Golf 6 Variant 2,0 TDI 140PS Klopfen ab 2000 U/M bei 80km/h
Hallo Helfende!
Mir fällt seit Kurzem ein Klopfen an meinem 6er Variant 2,0 TDI 140PS auf.
Und zwar immer (egal ob kalt oder warm) beim Gasgeben aus ca. 1900 U/M im 4.Gang mit ca. 80km/h aufwärts auf.
Darunter ist dieses Klopfen nicht zu vernehmen.
Also ich beschleunige im 4. Gang auf 80km/h und dann fängt das Klopfen an (oder wird hörbar...) wenn ich dann höher schalte und weiter Gas gebe bleibt dieses Geräusch. Sobald ich aber das Gas wegnehme ist dieses Klopfen sofort weg.
Das klopfen wird schneller je mehr ich aufs Gaspedal trete...
Ich habe 2 Sounds im Fahrerfussraum aufgenommen.
Es hört sich an wie das "Flattern eines Lappen im Wind" 🙂
Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt?
Vielen Dank schon Mal für eure Antworten!
Edit: Habe ca. 82.000 km auf der Uhr und Fahre hauptsächlich Langstrecke mit viel Autobahn.
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe das gleiche Problem mit meinen Golf 2.0 TDI 140 PS Highline klopfen bei 2000U/M.
Er hat jetzt 83T KM auf der Uhr. Reparatur Antriebswelle/Gelenksatz auf einer Seite erneuert,
Gelenk hatte spiel. Geräusch immer noch da, in 14 Tagen kommt die zweite Seite dran.
Drückt mir die Daumen, ich möchte nicht in den Club der Suchenden beitreten.
Hab zum Glück noch Garantie.
Ähnliche Themen
114 Antworten
Hallo Leute,
ich habe eben einen Anruf von meinem Freundlichen bekommen.....
Die werden heute nicht fertig.
Es ist die Schwungscheibe defekt und noch ein paar andere Teile. Leider kommen sie aber an die fehlende Teile heute nicht mehr ran, sodass mein Auto morgen erst fertig wird.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Zweimassenschwung kaputt, wird sicher 4-stellig!
Zitat:
@VenoX schrieb am 29. Oktober 2014 um 14:52:47 Uhr:
Zweimassenschwung kaputt, wird sicher 4-stellig!
Habe noch Garantie ;-)
Na dann, lass dich feiern 😁
Zitat:
@CruisingMK3 schrieb am 29. Oktober 2014 um 14:54:05 Uhr:
Habe noch Garantie ;-)Zitat:
@VenoX schrieb am 29. Oktober 2014 um 14:52:47 Uhr:
Zweimassenschwung kaputt, wird sicher 4-stellig!
Tja, eine ZMS ist leider ein Verschleißteil, auch wenn es bei der km Zahl natürlich noch nicht kaputt gehen darf. Falls die Kupplung mit beschädigt ist, gilt gleiches. Ich drücke dennoch die Daumen!
Hab genau das selbe problem seit 20.000km!
beide antriebswellen waren platt, Geräusch dann leiser geworden aber immer noch da!
hab jetzt 110.000km auf der Uhr.
War es das ZMS?
MFG
Hallo Leute,
sorry für die späte Meldung.
Also....das ZMS ist neu aber das Geräusch ist noch da....jetzt vermuten sie eine Unwucht im Antriebsstrang bzw. Folgeschäden durch das defekte ZMS.
Wird dann so wie bei dir sein GolfCR.
Darf mein Auto am 19.11. nochmal hinbringen.
MfG
PS: Weiß einer wie das ZMS usw. funktioniert? Ich kann das alles irgendwie nicht nachvollziehen. Danke schon Mal :-)
Das ZMS hat statt nur eine Schwungmasse, zwei die gegeneinander gefedert gelagert sind. Sprich der Motor gibt immer Impulse ab an die erste Masse, diese überträgt diese gefedert auf die Zweite, wodurch die Impulse stark vermindert sind. Die zweite Masse liegt an der Kupplungsscheibe an und somit dem Antriebsstrang. Die Federn schlagen aus, oder brechen. Außerdem schlägt das Axiallager in der Mitte aus. Es gibt auch pneumatisch gelagerte ZMS, jedoch nicht bei VAG.
Ich warte mal ab was bei dir raus kommt :-)
Ich hab ja die Antriebswellen neu und du das ZMS, wenn das Geräusch dann weg ist muss ich auch ran!
Mein freundlicher sagt nämlich wäre in der Toleranz!!!!
Wie soll eine Unwucht im Antriebsstrang entstehen? Wenn dann wären Lager defekt und das würde man hören. Ich würde eher mal die Injektoren checken.
Klopft bzw. pulsiert Dein Kupplungspedal?
Die frage ist berechtigt, und genau kann ich dir das auch nicht sagen aber es waren beide platt und eine hatte eine Macke auf der Innenseite der verschraubung :-(
Ungewöhnlich. Das hat dann jedoch nichts mit dem ZMS zu tun. Hoffe Du hast für den ZMS Tausch nichts gezahlt, das ist ja eine richtige Fehldiagnose. Defekte Antriebswellen merkt man mit einem Handgriff.
EDIT: sehe gerade, dass ich Dich verwechselt habe.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 5. November 2014 um 06:12:27 Uhr:
Wie soll eine Unwucht im Antriebsstrang entstehen? Wenn dann wären Lager defekt und das würde man hören. Ich würde eher mal die Injektoren checken.
Klopft bzw. pulsiert Dein Kupplungspedal?
Keine Ahnung wie das entstehen soll. Bin kein KFZler.
Ja meine Kupplung pulsiert und vibriert wenn ich sie beim Fahren halb durchtrete. Aber das ist doch normal oder?
Ehrlich gesagt merke ich dieses Klopfen im gesamten Fussraum sowie an allen Pedalen...
Ich muss mich wohl auf die Kompetenz vom Freundlichen verlassen müssen.
Wenn das Kupplungspedal bei leichter Berührung stark pulsiert, sind meistens die Injektoren defekt/verschmutzt. Besonders Zylinder 4 überträgt dies auf das ZMS und das wiederrum aufs Kupplungspedal und die Karrosserie.
Pulsiert es bei halb getretener Kupplung ist entweder das Ausrücklager defekt, der Automat oder das ZMS.
Und was ist wenn es ganz getreten pulsiert??
Cruising dir drück ich echt die Daumen!
Und rv112xy darf man fragen woher du die ganze ahnung hast?