Golf 7 GTI / GTD Transportsicherungen noch montiert?
Hallo,
kann jemand bestätigen, dass es sich bei dem beigefügten Bild aus England um die Transportsicherung handelt, welche defintiv zu entfernen ist oder muss diese drinbleiben???
Diese sind wohl erst einmal im eingefederten Zustand so gut wie nicht sichtbar! Dementsprechend gibt es bestimmt eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Händler diese nicht entfernt hat.
Beim normalen Fahrwerk muss diese wohl BLAU, bei der Sonderauststattung DCC PINK sein!
Vielen Dank für Eure Hilfe...
Beste Antwort im Thema
Definitiv Transportsicherung! Sind pro Seite 3 Stück!
51 Antworten
@VWpiwo: Der Faltbalg war bei mir schon relativ weit oben... hatte da dieses blau schimmernde Teil gesehen und dachte mir ich gucke mir das mal genauer an.
Bei der Hinterachse gibt es definitiv keine Transportsicherungen... die werden nur vorne eingesetzt.
Meint ihr denn, dass der Stoßdämpfer evtl. Schaden genommen haben könnte?
Glaube ich ehrlich gesagt eher nicht. Bei mir waren damals noch 2 pro Seite drin. Das habe ich recht schnell bei "größeren" Schlaglöchern und bei harten Bremsungen auf der Autobahn gemerkt. Dann gingen die Dämpfer quasi auf Block wegen den Sicherungen. Nicht so witzig und auch ziemlich gefährlich.
Du hast ja dann scheinbar nichts gemerkt, oder? Also keine blockierten Dämpfer?
Was ich interessant finde - sind ja schon keine Einzelfälle mehr - es kann nicht jeder bis 3 zählen bei VW... sehr traurig.
Ich habe mich immer gewundert, dass mein Seriensportfahrwerk im GTD dermaßen hart ist. Ich habe jetzt einen Termin beim 🙂 und bin mal gespannt ob ich Veränderungen im Verhalten der Dämpfer erkennen kann.
Was ich nur definitiv nicht verstehe: Warum ist gerafe noch eine Transportsicherung pro Seite vorhanden? Die entfernen doch nicht 2 und lassen jeweils eine montiert, oder?
Siehst du doch selbst, dass die das so machen. Es sind scheinbar nicht alle Werkstätten bzw. Mitarbeiter informiert, dass es 3 sind, die man demontieren muss. Wahrscheinlich ist die eine ganz weit oben und man muss richtig tief reingreifen damit man sie erwischt. Oder die Finger der Mitarbeiter sind zu kurz, könnte natürlich auch sein.
Spaß beiseite, mit Spaß hat das auch eher wenig zu tun.
Ist mir auch unverständlich wie so etwas passieren kann. Da müsste man auch mal Schadenersatz verlangen.
Berichte mal, ob sich das Fahrverhalten ändert, wenn alle montiert sind, ob du irgendetwas anders merkst und wie die sich bzgl. Spätfolgeschäden geäußert haben, danke und Gruß
te-75
Ähnliche Themen
Auch bei mir waren vorne je Seite noch 2 Blaue Sicherungen verbaut. Auto fährt sich gleich ganz anders. Bemerkt wurde dies weil der Wagen vorne rechts extrem Gepoltert hat.
Moin mein Wagen wird jetzt auch auf vlltle Transportsicherungen kontrolliert. Bin damit 500 km gefahren und mach mir jetzt Gedanke ob ich bleibende Schäden am Fahrwerk davon tragen werde. Sind die sorgen gerächtfertigt ?
Ich hatte die Sicherungen knapp 8tkm drin, bevor es anfing zu Poltern. Ich habe alle Fahrwerksteile in der Werkstatt kontrollieren lassen. Bei der Optischen Prüfung und auch mal einem gezielten Wackeln und Rütteln an den Betroffenen Teilen, wurde nichts gefunden. Bisher macht mein Auto keine Probleme. Tachostand: Etwas über 26tkm. Letzter Service war vor etwas über einer Woche, wo sicherheitshalber auf meinen Wunsch nochmal alles an den Fahrwerksteilen geprüft wurde => Ohne Befund.