Golf 7 GTE kaufen oder auf 8 GTE warten?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich suche für Q1/2020 ein neues Auto. Da ich dann nur noch zu 95% auf Strecken <30 km unterwegs sein werde, ausgenommen Urlaubs- (2) und Wochenendfahrten (10), möchte ich einen Plug-In Hybriden. Er soll mir mindestens 5 Jahre als fahrbarer Untersatz dienen. Den Wagen möchte ich nahezu in Vollausstattung mit allen möglichen Helferlein ordern.

Nun zu meiner Ausgangsfrage - siehe Titel:
Für den 7er dürfte sprechen, dass das Fahrzeug ausgereift ist, beim 8er sind evtl. Kinderkrankheiten zu erwarten. Obwohl, hier hatte ich schon mal einen brandneuen Volvo und MB, die beide perfekt waren.
Für den 8er dürften modernere Assistenten sprechen.

Habt ihr noch weitere Anmerkungen Pro/Contra 7er oder 8er?

Bedanke mich für eure Tipps und Hinweise.

Beste Antwort im Thema

Der beste Sound ist Stille...
Mich nervt der viel zu laute Auspuff des GTI sehr...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Nein, der 1.4er hat keinen Sound. Ist ja auch egal, wer drauf steht kann das tun.

Der beste Sound ist Stille...
Mich nervt der viel zu laute Auspuff des GTI sehr...

Ich hatte 2,5 Jahre einen Audi A3 etron geleast, ist ja die gleiche Technik. Das Auto hat mich rund um überzeugt. Allerdings hätte ich es zum Preis von 47.000 € (mit diversen Extras) nicht dafür gekauft. Im Leasing hat sich aber die Prämie bemerkbar gemacht. So war die Leasingrate sogar günstiger als bei einem vergleichbar ausgestatteten 1,4 'er, der ja immerhin fast 10 k weniger gekostet hätte.

Ansonsten hat es in den 30 Monaten viel Freude bereitet, selbst auf zwei Urlaubstouren nach Südfrankreich hatte ich dank der Hybridtechnik 3,7 Liter auf Hundert km verbraucht. Hier zu Hause auf dem Weg zur Arbeit oder beim Einkaufen haben wir zum Teil Wochenlang nicht getankt. Das ist ja der Vorteil des Plug in's, im normalen Gebrauch fast immer elektrisch, aber trotzdem absolut Langstreckentauglich. Wenn es den Golf GTE im Moment also günstiger gibt, und das Nutzerprofil stimmt, würde ich beim aktuellen Modell zuschlagen.

Noch was, im elektrischen Modus reichen die 100 PS erstaunlich gut. Durch das hohe Drehmoment hat man beim anfahren schon Probleme, die Leistung auf die Strasse zu bringen. Wenn dann mal beide Motoren arbeiten, geht es schon sehr ordentlich vorwärts.

Zitat:

@bastel.78 schrieb am 13. Oktober 2019 um 19:18:41 Uhr:



Zitat:

@Passat3C 1973 schrieb am 13. Oktober 2019 um 19:12:25 Uhr:


was soll am GTE Verarsche sein? Kopfschüttel.
Null Ahnung und davon viel😉

Nun ja, ich persönlich würde mir für das Geld lieber ein GTI Performance vor die Tür stellen. Die 45km elektrische sind ja wohl ein Witz. Aber das muss jeder mit sich selber ausmachen.

MfG

Du hast ja den vollen Durchblick! Aber leider keine Ahnung.

Ähnliche Themen

45km = 2.5 Tage rein elektrisch an die Arbeit und zurück

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 13. Oktober 2019 um 20:02:33 Uhr:



Zitat:

@CyberChris_HB schrieb am 13. Oktober 2019 um 19:22:55 Uhr:


Sehr qualifizierter Kommentar, jetzt wissen wir alle bescheid.
Da nächste mal kannst ja mal schreiben was Du denn besseres kennst was bei den Fahrleistungen den Durchschnittsverbrauch eines GTE im Kurzstreckenalltag hat.

Grüße,
Christian

Deine Milchmädchenrechnung ist allerdings auch nicht besonders qualifiziert. Du hast vergessen, zu erwähnen, dass es im "Kurzstreckenalltag" mit 30 km täglich ca. 68 Jahre dauert, bis der tolle "Durchschnittsverbrauch" den nicht so tollen Mehrpreis herein gefahren hat.

Deine hochqualifizierte Rechnung würde ich gerne mal sehen?

Ich fahre einen GTE und bin sehr zufrieden damit. Ist ein super Auto, für mich im Moment das Ideale.

Wollte eigentlich einen GTI kaufen, jedoch hatte mich der GTE schon länger begeistert.
Preislich lagen beide im Leasing gleichauf, das hätte ich gar nicht gedacht. Aber wenn ich beim GTI das DSG, vier Türen sowieso genommen hätte, da war der GTE preislich sehr nahe dran. Der Rest war Verhandlungssache.
Beim GTI hätte ich einen Durchschnittsverbrauch von 8 -10L gehabt bei meinem Fahrprofil und das immer! Beim GTE liege ich im Langzeitschnitt nach 55.000 km bei unter 3 Liter + 11 kWh Strom.
Obwohl ich bei einem normalen Arbeitstag rund 45 km fahre, läuft der Benziner manchmal wochenlang nicht. Laden kann ich oft über meine PV-Anlage und an einer kostenlosen Ladesäule. So liege ich bei unter 5 Cent/km.
Aber die Kosten sind mir gar nicht so wichtig. Der GTE macht viel Spass. Leistung hat er Genug und er setzt sie sehr gut in Szene. Die Mehrleistung eines GTI ist nett, könnte ich aber seltenst nutzen. Aber der hohe Verbrauch wäre immer da. Der laute Auspuff ebenfalls.
Zumal VW das Hybridkonzept sehr gut umgesetzt hat.

Golf Tgi 4€ 100km
@E2906 schrieb am 13. Oktober 2019 um 20:10:31 Uhr:
Der GTE ist ein super Auto, für tägliche Fahrten gerade wenn man in der Stadt lebt. Der GTE kostet mich pro 100km Strom + Benzin 6€. Kenne kein TSI der 6€ auf 100km kostet bei Stadtverkehr.

Zuviel Leistung hat der GTE überhaupt nicht denn wenn man rein elektrisch fährt hat man 100PS max. Im Hybrid Modus also TSI 150PS Max, erst im GTE Modus hat man 204 PS.

Also im Alltag fährt man mit max 100 PS oder 150 PS.

Wichtiger als die 100 PS ist im Straßenverkehr das Drehmoment des E-Motors, welches ständig zu 100% anliegt.

bin gerade am überlegen zum Passat GTE noch den "kleinen Bruder" Golf 7 GTE zu holen um unseren 3er zu ersetzen.
Kenne mich beim Golf (GTE) leider im Detail nicht so gut aus.

Was sind die wesentlichen "wichtigen" Modell-Updates?
- ich nehme mal an das MIB2.5 kam auch zum MJ2018 wie beim Passat (?) und ein MIB 3 kam hoffentlich erst mit dem 8er?
- wann genau kam die "aggressivere" Optik? vor allem Frontstoßstange und TFL-Spoiler?
- gibt es beim Golf GTE auch unterschiedliche Batteriekapazitäten, wie beim Passat zum MJ2020?
- Haben alle GTEs LED-Scheinwerfer? gibt es hier auch "high" und "low" Varianten (Reflektor/Linsenscheinwerfer?)
- Gibt's den Emergency und Traffic assist beim Golf GTE und ab wann?
- Gibt's den Aussensound-Generator auch beim Golf GTE? und woran erkennt man das Vorhandensein? Beim Passat ist da rechts vorne eine Taste neben dem Schalthebel...
- Welche Scheinwerfer beim Golf 7 haben zwei TFL "Winkel" und welche haben nur einen? Welche Golf Scheinwerfer haben den Blinker in Winkelform des TFL? und ab wann?
- Welche Rückleuchtenvarianten gibt es?
- Was gibt's sonst noch so wesentliches zu bedenken zwischen den Modelljahren 2017-2020?

Nicht alle auf einmal bitte…

Moin moin @__NEO__

- ich nehme mal an das MIB2.5 kam auch zum MJ2018 wie beim Passat (?) und ein MIB 3 kam hoffentlich erst mit dem 8er?
MIB3 gibts im Golf 7 nicht, MIB2.5 kam zum Facelift 2017, richtig.

- wann genau kam die "aggressivere" Optik? vor allem Frontstoßstange und TFL-Spoiler?
Das C als TFL gab es auch beim Vorfacelift, die "sportlichere" Front kam mit dem Facelift

- gibt es beim Golf GTE auch unterschiedliche Batteriekapazitäten, wie beim Passat zum MJ2020?
Nein

- Haben alle GTEs LED-Scheinwerfer? gibt es hier auch "high" und "low" Varianten (Reflektor/Linsenscheinwerfer?)
Ja, die "kleine" Variante, also Echte LED aber nicht dynamisch, dass haben nur die GTE mit DLA als Extra

- Gibt's den Emergency und Traffic assist beim Golf GTE und ab wann?
E-Call ja, imho irgendwann ab MJ18, Traffic Assist Light würde ich ihn nennen in Verbindung mit ACC und LaneAssit.

- Gibt's den Aussensound-Generator auch beim Golf GTE? und woran erkennt man das Vorhandensein? Beim Passat ist da rechts vorne eine Taste neben dem Schalthebel...
E-Sound für Außen als Fußgängerwarnsystem gabs als Aufpreis, "sportlichen" Sound für innen nur aus dem Lautsprecher im "GTE" Modus.

- Welche Scheinwerfer beim Golf 7 haben zwei TFL "Winkel" und welche haben nur einen? Welche Golf Scheinwerfer haben den Blinker in Winkelform des TFL? und ab wann?
Golf R oder sonst nur Golf 7, die DLA haben.

- Welche Rückleuchtenvarianten gibt es?
Je nach Baujahr Standard, LED und LED mit dynamischem Blinken, beim GTE immer LED

- Was gibt's sonst noch so wesentliches zu bedenken zwischen den Modelljahren 2017-2020?
Gab eine Reihe Entfeinerungen;
10/2017 Entfall Schubkästen Vordersitze
08/2018 Entfall rahmenloser Innenspiegel
08/2018 Entfall hintere Lautsprecher für PDC
11/2018 Entfall Lochung Leder Rücksitzbank

Gruß
Daniel

Danke für die ausführliche Antwort!

Deine Antwort
Ähnliche Themen