Golf 7 DSG schaltet nur bis zum 5. Gang bei Kickdown

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Ich habe einen neuen Golf 7 TDI mit DSG. Mir ist neulich aufgefallen, dass beim starken Beschleunigen auf der Autobahn die Automatik nur bis zum 5. Gang schaltet und das Fahrzeug bei ca. 190 nicht mehr weiter beschleunigt. Ich konnte dann mit der Schaltwippe zum 6. Und 7. Gang schalten und kam somit auch locker über die 200 km/h. Ich habe das heute noch einmal reproduzieren können, sowohl auf „D“ als auch auf „S“ geht die Automatik nur bis zum 5. Gang.

Sind diesbezüglich hier Probleme bekannt?

Beste Antwort im Thema

Wusste nicht, dass die Baujahr 2018 die man schon im Jahr 2017 kaufen kann, frisierte Tachos haben.

Zum TE
Was ist wenn du dann ein wenig vom Gas gehst, schaltet er dann hoch?

23 weitere Antworten
23 Antworten

Moin!

Also die angegebene Höchstgeschwindigkeit ist doch eine berechnete Größe, die sich aus drei Faktoren berechnet:
1.) maximale Umdrehungszahl des Motors (die sollte wegen Drehzahlbegrenzer konstant sein)
2.) Getriebeübersetzung
3.) Raddurchmesser

Wenn der Motor mit X.000 Umdrehungen dreht, treibt er die Räder je nach Gang mit Y Umdrehungen an. Daraus ergibt sich eine eindeutig festgelegte zurückgelegte Strecke pro Zeit, also Geschwindigkeit.

Und daran ändert auch eine nach oben streuende Leistung gar nichts. Selbst mit 1000 PS würde mein Golf bei gleichem Getriebe und gleichen Rädern kein bisschen schneller fahren.

Er würde nur viel schneller die Höchstgeschwindigkeit erreichen, aber nicht schneller fahren können.

Damit die berechnete Höchstgeschwindigkeit übertroffen werden kann, muss entweder der Motor schneller drehen (tut er nicht, wegen Drehzahlbegrenzer), oder die Getriebeübersetzung angepasst werden (die streut garantiert nicht). Oder man baut Reifen mit größerem Umfang drauf.

Im Laufe der Zeit müsste mit zunehmender Reifenabnutzung die Höchstgeschwindigkeit sogar abnehmen, weil der Raddurchmesser ja kleiner wird. Bei 2mm Restprofil um einen cm, was bestimmt schon einen messbaren Effekt ergibt.

Mal sehen, wenn ich Bock habe, rechne ich das mal aus...

Alle meine bisherigen Autos haben jedenfalls nie die angegebene Geschwindigkeit REAL übertroffen. Auf dem Tacho schon, aber GPS-gemessen oder handgestoppt auf keinen Fall.

Oder sehe ich da was falsch?

Viele Grüße,

Björn

Moin!

Hab's mal schnell ausgerechnet:
Die Räder von meinem Golf haben einen Druchmesser von 635mm wenn sie neu sind.
Das macht einen Umfang von 1,99491133m
Dreht sich das Rad 30 Mal pro Sekunde, dann legt das Auto in dieser Sekunde 59,84734005m zurück, was eine Geschwindigkeit von 215,450424 km/h ergibt

Nutzt das Profil nun um 5mm ab ergibt sich ein neuer Durchmesser von 625mm was einen Umfang von 1,96349541m ergibt.
Die Geschwindigkeit wäre dann 212,057504 km/h, also 3,4km/h weniger, was ungefähr 1,6% ausmacht.

Also durchaus messbar! Aber das ist dann die reale Geschwindigkeit, der Tacho zeigt immer das gleiche an, weil er ja (schätze ich jedenfalls) nur die Umdrehungen zählt.

Bei der Berechnung wurden natürlich nicht die veränderten Hebel-Bedingungen berücksichtigt, die ja auftreten, wenn der Durchmesser variiert, aber erstens kann ich das mit meinen Schul-Mathe-Kenntnissen nicht ausrechnen, und zweitens macht das bestimmt keinen messbaren Unterschied aus.

Aber eigentlich ist das alles ja auch vollkommen wurscht ;o)

Viele Grüße,

Björn

Die Annahme stimmt halt nur wenn das Fahrzeug im letzten Gang noch in den Begrenzer dreht.

Das ist allerdings wahr. Tut er das gewöhnlich denn nicht?

Ähnliche Themen

Ich denke, gewöhnlich nicht. (sehr aussergewöhnliche möglicherweise)

Ich denke auch, dass unterschiedliche vmax gleicher Modelle zB zustande kommen, weil unter gewissen Umständen (Rückenwind, Bergab, Serienstreuung etc) eben der Motor ein bisschen weiter ausgedreht.

Zitat:

@interforno schrieb am 11. Oktober 2017 um 16:34:02 Uhr:


Die Annahme stimmt halt nur wenn das Fahrzeug im letzten Gang noch in den Begrenzer dreht.

Oder im vorletzten wie in meinem SV. Denn der letzte Gang im 7G-DSG/TSI ist ein Schongang zur Drehzahlreduzierung auf der AB. Vmax geht nur im vorletzten (6.) Gang. 😉

PS.: Was ist eigentlich mit der Ausgangsfrage des TE zum Kickdownverhalten? Auch bei mir gbt's Merkwürdigkeiten: das DSG schaltet im 7. Gang trotz Vollgas nicht von selber in den 6. zurück und beschleunigt dann nur bis ca. 200 km/h lt. Tacho. Erst beim manuellen Zurückschalten (Schaltwippe) in den 6. geht's dann über 200 bis Vmax.

Hab’s gestern Abend nochmal ausprobiert. Schön in die 4 zurückgeschaltet und dann 500 RPM vor rot jeweils hoch bis in die 6.

Zitat:

@6N1 schrieb am 12. Oktober 2017 um 13:27:21 Uhr:


500 RPM vor rot jeweils hoch bis in die 6.

Wieder bis Tacho 230? 😉

Nee, zu viel los für so nen Blödsinn. Aber so schnell geht das Auto tatsächlich nur auf einem Stück Autobahn mit nagelneuem Belag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen