Golf 6 - Thermostecker // defekte Klima

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich bin Laie und auf der Suche nach meinem Thermostecker im Golf VI Motorraum...

Meine Klimaanlage kühlt nicht mehr runter und ich würde gerne ausschließen, dass es der Kühlerventilator ist...der allerdings auch nicht mehr anspringt.

Die Klimaanlage ist frisch befüllt.

Danke & VG
Tim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Timmy87 schrieb am 2. August 2016 um 20:59:07 Uhr:


Öltempeteratur

Eine hohe Öltemperatur bedingt, je nach Motor, bestenfalls einen Nachlauf der el. Zusatzkühlmittelpumpe, keinen Kühlerlüfternachlauf.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ja, habe den Beitrag gelesen. Ist sogar für einen Laien verständlich geschrieben 🙂

Mich irritiert dennoch, dass der Lüfter nicht einmal nachläuft, wenn ich den Wagen mit ca. 100 Grad (gem. Bordcomputer) abstelle.

Das habe ich in direkten Zusammenhang mit der Klima gesetzt.

Zitat:

@Timmy87 schrieb am 2. August 2016 um 18:55:51 Uhr:


Ja, habe den Beitrag gelesen. Ist sogar für einen Laien verständlich geschrieben 🙂

Mich irritiert dennoch, dass der Lüfter nicht einmal nachläuft, wenn ich den Wagen mit ca. 100 Grad (gem. Bordcomputer) abstelle.

Das habe ich in direkten Zusammenhang mit der Klima gesetzt.

Dein Bordcomputer zeigt Dir die tatsächliche Kühlmitteltemperatur an oder die Öltemperatur.

Im Betrieb OHNE Klima erfolgt die Lüftersteuerung über die ins MSG eingehenden Informatioinen "Kühlmitteltemperatur" über beide Geber für Kühlmitteltemperatur.

Wenn das fahrzeug aber z.B. über Tag in der Sonne stand, ist die Kühlmitteltemperatur z.B. ca. 40 °C.
=> Keine Temperatur, die einen Kühlung per Kühlerlüfter sinnhaft werden lässt.
Wird in dem Zustand aber die Klima eingeschaltet, wird der Kühlerlüfterlauf zur Kondensation des Kältemittels im Kondensator benötigt.
=> Kühlerlüfteranforderung über den Druckaufbau im Kältemittelkreis der Klima.

Heißt der Lüfter hätte theoretisch anspringen müssen?

Zitat:

@Timmy87 schrieb am 2. August 2016 um 20:50:09 Uhr:


Heißt der Lüfter hätte theoretisch anspringen müssen?

Was zeigt der Bordcomputer an, die tatsächliche Kühlmitteltemp. oder die Öltemp. ?

Ähnliche Themen

Öltempeteratur

Zitat:

@Timmy87 schrieb am 2. August 2016 um 20:59:07 Uhr:


Öltempeteratur

Eine hohe Öltemperatur bedingt, je nach Motor, bestenfalls einen Nachlauf der el. Zusatzkühlmittelpumpe, keinen Kühlerlüfternachlauf.

Achso 🙂 Danke für Deine kompetenten Antworten !

Deine Antwort
Ähnliche Themen