Golf 6 - Innenraumgebläse funktioniert nur zeitweise
Guten Morgen,
ich bin Steffi und fahre einen Golf Baujahr 2009 (Golf 6 ist das glaube ich). Ich liebe meinen Golfi, weil er so treu und zuverlässig ist.
Aber seit einiger Zeit macht er mir Kummer. Und zwar die Innenraumbelüftung.
Wenn ich morgens losfahre und das Auto über Nacht stand, läuft die Innenraumlüftung problemlos.
Sie pustet fröhlich, kühlt und wärmt. Stelle ich das Auto aber ab und fahre dann erneut los, geht gar nichts mehr. Kein laues Lüftchen kommt aus der Lüftung. Sie pustet und bläst nicht mehr.
Stelle ich das Auto aber über Nacht ab und fahre morgens los, geht alles wieder. Stelle ich das Auto aber wieder ab, geht das ganze Spiel von vorne los und nichts geht mehr.
Insbesondere im Herbst/Winter, wenn die Scheiben beschlagen, war das doof.
Hat jemand eine Idee, was das sein und wo der Fehler liegen könnte? Wenn ich damit ohne Hinweis in die Werkstatt fahre und die stundenlang nach einem Fehler suchen lasse, wird das unendlich teuer. Das will ich vermeiden.
Vielleicht kann ja hier jemand helfen und kennt diesen ungewöhnlichen Fehler vielleicht.
Ich wäre echt dankbar…..
Liebe Grüße
Steffi
13 Antworten
Leider wissen wir nicht was für eine Heizungs / Lüftungsanlage in deinem Fahrzeug verbaut ist.
Eine rein mechanische bzw. elektronische bzw. Climatronic.
Mit der Fahrgestellnummer könnte man das herausfinden.
MfG kheinz
Falls nicht schon behoben, mach mal ein Bild von der Klimaanlage bzw. Von den Reglnern.
Habe eben einmal fotografiert als ich mit dem Hund draußen war.
Geht das so...?
Danke und liebe Grüße
Ähnliche Themen
Das ist eine Climatronic.
Arbeitet die Lüftung wenn das Fahrzeug den Tag über in der Sonne stand und der Innenraum heiß ist?
Wie lange arbeitet die Lüftung wenn sie denn funktioniert bis zum Ausfall, bzw. wenn diese bis zum Fahrtende läuft wie lange dauert die Fahrt?
Arbeitet die Lüftung schon nicht mehr wenn man z.B. 5 Minuten gefahren ist und dann nochmal neu startet?
Hast Du selber gesehen ob der Innenraumfilter gewechselt wurde und wie lange ist das ungefähr her?
Die Lüftung läuft nur, wenn der Wagen über Nacht stand. Unabhängig von den Temperaturen. Hatte das schon im Winter.
Aber dann auch nur bis zum ersten Abstellen des Wagens/Motors. Dann geht nichts mehr.
Gleiches Spiel jeden Tag. Morgens pustet sie wieder. In der Regel.
Manchmal -so wie heute- geht sie auch gar nicht.
Aber wenn sie geht, heizt und kühlt sie.
Was kann das sein?
Der Wagen geht regelmäßig zum Service.
Selber gesehen, dass Innenraumfilter gewechselt wurde, habe ich nicht.
Nochmal: Wie lange (in Zeiteinheiten wie Stunden/Minuten) läuft die Lüftung bis zu einem Ausfall, und wenn sie bis zum Fahrtende durchläuft wie lange lief sie dann?
Wenn du Glück hast, wird es beim erneuten Anlernen wieder gehen.
Mach den Motor an und drücke gleichzeitig AC und Luftstrom auf Oberkörper für 3 Sekunden. Dann blinkt es und wird bissel lauter.
Warte bis das blinken aufhört.
Dann Heckheizung + AC für 3 Sekunden.
Dann ist es wieder angelernt. Wenn das nicht zum Erfolg führt, dann kann es sein, dass das Steuergerät sich verabschiedet hat (die climatronic muss dann getauscht werden) gibt es in der Bucht recht günstig.
Bei mir ging nach ausschalten der Climatronic, einfach das Gebläse weiter. Gewechselt und fertig. Dauert keine 10min
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 18. Mai 2025 um 19:28:45 Uhr:
Nochmal: Wie lange (in Zeiteinheiten wie Stunden/Minuten) läuft die Lüftung bis zu einem Ausfall, und wenn sie bis zum Fahrtende durchläuft wie lange lief sie dann?
Wenn sie läuft, dann läuft sie während der gesamten ersten Fahrt des Tages. Unabhängig davon wie lange die Fahrt dauert.
Stelle ich das Fahrzeug ab, geht nichts mehr.
Bis zum nächsten Tag.
Das ist für mich unerklärlich...
Danke für den Tipp. Das probiere ich morgen mal.
Für den Fall, dass es nicht geht: Was würde denn in der Werkstatt der Austausch der Climatronic, des Steuergerätes oder des Lüfters kosten?
Das weiß ich leider nicht. Die Climatronik bekommst günstig in der Bucht. NEU würde ich die niemals kaufen. Viel zu teuer und auch nicht notwendig.
Am Besten hier im Forum fragen, ob wer in der Nähe wohnt und dies fix macht.
Kommst du aus der Nähe von Stuttgart, mach ich das für dich.
Ich würde mal den Innenraumluftfilter prüfen und schauen ob das Lüfterrad schön leicht läuft. Vor dem hineingreifen in den Lüfter entweder den Lüfter oder die Starterbatterie abklemmen (aus Sicherheitsgründen). Möglicherweise ist die Motorwelle schwergängig, ist das Ding noch kalt aufgrund langer Standzeit schafft der Motor den Anlauf noch, ist der Lüfter gelaufen hat sich das ganze erwärmt und dann schafft er den Anlauf nicht mehr bzw. die Elektronik schaltet ab. Das müsste dann auch im Fehlerspeicher der Climatronic stehen, evtl. gibt es hier auch ein Zeitfaktor wann die Elektronik einen neuen Start versucht.
Hallo,
habe heute Morgen den Tipp ausprobiert. Wenn ich die Schalterkombinationen drücke, passiert genau das, was Du gesagt hast. Die Lichter blinken und weil heute Morgen die Lüftung ja wie immer morgens funktioniert hat, ist diese auch kurz lauter geworden. Aber nach dem Abstellen des Autos dasselbe Spiel. Keine Funktion der Lüftung.
Ich werde noch wahnsinnig…. 🥲
Liebe Grüße