Golf 7 GTD Variant ET40 möglich auf 225/40/18

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen.
Fahre einen Golf 7 GTD Variant Baujahr 09/16
Jetzt hatte ich mir Felgen gekauft mit 8x18 ET40 auf 225/40
Würde der TÜV mir die wohl eintragen per Einzelabnahme oder so?
Habe das DCC verbaut,wie sind eventuelle eure Erfahrungen oder Ratschläge zu der Kombination?

Golf 7 GTD 225/40/18 ET40
33 Antworten

Das man bei MT immer alles einem beweisen muss

Die kann dann aber höchstens aus dem Zubehörprogramm von VW sein

Solange wir die KBA-Nummer nicht kennen kann es eine Felge von jedem X-beliebigem Hersteller sein.
Ich sehe hier trotzdem keine KBA-Nummer

In der Felge steht auch eine Teilenummer

Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 11. April 2021 um 19:15:49 Uhr:


Schau mal in der EU-Konformitätsbescheinigung (COC) nach, da stehen alle Rad/Reifen-Kombinationen die du ohne weiteres Fahren kannst.
......

ET40 steht in keinem CoC eines Golf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Werksfahrer2502 schrieb am 11. April 2021 um 22:21:56 Uhr:


Das man bei MT immer alles einem beweisen muss

Bedeutet aber nicht daß es eine originale Audifelge ist. Mit KBA-Nummer ist es eine Zubehörfelge und dafür sollte es ein Gutachten geben.

"Audi VW Original Felge 8E0 071 495 - Y-Speiche Zubehör-Felge" https://www.original-felgen.com/8e00714951zl.html
Dort kann man auch die Traglastbescheinigung runterladen. KBA 46194. Steht auf der Felge.

Das ist von innen auf der Felge

IMG20210411171709.jpg
IMG20210411171704.jpg
IMG20210411171734.jpg
+1

Habe mir die Traglastbescheinigung jetzt mal ausgedruckt.
Was bräuchte ich eventuell noch?
Gutachten für die KBA Nummer?
Habe da jetzt nichts gefunden.
Wo könnte ich ansonsten fündig werden?

Zitat:

@Tobi0779 schrieb am 12. April 2021 um 09:02:55 Uhr:


Habe mir die Traglastbescheinigung jetzt mal ausgedruckt.
Was bräuchte ich eventuell noch?
Gutachten für die KBA Nummer?
Habe da jetzt nichts gefunden.
Wo könnte ich ansonsten fündig werden?

Beim TÜV nachfragen?

Mit den Daten und den Rädern zum TÜV. Die Räder sollten aber schon montiert sein.X)
Solange die Lauffläche der Reifen abgedeckt ist, müsste es klappen per Einzelabnahme, weil es kein Gutachten zum Golf 7 GTD gibt und da der Reifenumfang wie ab Werk ist, braucht man auch keine Tachoanpassung.

Aus einem anderen Forum:

Zitat:

Zitat von TÜV

[...]Im Gutachten für die Felge mit der KBA-Nr. 46194 ist die kleinste zulässige Bereifung 235/40R18.

Für die schmalere Bereifung 225/40R18 fehlt somit der Nachweis über den sog. Impact-Test.

Ohne diesen Nachweis ist eine Eintragung nicht möglich.[...]

Das wird Nogel dann wieder anders sehen.🙂😉

Wenn es eine original AUDI Felge ist, also mit Teilenummer, dann ist das Zitat auch wieder Geschichte...

Eigentlich nicht, denn die Felge ist mit 225/40 nicht getestet, und auch nicht freigegeben.

Denkt so wie ihr es für richtig haltet, aber ich bin hier raus. Die Aussage ist aber definitiv nicht mehr aktuell bei der Felge die der TE fahren möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen