Golf 7 GTD - Steuer

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich bin der Markus und seit dem 2. Mai nun stolzer Besitzer eines neuen Golf 7 GTD.

Gestern hab ich meine Zahlungsaufforderung bezüglich der KFZ Steuer meines Golfes bekommen.

Abgerechnet wurden 150 Co2 Steuer und somit sind 300 Euro fällig.

Eigentlich dachte ich (auch nach vorheriger Recherche im Internet) das der GTD weniger ausstößt und somit auch weniger KFZ Steuer anfällt.

Hat jemand die gleiche Erfahrung?

Golf 7 GTD mit DSG (weiß nicht ob das relevant ist...)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@man2fast schrieb am 16. Mai 2019 um 12:44:49 Uhr:


Schon irgendwie komisch.

Zumal VW auf der Seite mit -CO?-Emission kombiniert, g/km: 118-113- " Werbung macht.

Rechtlich muss zur Zeit noch NEFZ angegeben werden, steuerlich relevant ist WLTP.

Da hat jmd in der Politik nicht aufgepasst

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Medgito schrieb am 17. Mai 2019 um 13:19:46 Uhr:


Auf der anderen Seite bezahlen wir ja z.B. ca 86 Cent Steuern auf Benzin.
Denn können wir ja bald 2 Euro für den Liter super blechen ??

Mathematik ist nicht deine Stärke?
Nehmen wir mal 300€ Kfz-Steuer und 30.000km Jahresfahrleistung für einen GTD als Durchschnitt an.
Das sind dann 0,01€/km - Bei einem Verbrauch von 6l/100km würde der Liter dann 0,16€ teurer werden.
Da sind wir von 2€/l noch ein Stück entfernt - und es ist gerecht, weil Vielfahrer mehr zahlen als Wenigfahrer.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 17. Mai 2019 um 13:31:20 Uhr:



Zitat:

@Medgito schrieb am 17. Mai 2019 um 13:19:46 Uhr:


Auf der anderen Seite bezahlen wir ja z.B. ca 86 Cent Steuern auf Benzin.
Denn können wir ja bald 2 Euro für den Liter super blechen ??

Mathematik ist nicht deine Stärke?
Nehmen wir mal 300€ Kfz-Steuer und 30.000km Jahresfahrleistung für einen GTD als Durchschnitt an.
Das sind dann 0,01€/km - Bei einem Verbrauch von 6l/100km würde der Liter dann 0,16€ teurer werden.
Da sind wir von 2€/l noch ein Stück entfernt - und es ist gerecht, weil Vielfahrer mehr zahlen als Wenigfahrer.

Sie ist so, wie bei jedem anderen "normalo".
Ich habe dich schon verstanden, du mich anscheinend nicht??
Ist ja halb so schlimm.

Erstens, das war ein Bsp. und zweitens, habe ich es auf den Otto Kraftstoff bezogen und überspitzt dargestellt.
Das nur zur Erläuterung ??

Wie ich schon gesagt habe, ansich vernünftig.
Jedoch kennt man "Vater Staat,
denn der findet immer einen Weg, um uns mehr und mehr auszuquetschen, indem er einfach die Steuern erhöht und noch gleich "10" weiter einführt.

Baujahr 10/2015 und 218€ steuern pro Jahr

Deine Antwort
Ähnliche Themen