1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 vs. Skoda Superb II

Golf 6 vs. Skoda Superb II

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Allerseits

Ich weiss, ich weiss. Einige werden jetzt den Kopfschütteln über meine Frage, aber ich find, es ist eine Überlegung wert. Bin gestern Abend bei einem Skoda-Händler vorbei gefahren und dort stand der neue Skoda Superb II vor der Tür. Irgendwie beeindruckend. Also schnell angehalten und mal genauer angesehen. Erster Eindruck: Schön, gefällt mir. Also doch kurz rein, um ein paar Prospekte mitzunehmen. Bisher waren für meinen Neuwagenkauf der Golf 6, neue Scirocco (beide mit 1.4 TSI DSG) oder ein BWM 118d auf der Liste. Der 1er ist aber auf dem letzten Platz und wird wohl demnächst ausscheiden.
Kurz probegesessen - geilll 😁, bei 1,94 m endlich eine angenehme Wohlfühl-Grösse. Dann aber der Mega-Wahnsinn => Platzangebot hinten 😁 😁 😁, wie S-Klasse und noch ein bisschen grösser. Endlich könnte jemand gut hinter mir sitzen. Klasse Idee mit der Multifunktions-Kofferraumöffnung.

Ok, klar. Golf und Superb sind zwei völlig verschiedene Autos, aber liegen sie doch preislich fast auf gleicher Höhe. Im Vergleich zum Golf (1.4 TSI DSG, Highline, div. Extras) würde der Superb (1.8 TSI, DSG, Elegance Ausstattung, div. Extras) nur knapp EUR 1.500,- mehr.

Ich finde das ist eine Überlegung wert. Werde den Skoda auf jeden Fall Probefahren, genauso wie den Golf und den Scirocco, wobei dieser auch immer weiter nach hinten in meiner Auswahlliste rutscht.

Hat vielleicht schon jemand ähnlich Gedanken?

Beste Grüsse
Fischi

Beste Antwort im Thema

Hallo Allerseits

Ich weiss, ich weiss. Einige werden jetzt den Kopfschütteln über meine Frage, aber ich find, es ist eine Überlegung wert. Bin gestern Abend bei einem Skoda-Händler vorbei gefahren und dort stand der neue Skoda Superb II vor der Tür. Irgendwie beeindruckend. Also schnell angehalten und mal genauer angesehen. Erster Eindruck: Schön, gefällt mir. Also doch kurz rein, um ein paar Prospekte mitzunehmen. Bisher waren für meinen Neuwagenkauf der Golf 6, neue Scirocco (beide mit 1.4 TSI DSG) oder ein BWM 118d auf der Liste. Der 1er ist aber auf dem letzten Platz und wird wohl demnächst ausscheiden.
Kurz probegesessen - geilll 😁, bei 1,94 m endlich eine angenehme Wohlfühl-Grösse. Dann aber der Mega-Wahnsinn => Platzangebot hinten 😁 😁 😁, wie S-Klasse und noch ein bisschen grösser. Endlich könnte jemand gut hinter mir sitzen. Klasse Idee mit der Multifunktions-Kofferraumöffnung.

Ok, klar. Golf und Superb sind zwei völlig verschiedene Autos, aber liegen sie doch preislich fast auf gleicher Höhe. Im Vergleich zum Golf (1.4 TSI DSG, Highline, div. Extras) würde der Superb (1.8 TSI, DSG, Elegance Ausstattung, div. Extras) nur knapp EUR 1.500,- mehr.

Ich finde das ist eine Überlegung wert. Werde den Skoda auf jeden Fall Probefahren, genauso wie den Golf und den Scirocco, wobei dieser auch immer weiter nach hinten in meiner Auswahlliste rutscht.

Hat vielleicht schon jemand ähnlich Gedanken?

Beste Grüsse
Fischi

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Fakten:
- Rückbank scheint wichtig
- Kofferraum wohl eher nicht, sonst wäre der Scirocco nicht mit im Boot.

Konsequenz: Golf 😉

Wenn einem der Golf reicht, warum soll man dann mehr für einen Superb bezahlen?

Killerkriterium für den Scirocco ist momentan die Rückbank. Der Wagen wäre für mich der Zweitwagen (90% Fahrten zur Arbeit). Gelegentlich mal die Kiddies abholen (3 an der Zahl) und sollte Frauchen dann eben auch mal mitfahren, gäb's Problem im Scirocco. 🙄

Der Superb ist bedingt durch den Motor schon teurer (1.8 gegenüber 1.4) und Xenon wäre halt auch schon mit an Bord. Grössenprobleme beim Parken gibt's keine - jeweils (Tief-)Garagenplatz und Fähren nutze ich auch nicht, wo es auf die Grösse ankäme. Verbrauch? Laut Angaben durchschnittlich ca. 1 L mehr auf 100 km. Arbeitsweg besteht aus ca. 80 % Landstrasse und 20 % Stadt. Da könnte der Unterschied vom Verbrauch noch geringer ausfallen.

Werde ihn fahren und dann weiter sehen.

Gruss Fischi

Zitat:

Original geschrieben von Fischi34


Hallo Allerseits

Ich weiss, ich weiss. Einige werden jetzt den Kopfschütteln über meine Frage, aber ich find, es ist eine Überlegung wert. Bin gestern Abend bei einem Skoda-Händler vorbei gefahren und dort stand der neue Skoda Superb II vor der Tür. Irgendwie beeindruckend. Also schnell angehalten und mal genauer angesehen. Erster Eindruck: Schön, gefällt mir. Also doch kurz rein, um ein paar Prospekte mitzunehmen. Bisher waren für meinen Neuwagenkauf der Golf 6, neue Scirocco (beide mit 1.4 TSI DSG) oder ein BWM 118d auf der Liste. Der 1er ist aber auf dem letzten Platz und wird wohl demnächst ausscheiden.
Kurz probegesessen - geilll 😁, bei 1,94 m endlich eine angenehme Wohlfühl-Grösse. Dann aber der Mega-Wahnsinn => Platzangebot hinten 😁 😁 😁, wie S-Klasse und noch ein bisschen grösser. Endlich könnte jemand gut hinter mir sitzen. Klasse Idee mit der Multifunktions-Kofferraumöffnung.

Ok, klar. Golf und Superb sind zwei völlig verschiedene Autos, aber liegen sie doch preislich fast auf gleicher Höhe. Im Vergleich zum Golf (1.4 TSI DSG, Highline, div. Extras) würde der Superb (1.8 TSI, DSG, Elegance Ausstattung, div. Extras) nur knapp EUR 1.500,- mehr.

Ich finde das ist eine Überlegung wert. Werde den Skoda auf jeden Fall Probefahren, genauso wie den Golf und den Scirocco, wobei dieser auch immer weiter nach hinten in meiner Auswahlliste rutscht.

Hat vielleicht schon jemand ähnlich Gedanken?

Beste Grüsse
Fischi

moin,

fahr beide mal und falls du nur einen funken wert auf fahrspass legst, wirst du die schwere und behöbige limo sofort aussortieren.

platz hat man auch im golf genug, außer du suchst eine familienlimo! heckklappe ist viel praktischer als die zugegebenermassen clevere lösung des skoda.

auch wiederverkauf ist so ein problem, große limos von nicht-premium herstellern will keiner. einen golf hat man nach 2 tagen verkauft.

ging mir aber mal ähnlich. bin im alten a4 den 2.0TFSI mal probegefahren und war total enttäusch von dem motor. im gti dagegen eine andere welt, obgleich der auch nicht so viel leichter ist. aber halt weniger auto, weniger masse, anders abgestimmt etc.,

gruß shodan

Preis-Leistung unter dem Gesichtspunkt "viel Auto", da ist der Skoda unschlagbar. Eine echte Familienkutsche eben.

Mir persönlich wäre er aber viel zu groß und unhandlich.

Hallo Shodan

Ja, ein abschliessendes Urteil wird erst die Probefahrt geben. Und die berechtigte Frage ist, brauche ich zur Fahrt zur Arbeit so eine "fette" Limo? Eigentlich nicht. Aber ich muss dazu sagen, ich liebe fette Limos. Wenn nicht der Umweltkarakter wäre und die Benzinkosten, dann würde ich mir ein Lincoln Town Car kaufen 😉 Da kannste hinten eine Schrankwand reinstellen.

Und Golf und Scirocco habe ich bisher nicht live gesehen - es ist schon ein grosser Unterschied zwischen Prospekt/Internet/Fotos und LIVE - bester Beleg eben jetzt der Superb. Freue mich auf die Vorstellung vom Golf und bin da auch sehr gespannt. Auf jeden Fall wird's ein Schwarzer Wagen 😎

Beste Grüsse
Fischi

Hallo Fischi34,

dann solltest du vielleicht auch noch den facegelifteten Skoda Octavia in deine Auswahl einbeziehen. Schau mal auf der Skoda-Homepage nach, da kannst du schon Bilder finden bzw. weitere Infos.

Ich find das Facelift ganz gelungen, aber das ist abhängig vom Betrachter.

Ach ja, hab auch auch bei der Suche im Netz ein Bild vom Octavia mit dem neuen kleinen Farbnavi entdeckt, dass so also RNS 310 bei VW kommen wird

Gruß, Lobinho

Zitat:

Original geschrieben von Fischi34


Hallo Allerseits

Ich weiss, ich weiss. Einige werden jetzt den Kopfschütteln über meine Frage, aber ich find, es ist eine Überlegung wert. Bin gestern Abend bei einem Skoda-Händler vorbei gefahren und dort stand der neue Skoda Superb II vor der Tür. Irgendwie beeindruckend. Also schnell angehalten und mal genauer angesehen. Erster Eindruck: Schön, gefällt mir. Also doch kurz rein, um ein paar Prospekte mitzunehmen. Bisher waren für meinen Neuwagenkauf der Golf 6, neue Scirocco (beide mit 1.4 TSI DSG) oder ein BWM 118d auf der Liste. Der 1er ist aber auf dem letzten Platz und wird wohl demnächst ausscheiden.
Kurz probegesessen - geilll 😁, bei 1,94 m endlich eine angenehme Wohlfühl-Grösse. Dann aber der Mega-Wahnsinn => Platzangebot hinten 😁 😁 😁, wie S-Klasse und noch ein bisschen grösser. Endlich könnte jemand gut hinter mir sitzen. Klasse Idee mit der Multifunktions-Kofferraumöffnung.

Ok, klar. Golf und Superb sind zwei völlig verschiedene Autos, aber liegen sie doch preislich fast auf gleicher Höhe. Im Vergleich zum Golf (1.4 TSI DSG, Highline, div. Extras) würde der Superb (1.8 TSI, DSG, Elegance Ausstattung, div. Extras) nur knapp EUR 1.500,- mehr.

Ich finde das ist eine Überlegung wert. Werde den Skoda auf jeden Fall Probefahren, genauso wie den Golf und den Scirocco, wobei dieser auch immer weiter nach hinten in meiner Auswahlliste rutscht.

Hat vielleicht schon jemand ähnlich Gedanken?

Beste Grüsse
Fischi

Hallo Fischi34,

ich kann nicht ganz nachvollziehen, wie du auf die 1500,- Preisdifferenz kommst. Wenn ich dort nachschaue komme ich auf gute 6000,-. Ich glaube Du hast Dich irgendwo vertan ( der Preis passt eher zur billigsten Ausstattung ).

Ich hatte bereits 1997 mir überlegt, einen Golf zu kaufen. Damals ein GTI TDI 20 Jahre Edition. Das gute Stück hätte aber 42'000,- DM gekostet. Das war mir dann doch zuviel für einen Golf. Die Entscheidung viel zum Schluss auf einen gebrauchten Mercedes E220 T (4 Jahre alt mit 80'000 km). Mehr Auto für's fast gleiche Geld.

Will wie gesagt die Probefahrten abwarten. Und ich denke, dass der Skoda Superb nicht so schlecht im Fahrverhalten sein, bei dem langen Radstand.

Und jetzt schon an den Wiederverkauf denken?!? Da achte ich lieber auf die Ausstattungen. Und ich will den Wagen sicherlich 6 - 10 Jahre fahren. Auch bei den Zuwächsen von Skoda mache ich mir da kein Kopfzerbrechen.

Und der Skoda Octaiva? Ja vielleicht. Die Bilder stimmen auch soweit. Auch die mögliche Motorisierung (1.4 TSI mit DSG) käme mir gelegen. Alles mal begutachten. Hab' ja noch Zeit, denn der Kauf soll Ende dieses / Anfang nächsten Jahres sein.

Beste Grüsse
Fischi

Zitat:

Original geschrieben von passat 1.8t



Zitat:

Hallo Fischi34,

ich kann nicht ganz nachvollziehen, wie du auf die 1500,- Preisdifferenz kommst. Wenn ich dort nachschaue komme ich auf gute 6000,-. Ich glaube Du hast Dich irgendwo vertan ( der Preis passt eher zur billigsten Ausstattung ).

Ja stimmt, ich habe auch die Preise in der Schweiz verglichen (sind vor 4 Jahren hier rüber gezogen). Mein Wunschgolf kostet ca. CHF 44'000 (= EUR 27'500) und der Skoda Superb CHF 47'000 (= EUR 29'375) macht eine Differenz von EUR 1'875. Alles bisher ohne Rabatte, die nach Infos bei Skoda höher sind als bei VW. Also wird der Differenzbetrag sich voraussichtlich zu Gunsten des Skoda verbessern.

Hab' den Wagen gerade mal im deutschen Konfigurator zusammen gestellt (einziger Unterschied => Ledersitze, in CH sind es Stoffsessel, Leder kostet CHF 2'100,- = EUR 1'300). Kostet EUR 34'680 abzgl. Ledersitze = EUR 33'380 (CHF 53'408) 😰 Meine Fresse CHF 6'400 oder EUR 4'000 mehr 😕 

Gruss Fischi34

Zitat:

Original geschrieben von Lobinho


Hallo Fischi34,

dann solltest du vielleicht auch noch den facegelifteten Skoda Octavia in deine Auswahl einbeziehen. Schau mal auf der Skoda-Homepage nach, da kannst du schon Bilder finden bzw. weitere Infos.

Ich find das Facelift ganz gelungen, aber das ist abhängig vom Betrachter.

Ach ja, hab auch auch bei der Suche im Netz ein Bild vom Octavia mit dem neuen kleinen Farbnavi entdeckt, dass so also RNS 310 bei VW kommen wird

Gruß, Lobinho

Der würde mir auch gefallen, doch leider wird auf der Skoda-Homepage nichts von neuen Motoren geschrieben.

Da mich der 1,4 TSI 118 kW aber neugierig gemacht hat, bleibt abzuwarten was da bei Skoda noch kommt.

Gruß GS

Tach Allerseits

So, von gestern Abend bis heute Morgen hatte ich einen Skoda Superb 2.0 CR TDI (170 PS) mit 6-Gang DSG. Klasse Teil 😁 aber sehr, sehr gross 🙄. Als Zweitwagen eigentlich zu gross.

Was hat mir am besten gefallen?
DSG (!!!!!!!!!!!!!!!), die Twindoor-Kofferaumöffnung, Platzangebot und die Xenon-Beleuchtung (Hallelujia ist das Hell!). Klasse Verbrauch, Heimfahrt 40 km, davon ca. 80 % Landstrasse, Rest Stadt, normale Fahrweise mit viel Tempomat => Verbrauch 5,2 L laut BC. Fahrt heute etwas sportlicher 😎, sehr wenig Tempomat und ab und zu auch mal einen überholt => Verbrauch 6,0 L.

Was hat mir weniger gefallen?
Meine Frau sieht kaum was raus, trotz Sitzhöhenverstellung (bei 1,62 m). Fahrertür relativ hart in dem Bereich, wo mein linkes Bein anliegt (Druckpunkt). Armaturen nicht genau Mittig, heisst der Drehzahlmesser wird teilweise vom Lenkrad verdeckt.

Witzig war der Parklenkassistent. Klappt einwandfrei. Allerdings war die gewählte Parklücke auch so gross, dass man mit 2 Promille da auch alleine eingeparkt wäre 😁. Ne, ne, für Leute, denen Einparken nicht so besonders liegt oder die gesundheitlich sich nicht so verbiegen können, eine gute Errungenschaft.

So, diese Woche wird dann endlich auch der Golf in CH vorgestellt => Probefahrt ich komme 😉

Inzwischen habe ich auch schon eine Offerte vom 😁 bekommen. Die Preisdifferenz zwischen Skoda und Golf 6 ist doch grösser geworden. Ähnlich ausgestattet ist der Skoda doch mindestens CHF 5000.- (EUR 3300.-) teurer.

Warten wir die Probefahrt ab. Mein Herz schlägt aber schon Richtung Golf.

Beste Grüsse
Fischi34

Zitat:

Original geschrieben von Fischi34

Inzwischen habe ich auch schon eine Offerte vom 😁 bekommen. Die Preisdifferenz zwischen Skoda und Golf 6 ist doch grösser geworden.

Sag ich doch!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen