Golf 6 Klimaanlage funktioniert nicht. Keine Änderung Leerlaufdrehzahl.

VW Golf

Seit heute funktioniert meine Klimaanlage nciht mehr. Schalte ich sie im Leerlauf aus/ein ändert sich auch die Leerlaufdrehzahl nicht. Zuvor hat man deutlich gehört wenn sich die Klimaanlage zugeschalten hat.

Eine Woche zuvor war mein AUto beim Service, es wurde der Pollenfilter gewechselt. Kann es damit zusammenhängen? Nach dem Service hat sie aber erstmal schon funktioneirt. Hat die Klimaanlage eine Sicherung? Im Sicherungsplan habe ich nichts gefunden.

Ich danke auch vielmals.

Beste Antwort im Thema

Weil man Golf erstens schon über 100.000 km hat und zweitens mehr als 6 Jahre alt ist, ab da muss man 60 % vom Material zahlen und 0 % von den Arbeitskosten.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Vermutlich ist der Kondensator kaputt, somit das Kältemittel entfleucht und nun wird der Kompressor auch nicht mehr aktiviert. So war es bei mir.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 14. Juli 2016 um 18:11:14 Uhr:


Vermutlich ist der Kondensator kaputt, somit das Kältemittel entfleucht und nun wird der Kompressor auch nicht mehr aktiviert. So war es bei mir.

Was kostet solch eine Reparatur?

Hab beim Boschdienst für den Tausch des Kondensators und Neubefüllung der Klima 430€ gelöhnt, bei VW wirds sicher teurer. Golf ist gerade im 6. Jahr. Dachte erst, das Kältemittel ist nur wech, aber beim befüllen hats gezischt, da war mir klar, daß es teurer wird. War ein Steinschlag im Kondensator. Sollte es bei dir das gleiche sein, wovon ich ausgehe, lass dir gleich den Steinschlagschutz mit verbauen. War bei mir alles im Preis mit drin. VW hat da wohl jahrelang extrem günstiges Material verbaut, was wohl dem Streusalz sehr angetan ist und dann "ausblüht" und dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis ein Stein vom Vordermann ausreicht, um das Teil zu durchlöchern.

Wenn es nur die Kühlflüssigkeit ist würde der kompressor dann nicht angehen?

Ähnliche Themen

Oder der Klimakompressor ist kaputt. War an meinem so.
Da bemerkte man auch kein unterschied an der Leerlaufdrehzahl.
Da hatte sich eine Schraube an der Riemenscheibe wo der Kompressor angetrieben wird gelöst.
Ist auch nicht billig so ein Teil.

Zitat:

@sam15 schrieb am 14. Juli 2016 um 18:48:27 Uhr:


Wenn es nur die Kühlflüssigkeit ist würde der kompressor dann nicht angehen?

Nein, würde er nicht. Das Steuergerät weiß durch den Druck-Sensor, wenn kein Kältemittel mehr da ist, und weigert sich dann, den Kompressor anzuschalten.

Klimaservice machen lassen

Die Drehzahl muss sich auch nicht zwingend ändern, da die Klimanlage Temperaturabhängig läuft. Wenn der Unterschied zwischen realer und gewünschter Temperatur nicht wirklich groß ist, dann macht die auch nichts bzw. läuft mit minimallast.

Vieleicht versteh ich es auch nur falsch. Dreh mal den Temperaturregler auf "Lo"...also volle Pulle kalt. Kommt denn überhaupt noch kalte Luft?

So es ist der Klimakompressor, die Magnetkupplung. Gott sei Dank hab ich noch die original VW Anschlussgarantie bei meinem Golf BJ 2009. Der Kompressor soll 550 Euro kosten und davon muss ich 60% selber zahlen und die Arbeitskosten werden voll übernommen.

Wisst ihr wie hoch die Arbeitskosten ungefähr wären? Würde ich mit Kompressor und Arbeitskosten über 1000 Euro kommen ohne Garantie?

Wieso sollst du etwas übernehmen wenn du die Anschlußgarantie hast?

Weil man Golf erstens schon über 100.000 km hat und zweitens mehr als 6 Jahre alt ist, ab da muss man 60 % vom Material zahlen und 0 % von den Arbeitskosten.

Bei meinem Golf wurde beim letzten Ölwechsel ein Anschluß am Klimakondensator nicht wieder richtig aufgesteckt bzw. beschägigt. Es lag wohl daran, dass der Ölfilter schlecht zu erreichen war. Danach ging die Klimaanlage natürlich schlagartig nicht mehr. Es war dann aber auch eine Fehlermeldung in diesem Zusammenhang gespeichert.

Vielleicht hilft's

Gruß Volker

Zitat:

@uvolker schrieb am 15. Juli 2016 um 11:02:47 Uhr:


Bei meinem Golf wurde beim letzten Ölwechsel ein Anschluß am Klimakondensator nicht wieder richtig aufgesteckt bzw. beschägigt. Es lag wohl daran, dass der Ölfilter schlecht zu erreichen war. Danach ging die Klimaanlage natürlich schlagartig nicht mehr. Es war dann aber auch eine Fehlermeldung in diesem Zusammenhang gespeichert.

Vielleicht hilft's

Gruß Volker

Danke für den Tipp, Klimaanlage hat aber nach Service erstmal funktioniert.

Was kostet denn normalerweise ein Kompressortausch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen