Golf 6 Kühlmittel
Hallo,
Mir ist aufgefallen das beim Golf 6 die Kühlflüßigkeit auf minimum ist.
Habe gelesen das G12 das richtige Kühlmittel ist (hat auch die gleiche Farbe). Viele schreiben man müsste auch Wasser dazufüllen stimmt das ? Sind die Mittel nicht schon fertig gemischt?
Beste Antwort im Thema
Toll, jetzt kennt natürlich jeder das Mischungsverhältnis..... 😁
29 Antworten
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 17. Oktober 2018 um 19:21:42 Uhr:
Toll, jetzt kennt natürlich jeder das Mischungsverhältnis..... 😁
weiß ich nicht
Ich glaube er hat zu viel Fertigmix in den Kühlflüssigkeitbehälter gekippt...rate ich so aus den Aussagen heraus.
Dazu ganz einfach: es gibt eine Min und eine Max Markierung. Die sind da nicht so zufällig draufgemacht wurden. Wenn der jetzt 3cm über Max steht, ist das nicht optimal, wie schlimm kann ich aber auch nicht sagen.
Zitat:
@Alex_TSI schrieb am 17. Oktober 2018 um 20:38:40 Uhr:
Ich glaube er hat zu viel Fertigmix in den Kühlflüssigkeitbehälter gekippt...rate ich so aus den Aussagen heraus.Dazu ganz einfach: es gibt eine Min und eine Max Markierung. Die sind da nicht so zufällig draufgemacht wurden. Wenn der jetzt 3cm über Max steht, ist das nicht optimal, wie schlimm kann ich aber auch nicht sagen.
wen ich morgen in eine apotheke oder so gehe eine spritze hole und es rausziehenist das dan zu spät oder dürfte das kein problem sein?
Drei cm über Max ist soetwas von Latte. Schlimmer ist es, wenn zu viel Frostschutz-Konzentrat im System ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 17. Oktober 2018 um 23:11:58 Uhr:
Drei cm über Max ist soetwas von Latte. Schlimmer ist es, wenn zu viel Frostschutz-Konzentrat im System ist.
was könnte dan passieren?
Da ich neues Kühlmittel kaufen muss, frage ich hier nochmal nach...
Dieses GA13 Kühlmittel wird generell für alle VW/Audi Motoren empfohlen?
Oder gilt dieses weiterhin "nur" für die CAXA Motoren? Also 1.4 TSI mit 122PS?
Ich fahren einen 1.8 TSI.
Motorkennbuchstabe: CDAA
Bleibe ich bei G13 oder wechsle ich auch zu GA13?
Herstellernummer: GA013A8JM1 bzw. G A13A8JM1
--> ist das die richtige Nummer zum Kühlmittel GA13?
GA13 darf NICHT mit G13 vermischt werden?
Ich muss diesen alten Thread nochmal aus der Versenkung holen.
Bei unserem Golf leuchtete letztens die Kühlflüssigkeitslampe ich hab heute nach gesehen und musste ca 0.7 Liter Wasser und geschätzte 0.2 Liter Frostschutz nachfüllen.
Jetzt meine Frage da ich nichts da hatte, hab ich im Eifer des gefechts Leitungswasser nachgefüllt und einen Frostschutz von Nigrin.
Jetzt hab ich gelesen das Leitungswasser schädlich ist. Was soll ich jetzt eurer Meinung nach tun?
Vielen Dank
Andreas
Leitungswasser ist nicht per se schädlich, es ist nur einfach so das es in Deutschland durchaus Trinkwassergebiete gibt in denen sich die Eigenschaften des Kühlerfrostschutz mit diesem Wasser verschlechtern. Daher empfehlen die Frostschutz-Hersteller mittlerweile lieber Dest.- oder VE Wasser weil das dann eben immer die gleichen Eigenschaften dabei rauskommen. Wenn Du jetzt nicht grade in einem Gebiet wohnst wo es wirklich extrem weiches oder extrem hartes Wasser gibt oder grade Chemikalien zudosiert werden weil der Wasserversorger die Quelle umstellt würde ich das so lassen.
Da würde ich mir mehr Gedanken machen ob der Zusatz von Nigrin kompatibel ist zu der vorhandenen Füllung. Was hast Du genau verwendet?
Nachgefüllt habe ich den Frostschutz.
Ich hab so ein Teil zum nachmessen mein Frostschutz reicht aber nur bis -15 Grad ich muss auf jeden Fall noch ein anderes nach kippen, welches nehme ich denn da am besten?
Grundsätzlich sollten verschiedene Zusätze nicht miteinander vermischt werden, da es passieren kann das sich die Eigenschaften verschlechtern und auch Bestandteile ausfällen können. Das Problem sind da in der Regel die Substanzen die als Korrosionsschutz beigefügt sind da diese sich evtl. nicht vertragen. Daher würde ich "universellen" Mitteln was ihre Korrosionsschutzeigenschaften angehen nicht allzu viel zutrauen. Was nicht drin ist - beißt sich auch nicht mit irgendwas. Mischte man früher beispielsweise G11 und G12 hatte man eher Senf als Kühlmittel.
Hinein gehört hätte ein Frostschutz nach VW TL 774 G/J (G12++/G13)
In den Golf 6 gehört nach der Angabe im Handbuch entweder G12+ (entspricht BASF G30) oder G12++ (entspricht BASF G40).
G13 gabs da wahrscheinlich noch nicht.
08.08.25
Habe gerade einen Golf 1.2tsi 86 PS nachgefüllt.
Da ist G12 drin, steht so auch auf dem Ausgleichsgefäß.(rot/rosafarben)
Mir scheint hier sehr viel Halbwissen unterwegs zu sein.
Die neueren Kühlermittel sind in der Regel abwärtskompatibel.
Daher das Handbuch oder den Fachmann/ die frau fragen.
Habe gerade noch meinen Passat, von 11.2011, geprüft.
Kühlbehälterangabe G12, Handbuch:G12++ werkseitig
Sinnvoll wäre es mal, zu suchen wo das Kühlmittel verschwindet, oftmals ist hier die WP ein heißer Kandidat.