Golf 6 Werkswagen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe bei einen Autohändler einen Golf 1.6 TDI gesehen. Möchte ihn gern kaufen. Es ist ein Jahreswagen ( Werkswagen) , zugelassen 1 / 09. Jetzt ist es aber so, dass diese Motorvariante erst 05 / 09 in den Verkauf kam.
Wie kann es da sein, dass das Auto fast ein halbes Jahr vorher schon zugelassen war?
Ist das eine Vorserie oder so etwas? Gibt es da irgendwelche Nachteile bei solchen Autos?
Vielleicht weiß da jemand über so etwas Bescheid.

Beste Antwort im Thema

Unser Eos ist ein Werkswagen . Würde ich nie wieder machen. Hab ungesehen direkt in Wolfsburg gekauft

Das Auto war total verdreckt, ungepflegt, zerkratzt. Man hat "vergessen" ihn aufzubereiten. Wir, die Kunden, haben einfach Pech.  

Und gegen VW anzugehen ist gegen Windmühlen kämpfen

Nie wieder Werkswagen unsgesehen

Über einen Händler der dafür geradesteht sicher besser

15 weitere Antworten
15 Antworten

Werkswagen kann bedeuten: das dieses Fahrzeug einem Werksangehörigen (Rentner oder Arbeiter) gehört hat....oder das der Wagen im Werk durch alle Instanzen ging, sprich: Herr/Frau A muß nach Bratislava, welchen Wagen haben wird da? Den Golf da hinten....

Hallo,

ich habe auch einen Werkswagen. Bin sehr zufrieden damit. Vorbesitzer war Volkswagen Werk Kassel. Würde ihn kaufen.

Unser Eos ist ein Werkswagen . Würde ich nie wieder machen. Hab ungesehen direkt in Wolfsburg gekauft

Das Auto war total verdreckt, ungepflegt, zerkratzt. Man hat "vergessen" ihn aufzubereiten. Wir, die Kunden, haben einfach Pech.  

Und gegen VW anzugehen ist gegen Windmühlen kämpfen

Nie wieder Werkswagen unsgesehen

Über einen Händler der dafür geradesteht sicher besser

Hallo,
Ich habe mit Werkswagen gute Erfahrung gemacht. Es war zwar ein Audi aber er wurde in WOB genutzt. Das Auto habe Ich dann nach 6 zufriedenen Jahren u 200000km mehr auf den Buckel wieder für ordentlich Geld verkauft.

Ein Restrisiko bleibt aber immer bei so einem Wagen, halt wie bei einem Gebrauchtwagenkauf.

Ich hoffe du hast ein glückliches Händchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Plutos2


Ich habe bei einen Autohändler einen Golf 1.6 TDI gesehen. Möchte ihn gern kaufen. Es ist ein Jahreswagen ( Werkswagen) , zugelassen 1 / 09. Jetzt ist es aber so, dass diese Motorvariante erst 05 / 09 in den Verkauf kam.
Wie kann es da sein, dass das Auto fast ein halbes Jahr vorher schon zugelassen war?
Ist das eine Vorserie oder so etwas? Gibt es da irgendwelche Nachteile bei solchen Autos?
Vielleicht weiß da jemand über so etwas Bescheid.

Wir haben auch einen gekauft vom Händler,und haben dann sofort noch die Life Time Grantie für 2 Jahre noch raus gehandelt.Bis jetzt keine Probleme aufgetaucht der Wagen wurde Ausgeliefert Werk Kassel.

Siehe Link VVD letzter Absatz!😉

http://www.volkswagenbank.de/index.php?...

Na hast doch 14 Tage Rücktrittsrecht bei VW Werkswagen.

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111


Unser Eos ist ein Werkswagen . Würde ich nie wieder machen. Hab ungesehen direkt in Wolfsburg gekauft

Das Auto war total verdreckt, ungepflegt, zerkratzt. Man hat "vergessen" ihn aufzubereiten. Wir, die Kunden, haben einfach Pech.  

Und gegen VW anzugehen ist gegen Windmühlen kämpfen

Nie wieder Werkswagen unsgesehen

Über einen Händler der dafür geradesteht sicher besser

Ok der Wagen war schmutzig, das ist nicht die Regel. Das ist wenn dann auch nicht ganz das Ende der Welt. Wie bist du denn sonst mit dem Auto zufrieden, ich meine das wäre für den TE ja wesentlich interessanter zumal der Wagen beim Händler steht und er ihn sich anschauen kann (und ggf. einen Schwamm besitzt).

Meinen Golf V hab ich auch als Werkswagen gekauft. Wurde vorher von VW an einen Arbeiter/Rentner für 9 Monate verleast und kam dann zum örtlichen Händler, wo ich ihn gekauft habe.

Preisnachlass war sehr gut (im Vergleich zu dem Preis, den das Auto neu gekostet hat) und er hatte erst 8500km runter.

Ich würds wieder machen.

Ich denke auch, dass die Autos von den Leasingnehmern gut behandelt werden, denn Leasingwagen müssen ja auch in einem einwandfreien Zustand abgegeben werden und sie werden ja in dem Bewußtsein geleast, eh nur 9 Monate gehalten zu werden.

Meiner war jedenfalls wie aus dem Ei gepellt.

Einziger Nachteil ist, dass die Werksgarantie schon entsprechend der Nutzungsdauer des Vorbesitzers abgelaufen ist. Dafür ist der Wagen schon eingefahren......

Ich habe meinen Golf 1.4 TSI vor zwei Wochen auch mit 7000 KM als Werkswagen gekauft. Das Auto ist knapp 8 Monate alt.
Dabei waren noch 4 Winterräder.
Der Wagen ist wie neu und riecht auch im Innenraum noch neu.

Ich habe mir beim gleichen Händler noch weitere Werkswagen angeschaut und muss sagen die waren alle wie aus dem Ei gepellt.

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111


Unser Eos ist ein Werkswagen . Würde ich nie wieder machen. Hab ungesehen direkt in Wolfsburg gekauft

Das Auto war total verdreckt, ungepflegt, zerkratzt. Man hat "vergessen" ihn aufzubereiten. Wir, die Kunden, haben einfach Pech.  

Und gegen VW anzugehen ist gegen Windmühlen kämpfen

Nie wieder Werkswagen unsgesehen

Über einen Händler der dafür geradesteht sicher besser

...wer ein Auto ungesehen kauft, den kann ich auch nicht bedauern.

MfG

hallo zusammen

also ich hab damals auch einen werkswagen(war in wob gemeldet) gekauft mit 6000km 6 Monate alt und der war auch wie aus dem ei gepellt und 8000€ günstiger als wenn ich ihn neu bestellt hätte. top ausstattung.
ich würde es auch immer wieder machen.
klar kann man auch mal etwas pech haben, aber man kann über alles reden ist halt nur die sache wie man es anstellt.

grüßle

Zitat:

Original geschrieben von Strahlemann85


Na hast doch 14 Tage Rücktrittsrecht bei VW Werkswagen.

Nein, hatte ich  nicht.

Mir wurde sogar mit Berechnung von Standgeld in

der Autostadt gedroht wenn ich das Auto nicht mitnehme. Außerdem habe ich es vorher zugelassen um ihn abholen zu können. Rücktrittsrecht gilt 14 Tage ab Kauf und solange das Fahrzeuge noch nciht zugelassen oder übergeben wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Dave-mit-Golf2



Zitat:

...wer ein Auto ungesehen kauft, den kann ich auch nicht bedauern.

MfG

Einen Werkswagen direkt ab Werk kann man sich vorher nicht anschauen. Der steht irgendwo in Deutschland und wird nach Wolfsburg gebracht. Dort "nach den strengen Richtlinien der Volkswagen AG aufbereitet". So stand es im Kaufvertrag. Hab versucht was zu erreichen. Aber der Begriff "strenge Richtlinien" ist nicht definiert.

Also chancenlos. Ich war davon ausgegangen, er ist zumindest so aufbereitet wie die Händler es auch machen. Und das war nicht der Fall.

Wieso auch einen Werkswagen direkt ab Werk ungesehen kaufen?

Es gibt doch genügend VW-Händler die Werkswagen verkaufen. Dort kann man die Autos genau unter die Lupe nehmen und auch probefahren.
Mein Händler meinte übrigens dass die Fahrzeuge nicht (falls nötig) bei VW in Wolfsburg aufbereitet werden, sondern dass sie das selbst machen.

Ich würde niemals ein Auto kaufen das ich nicht gesehen und probegefahren habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen