klein angezeigt werden. Das hängt wiederum von der Anzeige in der Mitte des AID ab. Wird da viel Platz benötigt (z.b. große Karte) werden die Rundinstrumente automatisch verkleinert.

So wie man es den anderen Videos entnimmt, wird das Tacho bei den anderen Anzeigen auch groß, aber immer noch in 40 km/h Schritten. Lediglich bei Classic kommen die 20 km/h Schritte. Mal sehen ob wer mal einen GTI Tacho auftreiben und testen kann.

Es sind übrigen erst ab 60 km/h 40 km/h Sprünge. Naja ich finde dazu erstmal auch nichts. Das Design ist ja beim GTI ein anderes. Aber wie gesagt am Ende hat man ja immer noch den digitalen Tacho. Der lässt sich immer noch am besten ablesen.

Wie gesagt was die Option Classic angeht, besagt diese lediglich das innerhalb der Rundinstrumente keine weiteren Infos angezeigt werden und die Zeiger klassisch durchgängig sind. Die Abhängigkeit der angegeben Werte richtet sich wohl eher ob klein oder große Rundinstrumente angezeigt werden. Bei GTI wohl scheinbar immer mit 20km/h und dann 40 km/h Sprüngen.

Also der GTI kann divinitiv nur diese 40 km/h Sprünge. Finde ich etwas schade, da man Platz frei lässt und es mMn. stimmiger aussehen würde mit kleinen Zwischenzahlen.

Anbei ein von mir heute gemachtes Video: https://www.youtube.com/watch?v=Dq_bQU5jREY

Übernächste Woche fahre ich einen GTD, werde dann nochmal ausführlich schauen wie es dort gelöst ist.

Es gibt auch 20 km/h Sprünge. Allerdings nur bis 60 km/h 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen