Golf 7 GTI FL (10.2017) 508 00 oder 504 00 Motoröl

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich fahre seit kurzem einen neuen Golf GTI Facelift (Oktober 2017).

Obwohl das Auto im Longlife Service QI6 läuft, habe ich immer gerne etwas Motoröl dabei um ggf. aufzufüllen. Im Handbuch steht das 508 00 oder 504 00 verwendet werden kann. Leider finde ich im Motorenraum keinen Hinweis auf das werkseitig verfüllte Öl. Ich habe von meinem alten Golf noch Castrol Edge Professional 5w30 (504 00). Kann ich dieses Motoröl bedenkenlos verwenden? Oder sollte man das eventuell befüllte 508 nicht mit 504 mischen.

Im Handbuch steht das der Einsatz von 504 00 statt 508 00 ggf. zu verschlechterten Abgaswerten führen kann.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Auch wenn fuer Dein Fzg. ein Motoroel nach VW Norm 50800 (0W20) zugelassen sein sollte, wuerde ich ein solches Oel freiwillig nicht verwenden, da es einen abgesenkten (reduzierten) HTHS-Wert hat, also deutlich weniger Verschleissschutz-Additive enthaelt. Da VW aber auch Oele nach 50400 zulaesst (0/5W30) die einen hohen HTHS-Wert haben, wuerde ich immer diese Oele bevorzugen, wenn Du Dein Fzg. lange fahren moechtest.
Die GTI-Motoren (220 PS aufwaerts) sind aber (noch) nicht fuer Oele nach 50800 Norm zugelassen, so dass Du nicht die Qual der Wahl hast. Gute Motoroele nach 50400 sind: Addinol Giga Light 0530, Shell Helix Ultra Professional AV-L 0/5W30; Ravenol WIV 5W30, alle im Netz fuer um die EUR 30/5 Liter Kanister zu beziehen.
Das Castrol 0W30 LL Oel ist nicht zu empfehlen, da von Russablagerungen im Motor berichtet wird.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Ich habe bei 19tkm freiwillig gewechselt. Da wollte meine erst in 7500km zum ersten offiziellen Wechsel.

Zitat:

@lwinni [url=https://www.motor-talk.de/.../...der-504-00-motoroel-t6202668.html?...]schrieb am 19. April 2018 um 10:59:57



Hab mich damit noch nicht wirklich auseinander gesetzt, daher die naive Frage:
Hast du bei deinem GTI PP nach der Anzeige bzw. gleich nach dem Einfahren von 50800 auf 50400 gewechselt?
Das 50400 ist LL und hat sonst keinen Einfluß auf Garantie usw.?

Nicht nach Anzeige, die will weiterhin nach 30tkm. Habs einfach bei Halbzeit, also 14,5tkm und 7 Monaten gemacht.

Freigegebenes Öl, originaler Filter, kein Reset der Anzeige. Also einfach ein "verborgener" Zwischenölwechsel.

Damit auch kein Einfluss auf die Garantie.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 19. April 2018 um 12:08:49 Uhr:


meiner möchte aktuell nach 11t km zum ölwechsel, km jetzt 6600km...

Da fahren wir 2 seit Ende August relativ parallel, sowohl mit der km-Leistung, als auch mit dem Ölwechselintervall. Habe bei knapp 6,5k km noch 11.200 km zum Ölwechsel.

Zitat:

@Muggel68 schrieb am 20. April 2018 um 06:12:17 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 19. April 2018 um 12:08:49 Uhr:


meiner möchte aktuell nach 11t km zum ölwechsel, km jetzt 6600km...

Da fahren wir 2 seit Ende August relativ parallel, sowohl mit der km-Leistung, als auch mit dem Ölwechselintervall. Habe bei knapp 6,5k km noch 11.200 km zum Ölwechsel.

ah ok, sehr gut...😎😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Roger66 schrieb am 19. April 2018 um 20:24:08 Uhr:



Zitat:

@lwinni [url=https://www.motor-talk.de/.../...der-504-00-motoroel-t6202668.html?...]schrieb am 19. April 2018 um 10:59:57



Hab mich damit noch nicht wirklich auseinander gesetzt, daher die naive Frage:
Hast du bei deinem GTI PP nach der Anzeige bzw. gleich nach dem Einfahren von 50800 auf 50400 gewechselt?
Das 50400 ist LL und hat sonst keinen Einfluß auf Garantie usw.?

Nicht nach Anzeige, die will weiterhin nach 30tkm. Habs einfach bei Halbzeit, also 14,5tkm und 7 Monaten gemacht.

Freigegebenes Öl, originaler Filter, kein Reset der Anzeige. Also einfach ein "verborgener" Zwischenölwechsel.

Damit auch kein Einfluss auf die Garantie.

OK.

Und wie willst du es dann beim Service machen?

Denen einfach ein 0W-30 hinstellen?

War bei dir auch das 0W-20 drin? -Konntest du es definitiv erkennen oder geht man einfach davon aus, dass alle MJ 2018 es haben?

Zitat:

@lwinni schrieb am 20. April 2018 um 15:04:32 Uhr:



OK.
Und wie willst du es dann beim Service machen?
Denen einfach ein 0W-30 hinstellen?

Entweder ich lasse sie ihr lagerndes 50400 einfüllen, oder wenn das geht, stelle ich mein Shell AV-L in 0W-30 bei.
Eine mögliche Füllung mit 50800 werde ich auf jeden Fall untersagen.

Zitat:

War bei dir auch das 0W-20 drin? -Konntest du es definitiv erkennen oder geht man einfach davon aus, dass alle MJ 2018 es haben?

Das lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Laut aller verfügbaren Doku müsste er es drin gehabt haben. Aber wer weiß das genau ?

ich werde bei mir wieder mannol verwenden...

Zitat:

@Roger66 schrieb am 20. April 2018 um 15:21:31 Uhr:



Zitat:

War bei dir auch das 0W-20 drin? -Konntest du es definitiv erkennen oder geht man einfach davon aus, dass alle MJ 2018 es haben?

Das lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Laut aller verfügbaren Doku müsste er es drin gehabt haben. Aber wer weiß das genau ?

Habe gestern mal wieder den Ölstand kontrolliert.

Aktuelle ca. 17500 km, EZ Anfang Oktober 2017, GTI PP

Ölstand immer noch mittig, farbe passt auch, leicht schwarz. Kann also nichts negatives diesbezüglich über das Öl sagen. Fahre viel Landstraße, drehe aber auch oft bis zum Begrenzer durch, aktueller Schnitt knapp 8L. Vollgas BAB-Etappen sind kaum dabei, max. 10 min.

Was ich noch nicht ganz verstanden habe:
Darf der GTI PP ab BJ 10/2017 offiziell das LL 0W-30 nach VW 50400?

Klar, 50400 dürfen alle G7 Benziner

Zitat:

@garfield126 schrieb am 19. April 2018 um 12:08:49 Uhr:


meiner möchte aktuell nach 11t km zum ölwechsel, km jetzt 6600km...

heute will er in 10600km/ 164 tage zum ölwechsel bei aktuell 7900km...sehr variabel...

Ein Kumpel meinte, dass z. B. der 1,4 TSI nur das 504 00 LL Öl bekommt, die neue Norm 508 00 ist dann für den 1,5 Nachfolger.

Ich habe nämlich heute mal im Motorraum geschaut ob ich finde, welches Öl da drin ist, weil ich mir unsicher war wegen dem 508 00. Aber mit 504 00 macht wohl keiner was falsch.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 30. Mai 2018 um 15:15:57 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 19. April 2018 um 12:08:49 Uhr:


meiner möchte aktuell nach 11t km zum ölwechsel, km jetzt 6600km...

heute will er in 10600km/ 164 tage zum ölwechsel bei aktuell 7900km...sehr variabel...

Was passt denn nicht? Das Intervall hat sich doch von 17.600 km auf 18.500 km verlängert. Nicht viel, aber eindeutig variabel.

Hallo zusammen,
hatte heute auch einen sehr interessanten Vorfall.
Und zwar war ich heute für den zweiten Ölwechsel bei meinem GTI FL 230 PS (05/17) bei VW und habe, wie auch schon beim ersten Ölwechsel, mein eigenes Öl (0W-20 nach 508 00) mitgebracht.

Beim ersten Ölwechsel vor einem Jahr hat VW das 0W-20 Öl gerne genommen und damit den Ölwechsel durchgeführt.
Jetzt ruft mich das Autohaus an und meint das mitgebrachte Öl passt nicht für das Auto obwohl sie das vor einem Jahr bedenkenlos eingefüllt haben.
Der Chefmechaniker hat mir sogar einen Ausdruck mitgegeben auf dem VW darauf hinweist, 0W-20 508 00 Öl nicht in älteren Motorengenerationen zu verwenden, sonst könne es zu Motorschäden führen.
Er meinte diese Information ist ganz neu reingekommen...
Jetzt besorge ich ein Öl nach 504 00 Norm und gut ist`s.....

Was haltet ihr von dem Vorfall? Ist es dem Autohaus beim ersten Ölwechsel einfach nicht aufgefallen dass das die falsche Ölnorm ist?
MfG

Jetzt scheint selbst VW nicht mehr durchzublicken trotz diverser Klebeetiketten am Schlossträger.

Wer wäre denn in einem Garantiefall Schuld? Der Kunde, der das falsche Öl mitbringt (obwohl ich das Öl auf Empfehlung von VW gekauft habe), oder die Werkstatt der es nicht auffällt und das falsche einfüllt?
Weil der Mechaniker hat heute morgen gleich mit der Garantie angefangen die jetzt verfallen würde usw.....
so ein Chaos und Durcheinander

Deine Antwort
Ähnliche Themen