Golf 6 Sitzheizung nachrüsten welches Klimabedienteil

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich bin gerade dran die original Sitzheizung nachzurüsten. Nun bin ich auf folgende "Problem" gestoßen
welches Klimabedienteil ist das richtige ?

3C8907336A oder 7N0907426A

Mein Bedienteil (ohne Sitzheizungsschalter) hat wie das 3C8907336A zahlen am linken Drehregler der 7N0907426A hat das nicht.
Welchen muss ich nehmen bzw. ist der unterschied zwischen den zwei?

Bei meinem Golf handelt es sich um ein 4 Türer EZ:01/2010.

danke im voraus für eure Hilfe.

43 Antworten

Naja, das geht bei der Vielzahnnuss beim Sitzausbau los. 😉

Ich hatte ja einige Fragen hier gestellt und dann selber beantwortet. Vlt. funktioniert bei Dir alles und die Anleitung passt zu Deinem Golf. Bei meinen hat es mehr verwirrt und der Support von kufatec war eher mäßig. Mehr Infos hatte ich dann außerhalb von MT gefunden und damit hat es auch geklappt.
Also nur Mut, wird schon schief gehen. Und wenn Du Fragen hast stelle sie einfach. Wenn ich kann gebe ich Dir Unterstützung.

Hast Du sowas?

Empfehle ich Dir für den Ausbau der Blenden und Verkleidungen, gibt keine unschönen Kratzer und haben einen super Hebel.

Hallo,
Entschuldigen Sie mein Deutsch, das ich übersetze, da ich aus Großbritannien komme. Ich versuche, die Kufatec-Kabel zu installieren, da ich Sitze mit Lordosenstütze und beheizten Sitzen gekauft habe. Ich kaufte das neue Panel, das die beheizten Sitzknöpfe und die Kufatec-Kabel unterstützt. Die Installationsanweisungen sind jedoch nicht klar.

Ich kann anscheinend nicht herausfinden, wozu das B21-Kabel oder die beiden dicken Drähte dienen (Bild im Anhang).
Wenn mir jemand bei der Verkabelung helfen kann, wäre das großartig.

Hallo Hussain,

die zwei dicken weißen Kabel gehören in den Sicherungskasten, das ist Dein Plus-Anschluss. Musst Du von hinten einpinnen und kannst Du dann mit je einer Sicherung absichern. Ich hatte einen dünneren und dickeren. Der dickere KL30 müsste Dauerplus sein, der dünnere (Kl15) war bei mir Zündungsplus.
Das dünne B21-Kabel gehört in den Bordnetzstecker. Bei 21 klingt gut und gehört an den richtigen PIN, normalerweise der weiße mittlere Stecker (Stecker B).

Zitat:

@es.ef schrieb am 22. Dezember 2020 um 20:19:02 Uhr:


Hallo Hussain,

die zwei dicken weißen Kabel gehören in den Sicherungskasten, das ist Dein Plus-Anschluss. Musst Du von hinten einpinnen und kannst Du dann mit je einer Sicherung absichern. Ich hatte einen dünneren und dickeren. Der dickere KL30 müsste Dauerplus sein, der dünnere (Kl15) war bei mir Zündungsplus.
Das dünne B21-Kabel gehört in den Bordnetzstecker. Bei 21 klingt gut und gehört an den richtigen PIN, normalerweise der weiße mittlere Stecker (Stecker B).

Wo wird das Ganze am Bordnetzstecker angeschlossen ? Und welche Sicherungen hast du für die beiden + Kabel verwendet ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@es.ef schrieb am 22. Dezember 2020 um 20:19:02 Uhr:


Hallo Hussain,

die zwei dicken weißen Kabel gehören in den Sicherungskasten, das ist Dein Plus-Anschluss. Musst Du von hinten einpinnen und kannst Du dann mit je einer Sicherung absichern. Ich hatte einen dünneren und dickeren. Der dickere KL30 müsste Dauerplus sein, der dünnere (Kl15) war bei mir Zündungsplus.
Das dünne B21-Kabel gehört in den Bordnetzstecker. Bei 21 klingt gut und gehört an den richtigen PIN, normalerweise der weiße mittlere Stecker (Stecker B).

Hallo,

(Bitte entschuldigen Sie mein Deutsch noch einmal)

Vielen Dank, das war sehr hilfreich. Ich werde versuchen, dies zu verkabeln, sobald das Wetter besser ist. Ich habe noch eine letzte Sorge: Der Kufatec-Webstuhl und meine Sitze haben einen Stift an jedem Webstuhl, der nicht passt. Ich habe Bilder meines Sitzwebstuhls (Bild 1) sowie des Kufatec-Webstuhls (Bild 2) angehängt, der mit den Sitzen verbunden werden soll.

Außerdem möchte ich nur bestätigen, dass ich die Pins mit dem 20-poligen Stecker am Klimabedienfeld in der Klimakonfiguration verbinden soll (Bild 3).

Bei mir sind nur 3 PINS beim Sitzstecker belegt, habe aber keine elektrische Lordose. Wenn der Stecker passt musst Du probieren, ob alles weiterhin funktioniert.
3 Pins kommen ins Klimabedienteil (Aufdruck beachten!). Wenn bei Dir das richtige Klimabedienteil bereits eingebaut ist müssten doch auch die Kabel schon verlegt sein?
Der PIN 21 gehört ans Bordnetzsteuergerät.
Hast Du die Kufatec Bedienungsanleitung heruntergeladen? Wenn Du den Kabelsatz dort gekauft hast kannst Du Dich einloggen und die passende Beschreibung herunterladen.

Das beigefügte Bild zeigte eine 30A-Sicherung in 37 Steckplätzen

Zitat:

Bei mir sind nur 3 PINS beim Sitzstecker belegt, habe aber keine elektrische Lordose. Wenn der Stecker passt musst Du probieren, ob alles weiterhin funktioniert.
3 Pins kommen ins Klimabedienteil (Aufdruck beachten!). Wenn bei Dir das richtige Klimabedienteil bereits eingebaut ist müssten doch auch die Kabel schon verlegt sein?
Der PIN 21 gehört ans Bordnetzsteuergerät.
Hast Du die Kufatec Bedienungsanleitung heruntergeladen? Wenn Du den Kabelsatz dort gekauft hast kannst Du Dich einloggen und die passende Beschreibung herunterladen.

Hallo,
Danke, ich habe mich auf das Kufatec-Handbuch bezogen, war aber verwirrt.
Ich habe das Klimabedienfeld verkabelt und dann das PIN 21-Kabel an das Netzteilsteuergerät angeschlossen.

Jetzt ist mein einziges Problem der 30A-Sicherungsanschluss und der 5A-Sicherungsanschluss. Es gibt keinen anderen Anschluss im Sicherungskasten für die 30A- und 5A-Sicherung. Ich habe immer noch zwei dicke Drähte. Zuletzt gehe ich davon aus, dass ich es einfach überall an der Karosserie erden kann.

Das beigefügte Bild zeigte eine 30A-Sicherung in 37 Steckplätzen

Schaue doch einfach von der Rückseite in den Sicherungskasten. Da sind zwei Kupferstreifen für Plus. Normalerweise müssten noch Steckplätze unbenutzt sein. Dort kannst Du die Kabel einpinnen und entsprechend absichern. Ich würde Dir auf alle Fälle empfehlen, die Pluskabel im Sicherungskasten anzuschließen.
30 Ampere große Sicherung, 5 A kleine Sicherung.

Zitat:

@es.ef schrieb am 25. Dezember 2020 um 22:41:58 Uhr:


Schaue doch einfach von der Rückseite in den Sicherungskasten. Da sind zwei Kupferstreifen für Plus. Normalerweise müssten noch Steckplätze unbenutzt sein. Dort kannst Du die Kabel einpinnen und entsprechend absichern. Ich würde Dir auf alle Fälle empfehlen, die Pluskabel im Sicherungskasten anzuschließen.
30 Ampere große Sicherung, 5 A kleine Sicherung.

Hallo,
Das ist das Problem, ich habe die Kupferstreifen nicht, leicht verwirrt. (Mein vorheriger Beitrag zeigt den 30A-Draht, jedoch keinen Kupferstreifen darüber

Hast Du bestimmt. Schaue Dir die dicken roten Kabel an. Die sind an Kupferstriefen im Sicherungskasten angeschlossen, um das Plus entsprechend an die Anschlüsse zu verteilen. Dort hast Du dann freie Steckplätze für die Kabel.
Sieht man sehr gut auf dem Bild und auch die Entriegelung zum Pinnen, da hatte ich ewig gesucht.

Sicherungskasten

Zitat:

@es.ef schrieb am 25. Dezember 2020 um 22:58:35 Uhr:


Hast Du bestimmt. Schaue Dir die dicken roten Kabel an. Die sind an Kupferstriefen im Sicherungskasten angeschlossen, um das Plus entsprechend an die Anschlüsse zu verteilen. Dort hast Du dann freie Steckplätze für die Kabel.

Hallo,

Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich wollte den OEM behalten, also habe ich versucht, den Sicherungssteckplatz 37 zu verwenden, werde aber versuchen, wo Platz ist.

Ich bin jedoch immer noch verwirrt, wofür die beiden anderen weißen Drähte sind

Was steht denn auf den Kabeln, welche Du nicht zuordnen kannst?

Zitat:

@es.ef schrieb am 25. Dezember 2020 um 23:11:57 Uhr:


Was steht denn auf den Kabeln, welche Du nicht zuordnen kannst?

Die beiden weißen Drähte links im Bild sind unbeschriftet

Zweimal Dauerplus im Sicherungskasten würde ich sagen. Warum Du zwei hast weiß ich nicht. Eventuell für jeden Sitz? Du hast ja mehr elektrische Funktionen am Sitz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen