Golf 7 2.0 TDI verliert Wasser und keiner kann mir sagen wieso?!
Hey Leute
Ich habe aktuell mit meinem Golf 7 2013 2.0 DSG TDI ein scheinbar unlösbares Problem.
Ich war damit schon bei 3 verschiedenen kfz meistern und alle haben sie das selbe gemacht:
Druck auf das System setzen, damit geschaut wird, ob irgendwo ein Riss ist wo das Wasser Austritt. Oder vielleicht ein Maderbiss. NICHTS!
Dann wurde die Zylinderkopfdichtung getestet per Co2(?) Test. NICHTS!
Dann habe ich den Wasserbehälter getauscht. 2 Wochen lang gab er Ruhe und dann wieder Wasser verloren ...
Kann mir jemand helfen? Hatte dieser auch dieses Problem? Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Zum Problem selber:
Der verliert Wasser nur, wenn er steht. Beim fahren nicht. Ich war gestern 100km ca. unterwegs. Bin zurück und heute morgen kam die Leuchte „Kühlmittelstand niedrig“. Und das nach 2-3 Wochen Fahrt ohne Probleme.
Ich freue mich auf eure Hilfe .... das ist echt nicht zu glauben....
Beste Antwort im Thema
Hatte das gleiche Problem. Bei mir war es ein Haarriss im Zylinderkopf. Nimm man den 1. Injektor raus .....
64 Antworten
Zitat:
@matthi245 schrieb am 28. Juni 2022 um 11:31:48 Uhr:
Zitat:
@zameck schrieb am 28. Juni 2022 um 11:06:39 Uhr:
VW macht bei drr Laufleistung keinen neuen Kopf drauf sondern immer den kompletten Motor weil die keine Garantie drauf geben können ob dann nicht die Lager von der Kurbelwelle knallen .Das mit den Haarrissen im Kopf ist aber laut meinem Meister bekannt. Bei mir war es das gleiche, nach schneller Autobahnfahrt auf einmal die Warnmeldung kein Wasser mehr ,der Wagen lan gerade aus der Inspektion. Danm haben die erst den Deckel vom Wasserbehälter neu ,gemacht, danach neue Kopfdichtung da war es noch schlimmer und damn heiß es aus Wolfsburg Motor neu zum Glück auf Anschluss Garantie und der Wärmetauscher war auch noch dicht. Wenn du Pech hast ist es bei dir das gleiche.Mir wurde gesagt das es Risse bei den frühen Modellen gab seid FL eher selten jedoch sind die Köpfe ab Werk schon krumm und irgendwann dichtet die zkd einfach nicht mehr richtig wenn er sich unter Temperatur verzieht…..??????? Ach Mensch…..
Update: eindeutig!!! Sowas geht da ab Werk raus Kopf sieht sonst super aus nichtmal Risse an den Stegen der glühkerzen ??????? Aber so ne ackergrube…..???????
Was heisst "ab Werk" ?
Dann müsstest du ja 5 Jahre und 156tkm mit permanentem Kühlmittelverbrauch gefahren sein wenn er das Werk so verlassen hat.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 5. Juli 2022 um 18:41:23 Uhr:
Was heisst "ab Werk" ?Dann müsstest du ja 5 Jahre und 156tkm mit permanentem Kühlmittelverbrauch gefahren sein wenn er das Werk so verlassen hat.
Ich habe den Wagen jetzt seid 1.5 Jahren…. Die ersten 3 lief er als vertreterfahrzeug….
Laut des befreundeten Meisters wäre das nicht der erste Kopf der nicht wirklich plan ist und ja es war wohl so nur das die zkd das bestimmte Zeit natürlich noch unterbindet….. das Fahrzeug war laut Reparaturhistorie (die ich natürlich jetzt nur über Umwege sehen konnte mehrfach wegen Kühlmittelverlust schon in den ersten beiden Jahren bei vw ,da aber alles nur über Garantie lief taucht das auch nur in der internen Historie auf und ich habe nichts über die fin vor Kauf finden können( gewechselt wurden immer die üblichen verdächtigen wapu,Schläuche, Behälter und auch mal der ölkühler, laut Fahrer der Vorbesitzerfirma (Leasingwagen) war eigentlich immer ein leichter Verlust da aber die sind ja auch 130tkm in 3Jahren gefahren und ich nehme an die Auswaschung wurde größer und größer je wärmer der Kopf wurde arbeitete die Dichtung und das Material und wenn er jetzt warm ist dichtet halt nix mehr(keine Ahnung) ???????….. naja nach dem planen sollte es sich hoffentlich erledigt haben….. für nen gtd kopf mit der Laufleistung sagte der befreundete Meister auch sieht der mehr als gut aus ansonsten…..ich hoffe mal das nun Ruhe ist …..
VW ist ein Versager. Solche Probleme treten bei keiner anderen Automarke auf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@radelinus schrieb am 30. September 2022 um 16:11:05 Uhr:
VW ist ein Versager. Solche Probleme treten bei keiner anderen Automarke auf.
Einfach mal Google bemühen und du wirst sehen das es nicht nur VW betrifft.
Habe jetzt nur ganz kurz geguckt und vom BMW bis Mazda war alles vertreten.
Die unterliegen alle dem Sparzwang. Wenig investieren, viel verdienen.
Nichts desto trotz ist es sehr ärgerlich.