Golf 6 Halogen Umbau auf xenon
Hallo bin neu in dem Forum und hab immer bis jetzt für alles eine Antwort gefunden bei euch ohne irgend welche Trends neu zu eröffnen.
Doch jetzt brauch ich echt Hilfe bei euch.
Ich möchte mein Golf 6 Halogen auf xenon umbauen alles ist verfügbar
Aber auch wirklich alles Scheinwerfer Steuergeräte Kabel Brenner auch das aktuelle bcm ist schon eingebaut
Meine Frage an euch ich komme aus Berlin und wer auch bereit die Fahrt bis zu euch zufahren
Wer könnte mir bei dem Einbau behilflich sein und hat auch ein vcds zu Hand der es auch gleich kodieren könnte.
Ich muss dazu sagen das ich von sowas (einbauen) keine Ahnung habe
Wer auch bereit was zu zahlen
Gruß und danke
Beste Antwort im Thema
In Bielefeld ist die Firma Wibutec die es fast täglich macht. Die können alles was möglich ist nachrüsten und codieren und kennen sich super aus.
20 Antworten
Kann Wibutec auch nur wärmstens empfehlen!!!
Naja, der Umbau von Halogen auf Xenon ist aufwendig aber kein Hexenwerk, das sollte eigentlich JEDE freie Meisterwerkstat auch auf die Reihe kriegen, sogar in Berlin und Karlsruhe. 😁
Leider habt nicht jede VCDS und kaum eine freie Werkstatt macht es und Schaltpläne haben die auch nicht. Schon öfters mitbekommen bei freien Werkstätten standen Wochenlang und haben es nicht auf die reihe bekommen. Mal ging das nicht mal was andereres. Aber die Zeit wollten alle bezahlt bekommen. Daher lohnt sich mal einen Ausflüg zu den Firmen die täglich es machen und Ahnung davon haben. Von Berlin bist du in 4 std in Bielefeld da, die 30 Euro mehr sprit ist nix gegen als wenn eine Werkstatt gross labert die können es und hinterher klappt doch nicht alles und trotzdem muss man deren zeit bezahlen.
Hier auf MT haben schon einige das in Eigenregie gemacht und die waren NICHT vom Fach, sondern einfach nur Handwerklich begabt und haben es auf die Reihe gekriegt.
Kann einfach nicht glauben, dass eine Meisterwerkstatt ein Problem damit hat. Wenn eine Werkstatt nicht das entsprechende Equipment zum codieren hat geht man halt eine Tür weiter. Wir reden hier von Berlin und Karlsruhe und nicht von irgend ein kleines Dorf.
Ähnliche Themen
kenne selber drei fälle aus Berlin. ein grosses VW AH und zwei Werkstätten haben es absolut nicht hin bekommen.
Also ich habe es auch selbst eingebaut! Ich bin kein KFZ'ler und habe mich einfach eingelesen und es mit einem guten Freund selbst probiert.
Hätte in der Werkstatt meines Vertrauens 1000€ für den Spaß gezahlt obwohl ich ALLE Teile und Kabelbäume hatte.
War mir dann zu blöd und der Ansporn es selbst einzubauen.
Ein guter Wagenheber(ALWR Sensor muss an die Hinterachse), ein Torx-Schlüsselsatz mit Zubehör und einen Lötkolben sollte man parat haben.
Haben uns Zeit gelassen, das sollte man einfach um auch die Kabel usw ordentlich zu verlegen und nichts von den Amaturen kaputt zu machen beim Abbauen. Das Auto stand 3 Tage in der Garage und wir waren immer Nachmittags ein paar Std dran. Am dritten Tag abends dann zur Werkstatt und für einen feuchten Händedruck in 3 Minuten codiert und die Grundeinstellung gefahren.
Kanns nur nochmal sagen. Wenn jemand beim Umbau Hilfe braucht oder wo nicht vorankommt einfach anschreiben.
PS: Diese Anleitung hat mir damals geholfen
(Entweder bin ich zu blöd oder mein Handy will nicht, dass ich die hier einfüge 😁 Sende sie euch gerne per Mail, einfach trauen und fragen)