Golf 6 Nachbau Valeo Schrott??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin, Ich habe mir neue Valeo scheinwerfer über amazon bestellt diese sind von der H7 fassung anders als meine Orginalen alten ich kann damit leider nicht meine H7 Nightbreaker einbauen da sie nicht baugleich sind

Habe ein bild eingefügt

LINKS ORGINAL RECHTS NEU

Lampensockel Links Alt Rechts Neu
82 Antworten

Alles klar, vielen Dank Lars! 😉

Zitat:

@MaCe2 schrieb am 1. Juli 2024 um 22:42:42 Uhr:


[quote

Jetzt macht's endlich Sinn! 😁
Aber Du schreibst erst jetzt zum 1. Mal was von LED! 😉

Also kannst Du mir definitiv bestaetigen, dass die normale H7 HALOGEN Birnen passen (auch wenn die Fassungen anders aussehen) ?

Ja da isn bild von diesen nachbau

Neue Valeo kappe

Ja normale H7 Halogen passen, lediglich nicht die H7 LED's da man den Adapterring nicht eingesetzt bekommt. Er hat nur die Möglichkeiten welche ich oben genannt habe. Wie schon von mir erwähnt, ich hab das Thema auch durch da ich meinen linken Scheinwerfer ersetzen musste.

Kannst du mir niederschreiben was ich tun muss wenn du die zeit hast und wie du es machst bitte 😁

Welchen Adapter hast denn ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@VW_Golf3GTI schrieb am 1. Juli 2024 um 22:04:01 Uhr:


Also um mal ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen.
Valeo stellt die Scheinwerfer für VW her mit folgenden Änderungen zum Aftermarkt. Dabei können die Valeo Nummer aus dem Aftermarkt und Original VW Scheinwerfer identisch sein. Lediglich beim VW Scheinwerfer steht noch die Originale Teilenummer mit drauf.
Die Änderungen zum Originalen sind:
- Die Lampenfassung
- Die Kappe vorne im Scheinwerfer (Beim Original ist ein VW Logo drin, im Aftermarkt nicht)

Du hast im Prinzip jetzt 3 Möglichkeiten.
1. Du baust die Lampenhalter um, bzw. fragst in der Werkstatt deines Vertrauens ob sie das mit dem Löten und dem Schrumpfschlauch machen können. Wie gesagt Technisch passt das, da ich das bei mir auch so gemacht habe.
2. Du beißt in den sauren Apfel und bestellt einen neuen Scheinwerfer bei VW oder schaust nach einen guten gebrauchten welcher die gleiche VW Teilenummer wie deiner hat (der letzte Buchstabe bei der Teilenummer ist "uninteressant" er sagt lediglich aus, das evtl.kleine Verbesserungen am Scheinwerfer vorgenommen wurden).
3. Du baust den Scheinwerfer so ein, und fährst wieder Halogen H7 Lampen.

Ich persönlich würde Möglichkeit 1 nehmen, da du ja den Scheinwerfer schon hast. Und du die H7 LED's weiter nutzen kannst.

Edit: Die Lampenhalter für die H7 LED's gibt es nur für die Lampenfassung von VW. Eine Lampenfassung für die Aftermarkt Scheinwerfer gibt es nicht. Die hab ich nämlich damals auch gesucht damit es legal bleibt. Weshalb ich mich damals fürs Umbauen den Lampenfassung entscheiden habe.

Hier hab ich dir doch schon alles dazu geschrieben.
Nimm die Möglichkeit 1.
Als Adapter brauchst du nach dem Umbau diese hier https://www.blauertacho4u.de/...pter-fuer-h7-led-module-64210da05.html
Und die Canbus Module falls du diese noch nicht hast, sonst bekommst du eine Fehlermeldung im Tacho. https://www.blauertacho4u.de/...dapter-fuer-h7-led-module-ledec02.html

Da hats E8 4816 und E9 5813 Genehmigungsnummer mit dementsprechend den passenden Adapter wählen.

Zitat:

@Zokara-0815 schrieb am 1. Juli 2024 um 23:41:25 Uhr:


Da hats E8 4816 und E9 5813 Genehmigungsnummer mit dementsprechend den passenden Adapter wählen.

Hela Scheinwerfer haben die E8 4816 Genehmigungsnummer. Und Valeo die E9 5813. 😉

Hab ja soweit alles das problem war nur die lampenfassung ich meine muss ja nur herausfinden welches kabel plus minus ist

Ich finds nur lustig ich habe mir valeos ohne lwr gekauft und festgestellt wenn ich das rädchen drehe geht der licht kegel nach unten??

Mit "Raedchen" meinst Du den Schalter der LWR (rechts neben dem Lichtschalter, unterm Lenkrad) ?
Na dann muss ja doch der Stellmotor dabei sein!

Du kannst die Valeo sowie Hela Scheinwerfer mit und ohne LWR im Zubehör kaufen. Jedoch haben alle Scheinwerfer LWR.
Der Unterschied bei beiden ist, bestellst du mit LWR bekommst du den Motor dabei, bestellst du ohne LWR bekommst du keinen dabei und musst den alten Motor aus den vorhanden Scheinwerfern einbauen.

Ciao Lars,
gerade darum geht es ja!
Im Angebot von atp steht "OHNE Stellmotor fuer LWR"... aber die Scheinwerfer wurden anscheinend mit Stellmotor geliefert. 😉

Zitat:

@pLaTiNx3 schrieb am 2. Juli 2024 um 07:22:59 Uhr:


Hab ja soweit alles das problem war nur die lampenfassung ich meine muss ja nur herausfinden welches kabel plus minus ist

Ich finds nur lustig ich habe mir valeos ohne lwr gekauft und festgestellt wenn ich das rädchen drehe geht der licht kegel nach unten??

Du hast bei der Lampenfassung beim um löten ne 50/50 Chance das du auf anhieb triffst.
Kabel der Fassung etwas länger abschneiden abisolieren und testweise die Kabel zusammen drehen, dann eine H7 Halogen (wichtig nicht die H7 LED nehmen) in die Lampenfassung machen und Licht einschalten. Leuchtet die Halogen Lampe, alles vernünftig löten und den Schrumpfschlauch (vorher drüber stecken) verschumpfen.
Leuchtet die Birne nicht, die beiden Kabel tauschen und erneut testen. Leuchtet sie dann alles zusammen bauen.

Warum ein H7 Halogen und nicht die H7 LED zum testen nehmen. Ganz einfach du kannst das Kabel der H7 LED in den Adapterring in beiden Richtungen einstecken. Mit dem Test der H7 Halogen baust du dir keine weiter Fehlerquelle ein.

Wenn du dir das alles nichts zutraust, dann geh in deine Schrauber Werkstatt des Vertrauens und lass es dort machen. Den zur Demontage der Scheinwerfer muss die Stoßstange abgenommen werden, was einfacher auf einer Bühne geht. Und du kannst danach das Licht direkt perfekt einstellen lassen.

Also mein Tip lass es machen.

Zitat:

@MaCe2 schrieb am 2. Juli 2024 um 10:50:27 Uhr:


Ciao Lars,
gerade darum geht es ja!
Im Angebot von atp steht "OHNE Stellmotor fuer LWR"... aber die Scheinwerfer wurden anscheinend mit Stellmotor geliefert. 😉

Kann einem ja egal sein. Doof wäre anderes rum. Man bestellt mit und bekommt ohne geliefert 😁.

Zitat:

@pLaTiNx3 schrieb am 2. Juli 2024 um 07:22:59 Uhr:


Hab ja soweit alles das problem war nur die lampenfassung ich meine muss ja nur herausfinden welches kabel plus minus ist

Ich finds nur lustig ich habe mir valeos ohne lwr gekauft und festgestellt wenn ich das rädchen drehe geht der licht kegel nach unten??

In der Regel ,
schwarz oder braun = Masse .
Rot = Plus .( evtl auch andere Farbe ) .

Zitat:

@Zokara-0815 schrieb am 2. Juli 2024 um 11:04:11 Uhr:



Zitat:

@pLaTiNx3 schrieb am 2. Juli 2024 um 07:22:59 Uhr:


Hab ja soweit alles das problem war nur die lampenfassung ich meine muss ja nur herausfinden welches kabel plus minus ist

Ich finds nur lustig ich habe mir valeos ohne lwr gekauft und festgestellt wenn ich das rädchen drehe geht der licht kegel nach unten??

In der Regel ,
schwarz oder braun = Masse .
Rot = Plus .( evtl auch andere Farbe ) .

In der Regel...
Aber im Kabelstrang vom Scheinwerfer selbst sind alle Schwarz. In der Regel lötet da ja auch keiner was um 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen