Golf 6 GTI, R oder 7er ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey zusammen,

ich zerbrech mir seit Wochen den Kopf ob es ein GTI ED35 oder ein 6er R werden soll. Ich persöhnlich halte Allrad bei sportlichem Fahren für nützlich und denke, dass es auch im Winter nett ist (belehrt mich bitte eines besseren, wenn ich falsch liege), allerdings nörgeln sehr viele Leute rum, dass es viel zu schwer sei, eigentlich sinnlos ist und es viel mehr Sprit verbraucht etc.

Ich bin ein großer Mensch und war deswegen froh, dass es den Golf 6 gibt (fahre den 1.4 selbst). Meine Vorstellungen liegen bei einem kompakten Sportler, sollte so 250-330 PS haben, den Spurt auf hundert unter 6 Sekunden auf 100 schaffen und ein bisschen im Schafspelz rumlaufen.

Eigentlich klingt das nach R, aber wie gesagt, dieser wird irgendwie des öfteren schlechtgeredet, vonwegen mega Verbrauch, Sinnloses allrad.... Wer hat denn Erfahrungen mit dem R ?
Kann ich den mit 120, Tempomat im 6. auch auf 8 Litern bewegen ? Klappt im Alltag 9 Liter ?
Ich möchte ich gerne "ruhig" fahren, aber bei bedarf nen Knaller haben :P Bei einem gemieteten GTI (6er) hab ich mal 7,5 L/100 geschafft... Mit mühe ist das gut möglich... Was ist Euer Minimum beim R ?

Nächster Punkt ist der Motor, ist es gut, oder schlecht den EA 113 zu besitzen ? Da er ausentwickelt ist, denke ich mal, er ist standfester und besser geeignet für eventuelles Tuning oder ?

Hat der R irgendwelche großen Nachteile ? Was hat Euch beim Kauf überzeugt ? Bereut ihr es nicht einen ED 35 gekauft zu haben ?

Meine Angst beim GTI ist, dass ich bei 270 PS (Tuning) oder mehr... zuviel Traktionsprobleme habe, kann das jemand widerlegen?

Hab jetzt auch den GTI 7 gesehen und bin auch am Überlegen, ob der es nicht Wert wäre...

Preislich würde ich gerne um die 25000 ausgeben, max 28....

Ein 7er R fällt damit raus... Allgemein finde ich die 6. Generation eigentlich schöner, 7 ist so möchtegern futuristisch...

Naja, Helft mir bitte 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ZeroxX92i


Vielen Dank schonmal für Deine Antwort.

Meine Fragen wären noch:

Kann der R sparsam sein?

Ja, kann er. Je nach dem, was man mit

sparsam

meint: Guckst Du hier meinen Spritmonotor:

www.spritmonitor.de/de/detailansicht/459679.html

Zitat:

Original geschrieben von ZeroxX92i


Lohnt sich Allrad ( gerade bei Tuning)

Ja, denn gerade, wenn Du im Bereich um oder über 300 PS fährst, kommt der Frontantrieb deutlich an seine Grip-Grenzen. Schon im Trockenen, von feuchten oder nassen Bedingungen wollen wir gar nicht erst reden...

Zitat:

Original geschrieben von ZeroxX92i


Ist der "alte" Motor besser/ stabiler?

Stabiler? Keine Ahnung, aber ich bin allein deshalb ein Fan des EA113, weil der sich nicht so "zugeschnürt" gibt, wie der EA888. Und wenn Du tunen willst, ist das mit dem EA113 standfest erheblich einfacher.

Zitat:

Original geschrieben von ZeroxX92i


Wie funktioniert die Haldex? Wird der Antrieb permanent verteilt oder ist der Wagen ein Fronttriebler der ab und zu mal was nach hinten gibt ?

Die Haldex ist ein "Hang-On-Allrad". Im Normalfall fährst Du einen Fronttriebler. Nur im Bedarfsfall (Schlupf an der Vorderachse) wird Moment nach hinten geleitet (das macht die Haldex). Da die Vorderachse auch dann immer starr mit Kraft versorgt wird/bleibt, kann die Haldex max. dieselbe Menge an Moment/Kraft nach hinten leiten wie vorn anliegt.

Zitat:

Original geschrieben von ZeroxX92i


Bitte erklären 🙂

Danke 🙂

Bitte! 🙂

40 weitere Antworten
40 Antworten

Der 7er GTI mit "Performance"-Paket hat an der Vorderachse eine elek. gesteuerte Quersperre verbaut. Damit soll er richtig zackig um die Kurven gehen, ohne eben den Ballast des Allrad (rund 150kg) mit sich rumzuschleppen.
Da der neue GTI auch länger übersetzt ist, das BMT-Paket mit Start/Stop usw. hat, dürfte er auch spürbar weniger als der 6er GTI und besonders gegenüber dem 6er R verbrauchen.

In wenigen Tagen wird er beim Händler präsentiert. Da solltest Du Dir einfach mal die Zeit für eine Probefahrt nehmen.

Vielen Dank schonmal für Deine Antwort.

Meine Fragen wären noch:

Kann der R sparsam sein?

Lohnt sich Allrad ( gerade bei Tuning)

Ist der "alte" Motor besser/ stabiler?

Wie funktioniert die Haldex? Wird der Antrieb permanent verteilt oder ist der Wagen ein Fronttriebler der ab und zu mal was nach hinten gibt ?

Bitte erklären 🙂

Danke 🙂

schau mal auf spritmonitor.de rein. dort findest du einiges zum thema verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von ZeroxX92i


Vielen Dank schonmal für Deine Antwort.

Meine Fragen wären noch:

Kann der R sparsam sein?

Ja, kann er. Je nach dem, was man mit

sparsam

meint: Guckst Du hier meinen Spritmonotor:

www.spritmonitor.de/de/detailansicht/459679.html

Zitat:

Original geschrieben von ZeroxX92i


Lohnt sich Allrad ( gerade bei Tuning)

Ja, denn gerade, wenn Du im Bereich um oder über 300 PS fährst, kommt der Frontantrieb deutlich an seine Grip-Grenzen. Schon im Trockenen, von feuchten oder nassen Bedingungen wollen wir gar nicht erst reden...

Zitat:

Original geschrieben von ZeroxX92i


Ist der "alte" Motor besser/ stabiler?

Stabiler? Keine Ahnung, aber ich bin allein deshalb ein Fan des EA113, weil der sich nicht so "zugeschnürt" gibt, wie der EA888. Und wenn Du tunen willst, ist das mit dem EA113 standfest erheblich einfacher.

Zitat:

Original geschrieben von ZeroxX92i


Wie funktioniert die Haldex? Wird der Antrieb permanent verteilt oder ist der Wagen ein Fronttriebler der ab und zu mal was nach hinten gibt ?

Die Haldex ist ein "Hang-On-Allrad". Im Normalfall fährst Du einen Fronttriebler. Nur im Bedarfsfall (Schlupf an der Vorderachse) wird Moment nach hinten geleitet (das macht die Haldex). Da die Vorderachse auch dann immer starr mit Kraft versorgt wird/bleibt, kann die Haldex max. dieselbe Menge an Moment/Kraft nach hinten leiten wie vorn anliegt.

Zitat:

Original geschrieben von ZeroxX92i


Bitte erklären 🙂

Danke 🙂

Bitte! 🙂

Ähnliche Themen

Cool, danke, so eine Antwort hab ich gebraucht :-)

Warum hast Du dich für einen R und gegen einen GTI entschieden ?

Merkt man das, dass es eig. ein Fronttriebler ist , sprich wenn ich stehenbleibe und Vollgas geb, dreht er dann vorn durch und leitet erst dann was nach hinten oder ist es direkt perfekte Traktion ?

Weißt du, ob es Unterschiede zwischen den Baujahren des Golf R gibt ?

Sind dir schon Nachteile aufgefallen?

Grüße :-)

Für den 6er mögen die Antworten passen. Beim Golf 7 hat sich die Welt weitergedreht.

1. kann bei der neuen Haldex-Generation die Kupplung auch schon vorgespannt werden. Bedeutet, dass nicht erst Schlupf auftreten muss, damit Kraft nach hinten geleitet wird.

2. Ob sich Allrad lohnt, lässt sich schwer beantworten. Da kannst aber davon ausgehen, dass du etwa 20-30PS Mehrleistung brauchst, nur um allein das Mehrgewicht des Allrad zu kompensieren. Wer also nicht in bergigen Regionen wohnt, wird keinen Allrad benötigen. Auf trockener Straße bringt er gegenüber einem elek. Sperrdifferential kaum Vorteile.

3. der neue Golf 7 R wird ebenfalls einen EA888-Motor bekommen. Dieser ist inzwischen genauso Standfest, hat mehr Drehmoment und ist deutlich sparsamer.

Zu Deiner Frage würde ich erstmal reichlich googeln und mir sämtliche Infos, Testberichte, Videos etc. zu den gewünschten Modellen durchlesen und ansehen.
Da bekommst Du einen prima Überblick über die Fahrzeuge und Deine speziellen Fragen sind dann vielleicht auch schon beantwortet. Eine Probefahrt ist sicher auch unerläßlich. Letztlich musst Du selbst über Deine doch nicht unerhebliche Investition entscheiden.
Das Wort "sparsam" darf da sicherlich keinen großen Stellenwert besitzen, besonders nicht beim R.

Interessant ist folgende Seite: http://www.autokostencheck.de
Die dort gelisteten Durchschnittsverbräuche von mir gefahrener Autos decken sich ziemlich genau mit meinen eigenen Aufzeichnungen.
Bei 10000km/Jahr und Haftpflicht/Vollkasko 30% würde mich der 6erR ca. 800€/Jahr mehr kosten als der 7er GTI PP. Schon eine Hausnummer aber sicher bezahlbar. Man muss es halt über haben.

Ansonsten bin ich immer gerne Golf mit Allrad (synchro oder 4motion) gefahren, genial. Wäre mir den Aufpreis und einen gewissen Mehrverbrauch wert.

EDIT:
Und wie RT schon geschrieben hat, aufgrund der technischen Weiterentwicklungen der Golf 7 Generation ist der aktuelle GTI (/PP) sehr interessant und der neue R wird dem nicht nachstehen.
Wer sich mit dem 7er optisch anfreunden kann sollte sich den mal näher anschauen.

Naja die Testberichte sind ja alle in Ordnung. Problem beim 7er R ist zum einen, dass ich ihn nicht so schön finde und zum anderen, dass der gut über 40000€ kosten wird und n 6er R mit Vollaustattung wird nächstes jahr schon für 25000€ erhältlich sein denk ich. Fraglich ist, ob der 7er wirklich viel mehr einspart... Der Werksverbrauch geht bestimmt von 8,5 auf 7,3 .. Klingt gut, aber ob es das wirklich so massiv wird. Dem ea 888 wird ja auch nachgesagt das er in der produktion viel günstiger ist, also nicht unbedingt hochwertiger...

Jetzt tritt zudem das ein, was ich befürchtet hab.. Irgendwie muss der 6er R schlecht sein... Die breite masse sagt immer, der 6R ist verbrauchsintensiv, allrad is scheisse, ed 35 is besser etc, warum wurde der wagen dann entwickelt? Soll kein vorwurf sein, eure antworten sind top, aber es gibt niemanden, der mal sagt: " er der 6R ist n geiler wagen" .. Vielleicht sollte ich was anderes suchen :-(

"Die breite Masse" fährt keinen R und wird auch nie einen fahren, kann dazu also nichts aus eigener Erfahrung berichten. Entscheide selbst was Dir wichtig ist.

Ich hatte selbst schon einen R ein paar Tage zur Probe und bin schon diverse Rs Probegefahren. Es ist ein geiles Auto. Das einzige was mich gestört hat war dieser soundgenerator (nun, den kann man stillegen) und die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt haben bisher meinen Vorstellungen (in der Kombination EZ, km, Austattung <-> Preis) noch nicht entsprochen oder wenn annähernd, waren sie auch gleich weg.

Wenn es doch ein 6R werden soll, einfach noch ein bißchen warten bis der 7R kommt.

Sehr gut, danke! Also ich find den 6er optisch schöner, und denke den gibts mit guter ausstattung echt günstig, also nächstes Jahr... Der 7er verbraucht vllt etwas weniger, aber wenn ich den für 45000€ kaufe, dann hab ich den Liter mehrverbrauch wieder raus :P und solang der Allrad gut funktioniert und ich den verbrauch mit n bisschen mühe auch unter 9 Liter kriege ist das denke ich ok . Hast du mal probiert, ob du komplett ruckelfrei von 0-100 beschleunigen kannst ? Also ohne traktionsverlust ? Merkt man den "perfekten Grip" den man ihm nachsagt ?

Also ich Persöhnlich finde den unterschied von 6er GTI und 6er R nicht gerade groß Leistungsoptimierung und nen Allrad reingehauen da ist wenig unterschied was den *hohen Preis* nicht rechtfertig finde ich zumindest mögen andere villt. anders sehen aber jedem seine meinung 😉
Also ich persöhnlich suche mir gerade einen schönen 5er R32 weil...
einfach mal ein Genialer Sound der vom Motor kommt und nicht aus den Lautsprechern...
Hubraum = möglichkeit nochmehr PS rauszuholen siehe HGP, Rothe Motorsport usw.

Wie gesagt meine Gründe wie ich es sehe usw. trifft nicht auf alle zu jedem seine Meinung aber das Thema 6er R und 7er R haben das R nicht verdient wurde schon ausführlich belabert ...

Über geschmäcker und meinungen lässt sich ja bekanntlich streiten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Für den 6er mögen die Antworten passen. Beim Golf 7 hat sich die Welt weitergedreht.

1. kann bei der neuen Haldex-Generation die Kupplung auch schon vorgespannt werden. Bedeutet, dass nicht erst Schlupf auftreten muss, damit Kraft nach hinten geleitet wird.

2. Ob sich Allrad lohnt, lässt sich schwer beantworten. Da kannst aber davon ausgehen, dass du etwa 20-30PS Mehrleistung brauchst, nur um allein das Mehrgewicht des Allrad zu kompensieren. Wer also nicht in bergigen Regionen wohnt, wird keinen Allrad benötigen. Auf trockener Straße bringt er gegenüber einem elek. Sperrdifferential kaum Vorteile.

3. der neue Golf 7 R wird ebenfalls einen EA888-Motor bekommen. Dieser ist inzwischen genauso Standfest, hat mehr Drehmoment und ist deutlich sparsamer.

1. Aber auch die vorgespannte Haldex (V) leitet erst in dem Augenblick Moment/Kraft nach hinten, wenn an der Vorderachse Schlupf entsteht. Sie macht das halt wegen der Vorspannung nur noch (reaktions)schneller als die Haldex IV.

2. Der Edi35 und der .:R sind von den Fahrleistungen her im Alltag etwa gleich, wenn sie einmal über 60 Km/h sind. Auch auf der Rundstrecke herrscht etwa Gleichstand. Der Allrad schluckt 30 - 35 PS, ist aber halt ein zusätzliches "Goody". Wer es haben will oder braucht, kommt um den .:R nicht herum. Wer ohne Allrad leben kann, ist mit einem Edi 35 (auch mit EA113 😉) bestens bedient.

3. Das Tuningpotential ist aber immer noch beim EA113 größer. Mit dem EA888 tun sich bislang noch alle Tuner etwas schwerer... Nur für den, den es interessiert. Und die (meinetwegen nur gefühlte) Zugeschnürtheit ist auch noch nicht völlig beseitigt.

Zitat:

Original geschrieben von ZeroxX92i


Cool, danke, so eine Antwort hab ich gebraucht :-)

1. Warum hast Du dich für einen R und gegen einen GTI entschieden ?

2. Merkt man das, dass es eig. ein Fronttriebler ist , sprich wenn ich stehenbleibe und Vollgas geb, dreht er dann vorn durch und leitet erst dann was nach hinten oder ist es direkt perfekte Traktion ?

3. Weißt du, ob es Unterschiede zwischen den Baujahren des Golf R gibt ?

4. Sind dir schon Nachteile aufgefallen?

Grüße :-)

Ich hab mal nummeriert. 🙂

1. Ich wollte unbedingt den Allrad, außerdem fand ich die Optik genau richtig. Und es gab zu der Zeit, als ich mich entschieden habe, noch keinen Edi35. Vielleicht hätte mir der die Wahl schwerer gemacht...

2. Nur in ganz extremen Situationen merkt man, dass für einen Sekundenbruchteil ganz leichter Schlupf an der Vorderachse entsteht. Mit weit eingeschlagenen Vorderrädern im Schnee oder auf Eis zum Beispiel. Aber das ist nur merklich, wenn man speziell darauf achtet. Im Grunde ist auch die Haldex IV mit ihrem Druckspeicher schon sehr sehr schnell. Und im Trockenen und/oder geradeaus hast Du immer perfekte Traktion. Z. B. in Verbindung mit der Launch Control sogar stark beeindruckend. 😉

3. Die Unterschiede sind marginal. Wichtig ist imho nur, dass ab MJ 2012 das ESP ganz abschaltbar ist. Sonst gibt es m. E. keine signifikanten Unterschiede.

4. Klares "Nein". 🙂

In meine augen ist ein R immer die bessere wahl gerade wegen dem *Allrad*
Was GTI fahrer villt. anders sehen aber diese Traktion ist einfach Wahnsinn!!! 😁 und man hat immer ein fettes lächeln im gesicht
(fahr ab und zu mal nen 4er R32)

Deine Antwort
Ähnliche Themen