Golf 6 oder Leon 2
Hi,
Ich würde mir gerne ein neues Auto zulegen,
nun stehe ich zwischen 2 Autos und kann mich net wirklich entscheiden...
Hoffe ihr könnt mir ein paar Meinungen zu diesen Autos nennen und mir damit bei meiner Entscheidung helfen.
Golf 6
h ttp://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=145077696&pageNumber=12&__lp=38&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=222&maxPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2008-01-01&minPrice=10000&maxPrice=20001&ambitCountry=DE&zipcode=47669&zipcodeRadius=100&climatisation=MANUAL_OR_AUTOMATIC_CLIMATISATION&negativeFeatures=EXPORT&emissionsSticker=EMISSIONSSTICKER_GREEN&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&maxMileage=50000&tabNumber=2
Leon
h ttp://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=143625731&pageNumber=63&__lp=128&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&minPowerAsArray=96&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2008-01-01&minPrice=10000&maxPrice=20001&ambitCountry=DE&zipcode=47669&zipcodeRadius=100&climatisation=MANUAL_OR_AUTOMATIC_CLIMATISATION&negativeFeatures=EXPORT&emissionsSticker=EMISSIONSSTICKER_GREEN&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&maxMileage=50000&tabNumber=2
( Sorry mit Links ging es nicht, einfach das "," in dem "http" entfernen ... )
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich war nachdem ich mir meinen Golf gekauft habe, den Leon probefahren und musste feststellen, dass das Fahrwerk für meinen Geschmack zu schwammig war. Trotz Sportfahrwerk. Außerdem gefallen mir Autos, die den Spiegel auf die Türe verlegt haben nicht so besonders, ein Spiegel gehört nunmal in das Spiegeldreieck. Und der Innenraum sieht auch etwas billig aus. Ist halt alles Geschmackssache.
Ich habe meinen Golf schon fast ein Jahr und habe es bisjetzt noch keine Sekunde bereut.
cruppi83
31 Antworten
Was mich an VW halt echt richtig enttäischt ist die sache mit dem 1,4l.
Die werden das jetzt aufschieben bis der neue kommt.
Und dann kannste den in die Schrottpresse geben.
Zum Glück gibts genügend leute die sich nicht Informieren vor dem Kauf und diesen Rotzmotor kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von pk-fr
Das hat nichts mit Marketing zu tun ...
Natürlich hat es das.
Die vielzitierte "Wertigkeitsanmutung" ist eine reine Marketing-Wortkreation und letztlich ein Widerspruch in sich.
Zitat:
Original geschrieben von Gummix88
Was mich an VW halt echt richtig enttäischt ist die sache mit dem 1,4l.
Die werden das jetzt aufschieben bis der neue kommt.
Und dann kannste den in die Schrottpresse geben.
Zum Glück gibts genügend leute die sich nicht Informieren vor dem Kauf und diesen Rotzmotor kaufen.
schöne meinung...ich finds echt schade so was zubehaupten...die bei denen der motor nicht so einwandfrei funzt und dies hier berichten sind meiner meinung nach nicht mal ein prozent der draußen rumfahrenden mit diesem motor...der rest hat sicherlich keine probleme und wird sich hier auch nicht dazu äußern...und der tsi ist motor des jahres...und 160 ps und nicht mal 70 euro steuern...aber zurück zum thema...
Mein 1,4 160PS Motor hat genau 2 Monate nachdem ich ihn gekauft habe angefangen zu quitschen.
Ich hab ihn einfach quitschen lassen, nach weiteren 2 Monaten war wieder Ruhe und bis jetzt nie wieder was gehört. Ich denke wenn sich die Pumpe eingearbeitet hat mit quitschen ist auf Dauer Ruhe. Den Motor finde ich persöhnlich absolut super.
Solche Sachen können einem auch an jedem anderen Motor passieren.
Gruß
SVEAGLE
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Natürlich hat es das.Zitat:
Original geschrieben von pk-fr
Das hat nichts mit Marketing zu tun ...Die vielzitierte "Wertigkeitsanmutung" ist eine reine Marketing-Wortkreation und letztlich ein Widerspruch in sich.
Das habe ich nicht behauptet; aber wenn Du möchtest hat mich das "Marketing" reingelegt 🙂
Wie gesagt: "ob allerdings die Qualität (sprich Langzeit...) beim Golf besser ist weiss ich nicht".
Ob früher aber alles besser war (ohne Qualitätsanmutung...😁) meine Mercedes w124 ,bmw e39und weitere "premium" (Marketing"🙂) Marken hatten so auch ihre "Problemchen"....
Ich habe mir 2006 nen Leon gekauft gehabt, also noch Stand Golf V. Ich war außer einigen Kleinigkeiten mit dem Auto super zufrieden! Von den Instrumenten war er nicht der Brüller, aber mit Chromzierringen und großem Navi war das vollkommen ok. Nachdem der zerlegt wurde, hab ich mich für nen Golf VI entschieden. Innen wesentlich ansprechender, kein klappern (sicherlich auch nicht für jeden Golf zutreffend) und hochwertiger aussenhend als der Seat. Motortechnisch ist sicherlich kein Unterschied, da beide die gleichen Motoren verbaut haben.
Es kommt also daher aus meiner Sicht auf die Ausstattung an. Einen Seat würde ich nur mit Navi kaufen, da die Radios mal gar nicht gehen (vom Aussehen)!!! Und dadurch wird der ganze Innenraum vermurkst! Wenn es um die Preis/Leistung geht, ist ein Seat sicherlich nicht falsch, wobei ich mir immer wieder einen Golf kaufen würde! Optisch außen etwas bieder, aber geringerer Wertverlust und Innenraum sprechen eindeutig für ihn!
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
schöne meinung...ich finds echt schade so was zubehaupten...die bei denen der motor nicht so einwandfrei funzt und dies hier berichten sind meiner meinung nach nicht mal ein prozent der draußen rumfahrenden mit diesem motor...der rest hat sicherlich keine probleme und wird sich hier auch nicht dazu äußern...und der tsi ist motor des jahres...und 160 ps und nicht mal 70 euro steuern...aber zurück zum thema...Zitat:
Original geschrieben von Gummix88
Was mich an VW halt echt richtig enttäischt ist die sache mit dem 1,4l.
Die werden das jetzt aufschieben bis der neue kommt.
Und dann kannste den in die Schrottpresse geben.
Zum Glück gibts genügend leute die sich nicht Informieren vor dem Kauf und diesen Rotzmotor kaufen.
Naja.
Die Sorge ist aber halt da, und es gibt andere foren wo hunderte von leuten über dieses quitchen oder Motorschäden berichten.
Und da es von VW keine lösung gibt werden das wohl alle Fahrzeuge haben.
Nur finden sich wohl viele damit ab.
Oder es ist eine Sache der Umstände ( Luftfeuchtigkeit, Beanspruchung Temp usw )
Aber bei Den anschaffungskosten ist mir Lottospielen zu teuer.
Ich werd mir nen 1,8 Suchen.
Ich kenn auch keinen von dem die Karre nicht quietscht oder nen Motorschaden hatte.
oder kennt hier wer einen der seinen Golf, sagen wir mal 100.000km, ohne quietschen bewegt hat?^^
Gruß
man kann ja deutlich aus den antworten erkennen, das der leon das sportlichere armaturenbrett hat......und vom preis her keine konkurenten hat...😉
Zitat:
Original geschrieben von Gummix88
( Sorry mit Links ging es nicht, einfach das "," in dem "http" entfernen ... )Gruß
Mach es doch einfach so:
LEON
GOLF6
🙂
Die Farbauswahl des Leon ist tatsächlich besser. Das ist beim Golf ein eher trauriges Kapitel. Aber das tolle Lumina Orange gibt es beim Leon jetzt auch nicht mehr, soweit ich weiß. Schade.
Das abschreckende Plastik-Cockpit beim Leon ist vielleicht eine Vorgabe von Audi 😁. Der Leon ist im Kern doch ein A3, wenn ich mich nicht irre und das Plastikcockpit der Hauptgrund zu Audi/VW umzuschwenken. Wenn die Seat-Designer das jedoch selbst für schön halten sollten, sollten sie mal eine Nachschulung in Sachen Design und Material machen. 😉 Alleine die Posts in diesem Thread sagen fast alle das gleiche zum Cockpiit.
Aber man kann sich damit vielleicht arrangieren, wenn die übrigen Eigenschaften stimmen. Der Leon ist ein wenig günstiger. Zum Preis den GTI ED35 bekommt man dort fast den Cupra R mit 265 PS (habe jetzt aber nicht die Ausstattung verglichen).
Vielleicht findet sich auch noch ein gebrauchter Audi A3 mit dem 160 PS 1,8 l-Motor. Den finde ich vom Cockpit her ziemlich optimal und sogar attraktiver als den A4.
Ab Mitte 2010 soll der 1,4-160 PS auch frei von Motorschäden sein (siehe Thread Liste aller Motorschäden).
Zur Entscheidung bei den o.g. Autos: Wenn DSG gewünscht ist, bleibt ja nur der Leon.
j.
ironisch......ich bin ja hier im golf forum.....ich fahre den leon und an das plastikambiente hab ich mich ohne grosse mühe gewöhnt, ja es gefällt mir sogar schon, es ist etwas sportlicher darum ist der drehzahlmesser in der mitte. so schlimm sieht es nicht aus...
zum a3 bin ich auch gefahren un ist natürlich eine andere liga, auch vom gebrauchtwagen preis her... aber schneller oder besser läuft der auch nicht.....ist ja derselbe motor.
ich hatte sogar den eindruck dass der leon ein bisschen besser zieht als der a3.
Ich habe mich auch schon gefragt, was beim Auto wirklich wichtig ist und Spaß macht. Vielleicht ist das Ambiente im Auto gar nicht so wichtig, weil das eh Gewöhnungssache ist und dann stört es genauso wenig wie man sich ggf. darüber freuen würde. Will sagen, Gewöhnung macht das ganze quasi neutral. Anders hingegen ist es bei der Motorleistung oder beim Musiksystem oder einem guten Bordcomputer oder solchen Dingen, die aktiv Spaß machen. Ein Leon-Fahrer wird das Audi-Cockpit womöglich gar nicht vermissen, während der Audifahrer mit dem schwächeren Motor (122 PS statt 160 PS, weil gleichteuer wie stärkerer Leon) jedoch den 160 PSer vielleicht vermisst... Also lieber Geld für das Wesentliche statt für kleine Luxus-Dinge (Optik, Material) ausgeben?
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Vielleicht ist das Ambiente im Auto gar nicht so wichtig, weil das eh Gewöhnungssache ist und dann stört es genauso wenig wie man sich ggf. darüber freuen würde.
die erfahrung habe ich bei meiner rundreise durch die USA auch gemacht. beim einsteigen in den charger gedacht "urghs" und nach 3,5 wochen fahren habe ich gar nicht mehr drüber nachgedacht, sondern hatte mich dran gewöhnt. trotzdem mag ich den innenraum vom golf 😁