Golf 7 Bj. 11/15 Klappern Vorderachsbereich
Hallo zusammen!
Ich fahre seit zehn Wochen einen Golf 7 TSI (Bj. 11/15) mit 150 PS und DCC-Fahrwerk,KM-Stand momentan 7600. Ich las viele Berichte über polternde/klappernde Hinterachsen weil auch mein Fahrzeug nicht unbedingt leise mit Fahrbahnschäden umgeht und etwas klappert. Anfangs tippte ich auf die Hinterachse,doch ein VW-Händler meinte,dass mein Fahrzeug eigentlich nicht mehr betroffen sein dürfte. Ich hab dann bei Straßen mit Flickenteppichen etwas genauer hingehört und bin der Meinung,dass die Geräusche von vorn kommen. Es war nicht so leicht zu lokalisieren weil das Klappern erst ab ca. 25 km/h auftritt,beim Fahren von Bordsteinen oder über Huckel in 30er-Zonen ist der Wagen ruhig. Das Klappern tritt am stärksten auf einer Straße mit vielen Flicken und/oder kurzen Wellen auf und hört sich an wie ein leises Klopfen auf eine Tupperdose oder so ähnlich und ist bei allen drei Fahrwerkseinstellungen hörbar,bei "Sport" meiner Meinung nach am stärksten. Hat zufällig jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir nen Rat geben?
LG
41 Antworten
Zitat:
Hi, ich hab zwar keinen Golf mit so einem tollen Fahrwerk aber auch das klappern. Der Tipp mit den Bremszangen scheint richtig gut zu sein. Die klappern nämlich bei mir... Da ist Spiel drin, schein ja irgendwie nicht der Einzige mit dem Problem zu sein. Der Fehler passt auch 100 Prozent zu der Beschreibung. Klappert besonders gern, wenn ich über eine Pflasterstraße mit mäßiger Geschwindigkeit fahre. Meiner ist EZ 01.2016, hat aber Anschlussgarantie. Mal gucken was mir meine Werkstatt schönes dazu sagt.
Ich klinke mich hier auch mal ein: Ich habe das gleiche Problem. Klappern bei Fahrten auf Kopfsteinpflaster. Berühre ich die Bremse leicht, ist das Geräusch weg solange ich die Bremse trete. Lasse ich sie wieder los, ist das Geräusch sofort wieder da.
1. Besuch bei VW: Bremssättel getauscht --> Geräusch kam irgendwann wieder
2. Besuch bei VW: Bremsbeläge getauscht --> Geräusch kam irgendwann wieder
jetzt kurz vor dem 3. Termin bei VW habe ich "leider" die Räder getauscht. Das Geräusch ist nun weg bzw. deutlich leiser als vorher. Habe das Gefühl, dass das irgendwas mit dem Aufbocken zu tun hat.
Ich habe gleich den Termin bei VW, wird wohl in dieser Sache nichts bringen, weil ich den Fehler dieses mal nicht vorführen kann. (Jetzt müssen sie "nur" das Navi aufgrund eines Sprungs im Display tauschen).
Problem gefunden?
Hallo Leute.
Das Klappern was man von innen hören kann ist nicht Strecken oder Geschwindigkeitsabhängig sondern Drehzahlabhängig. VW hat von unten in Fahrtrichtung rechts im Schweller die Kraftstoff zu und Rücklaufleitung verlegt ohne diese zu befestigen. Diese liegen einfach lose im Schweller und vibrieren aneinander.
Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
@Antriebswelle112 schrieb am 11. August 2019 um 11:49:40 Uhr:
@duke1981Problem gefunden?
Tut mir Leid für die späte Antwort.
Nein, angeblich sollen Losräder im Getriebe klappern....
Bei meinem klappert es glaube ich vorne links bei starken Unhebenheiten der Straße bzw. Bodenwellen, das ist aber glaube ich ein anderes Problem.
GTD Bj. 05/15 mit DCC.
Zitat:
Bei meinem klappert es glaube ich vorne links bei starken Unhebenheiten der Straße bzw. Bodenwellen, das ist aber glaube ich ein anderes Problem.
GTD Bj. 05/15 mit DCC.
Also bei mir bei Unebenheiten und Kopfsteinpflaster, hört aber sofort auf, wenn ich die Bremse leicht betätige. Nehme ich den Fuß wieder von der Bremse ist das Klappern/Poltern sofort wieder da :-(
So was ähnliches habt ihr nicht oder doch?
Bei meinem Audi a3 bj2015 klappert es auch beim Fahren von Bordsteinen oder über Bodenwellen.
Zitat:
@AlmedinKudic schrieb am 28. Februar 2020 um 21:38:40 Uhr:
https://youtu.be/RKDlYRF_6rcSo was ähnliches habt ihr nicht oder doch?
Bei meinem Audi a3 bj2015 klappert es auch beim Fahren von Bordsteinen oder über Bodenwellen.
Hört sich nach Querlenkerlagern an
Zitat:
@AlmedinKudic schrieb am 28. Februar 2020 um 21:38:40 Uhr:
https://youtu.be/RKDlYRF_6rcSo was ähnliches habt ihr nicht oder doch?
Bei meinem Audi a3 bj2015 klappert es auch beim Fahren von Bordsteinen oder über Bodenwellen.
Meins klingt auch so.
Nicht dramatisch oder? 😁
Zitat:
@B3K0 schrieb am 29. Februar 2020 um 23:22:41 Uhr:
Zitat:
@AlmedinKudic schrieb am 28. Februar 2020 um 21:38:40 Uhr:
https://youtu.be/RKDlYRF_6rcSo was ähnliches habt ihr nicht oder doch?
Bei meinem Audi a3 bj2015 klappert es auch beim Fahren von Bordsteinen oder über Bodenwellen.Meins klingt auch so.
Nicht dramatisch oder? 😁
Neee ,ich war schon 2 mal in der Werkstatt,es wurde alles kontrolliert und nichts gefunden, Audi nennt das Stand der Technik,manche Leute haben die Domlager,oder das Federbein gewechselt,das Geräusch ist kurzzeitig verschwunden aber nach einiger Zeit kam es wieder.
Ja Audi/VW finden immer nix, weil wenn noch Werksgarantie dann müssen Teile eingeschickt werden. Die kommen dann Prompt zurück mit dem Hinweis: Nicht defekt.
Somit bleibt der Händler auf den Kosten sitzen. Da haben die keinen Bock drauf.