Golf 7 Batterie Kaufen Hilfe/Beratung
Hallo Freunde,
bei meinem Golf 7 schwächelt seit einer weile die Batterie. Ich habe mich entschieden, nicht länger zu warten und sie demnächst ersetzen zu lassen. Meine Wahl ist die AGM Batterie von Varta. Hier ist der Link:
https://www.varta-automotive.de/.../570-901-076
Nun habe ich mir verschiedene Angebote angesehen und auf einige Seiten wird die oben genannte Batterie als nicht passend für meinen Golf gewertet. Auf der Seite von Varta wird sie jedoch empfohlen, bzw. als passend bezeichnet.
Wer kann mir helfen, in der Sache Klarheit zu bekommen? Denn falsche Batterie zu kaufen möchte man sicher nicht.
Hier einige Daten von meinem Golf 7: Kombilimousine, EZ 12/2013, 1,4l GTI 140PS
51 Antworten
Danke für die schnelle Info... Habe nunmehr noch mal mit digitalen Messchieber gemessen. Es geht nicht um oben oder unten... Aber beim Auto ist die Verbaute Batterie genau 1,7mm von den Polen her schmaler als die techn.Angaben der Hersteller. Also oben 1,7 schmaler als der oben-Wert und auch unten 1,7 schmaler als der unten-Wert... Deswegen bin ich so verwirrt und kann mir das nicht erklären. Na mal schauen, ich bestelle eine Batterie auf gut Glück. Habe auch gelesen, dass es eigentlich nur eine Norm-Größe bei deutschen Herstellern gibt.
Die Polverbindungsteile sind doch so gefertigt, dass sie variabel befestigt werden können oder täusche ich mich?
Wie ist der Stand der Dinge bei User reno81? Sollte sich geklärt haben nach dieser Zeit denke ich mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@OisBayern schrieb am 17. Februar 2024 um 07:42:42 Uhr:
Wie ist der Stand der Dinge bei User reno81? Sollte sich geklärt haben nach dieser Zeit denke ich mal.
Habe ein Batterie mit Standart-mäßigen Pole-Maßen gekauft und obwohl es mir da auch einzwei mm mehr angezeigt hat als die Werksangabe... haben die Pol-Schellen straff aber trotzdem wunderbar drauf gepasst...
Also ist es so wie es ist, man braucht keine Angst haben, weil wohl alles passt und genormt ist.
Bei mir wurde ebenfalls von EFB auf AGM gewechselt, ich habe die original Filzummantelung ohne "Deckel" verbaut, ist das ausreichend für AGM?
Kleiner Tipp meinerseits:
Der ADAC bietet einen Batterie Service an…
Ich hatte das Problem das mein Wagen nicht mehr ansprang.
Ich hatte das sonntags und da bekommt man ja keine Batterie. Ich also geschaut wo man Montag früh zeitig eine neue Batterie herbekommt und was beim Einbau zu beachten ist. Da ich auch einen Golf mit Start-Stop habe bin ich dann auf den Punkt gestoßen das es dafür eine spezielle Batterie gibt die auch angelernt werden muss. Bei der Suche ist mir auch ein Betrag des ADAC in die Quere gekommen…und so rief ich da mal an…eine halbe Stunde später stand der Gelbe Engel vor der Tür mit der passenden Batterie und hat alles fertig gemacht…erstmal testen der alten Batterie (die hatte eigentlich noch genug Power im Eingang) Ausbau der alten- Einbau der neuen Batterie und die Codierung alles zusammen für nicht ganz 200€. Das finde ich top. Da die Kosten nur die der Batterie war und der Rest halt zum Service beim ADAC gehört. Gut Mann hat dann natürlich eine passende Batterie mit ADAC Label aber denke das die sich da eh nicht so viel unterscheiden.