Golf 6 GTI / GTD Lenkrad im Passat 3c

VW Passat B6/3C

So.

Jetzt könnt nur noch ihr helfen. Der (-: kommt nicht weiter.
Also.
Ich hab mir ein MFL vom 6er GTD verbaut. ( In ein Passat 3c Highline ohne MFL)
Das Problem ist das ich die MF nicht zum laufen bekomme.
Die Tasten leuchten nicht einmal. Ich brauche ein neuen Schleifring und ein Lenkrad Steuergerät.
Aber ich hab keine Ahnung welche Teile Nr. die Teile haben.
(MFL auf dem Pic)

Wenn da jemand Erfahrung hat und mir weiter helfen kann wäre ich echt froh.

Beste Antwort im Thema

Die wichtigste Frage lautet erst mal, ob Du einen 1-Zünder oder 2-Zünder Airbag im Original-Lenkrad hast. Bis 10/2006 bzw. 11/2006 wurden 2-Zünder Airbags verbait, danach nur noch 1-Zünder. Wenn 12.06 das Baudatum meint und nicht die Erstzulassung, müsstest Du bereits ein 1-Zünder System haben und kannst auf 12-Speichen MFL umbauen. Ansonsten per FIN genau prüfen.

Du brauchst dann ein SMLS gemäß Deiner Aussattung (GRA/ACC und MFA/MFA+ - 3C0953549AH passt immer).
Wickelfeder (= Schleifring) braucht nicht neu.
Kabelsatz passend zum neuen Lewnkrad+Airbag müsste 1K0 971 584 C sein.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@katylemon schrieb am 18. November 2018 um 15:10:45 Uhr:


Die wichtigste Frage lautet erst mal, ob Du einen 1-Zünder oder 2-Zünder Airbag im Original-Lenkrad hast. Bis 10/2006 bzw. 11/2006 wurden 2-Zünder Airbags verbait, danach nur noch 1-Zünder. Wenn 12.06 das Baudatum meint und nicht die Erstzulassung, müsstest Du bereits ein 1-Zünder System haben und kannst auf 12-Speichen MFL umbauen. Ansonsten per FIN genau prüfen.

Du brauchst dann ein SMLS gemäß Deiner Aussattung (GRA/ACC und MFA/MFA+ - 3C0953549AH passt immer).
Wickelfeder (= Schleifring) braucht nicht neu.
Kabelsatz passend zum neuen Lewnkrad+Airbag müsste 1K0 971 584 C sein.

Hey, danke für die Antwort,
da ich mir dachte, dass das mit dem Airbag ein Problem werden könnte und ich nicht möchte, dass da iwas rumgepfuscht wird habe ich mich umentschieden und möchte nun das 4-Speichen MFL ausm 3BG verbauen lassen.

Da habe ich eines günstig geschossen (das 3-Speichen ging zurück) mit Airbag, und dazugehörigem Steuergerät aus dem Fahrzeug (3BG). Kannst du mir sagen ob wir da mit Problemen rechnen müssen, mit welchen wieso weshalb warum und wie man diese umgehen kann?

Besten Dank

3BG ?

Zitat:

@katylemon schrieb am 18. November 2018 um 15:22:38 Uhr:


3BG ?

Der Passat davor, Bilder vom Lenkrad im Anhang, lieber nicht ganz so sexy als gar kein MFL dacht ich mir

Warum nimmst Du nicht ein 3- oder 4-Speichen MFL aus dem MJ Deines Passat?
Bei 3BG Lenkrädern bin ich leider raus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@katylemon schrieb am 18. November 2018 um 15:31:52 Uhr:


Warum nimmst Du nicht ein 3- oder 4-Speichen MFL aus dem MJ Deines Passat?
Bei 3BG Lenkrädern bin ich leider raus.

Also das ist das einzige 4-Speichen MFL das ich gefunden habe...die beschreibungen sind einfach zu dürftig. Ich hab das jetzt weil ich dachte....nagut, das ist bestimmt auch 2 Zünder falls das so ist usw. weil so endgültige Lösungen oder Komplett-Sätze die 100% passen habe ich noch nicht gesehen. Leider

Vorallem dachte ich das 8 Knöpfe, 3 Speichen MFL ausm 3c ist auch nur 1 Zünder

Bis Oktober/November 2006 war beides 2-Zünder, danach 1-Zünder.

Zitat:

@katylemon schrieb am 18. November 2018 um 15:36:04 Uhr:


Bis Oktober/November 2006 war beides 2-Zünder, danach 1-Zünder.

Also mal theoretisch....sorry ich hab einfach keine Ahnung.

https://www.ebay.de/.../283094881823?...

Das könnte ich nehmen und bräuchte nur noch ein Steuergerät und muss das iwie mit dem Radio verbinden?
Und könnte dann Laut/Leiser und nächsts Lied ?

Die MFL-Tasten am Lenkrad sind per LIN-Bus mit dem SMLS (Steuergerät an der Lenksäule, direkt an der Wickelfeder) verbunden Die dafür notwendigen Verbindungsleitungen zwischen MFL und SMLS sind in der Wickelfeder bereits vorhanden, daher reicht hier ein Austausch des SMLS, denn Dein altes Nicht-MFL-SMLS unterstützt die MFL-Tasten bzw. den LIN-Bus nicht.
Das SMLS übersetzt die MFL-Tasten dann auf den Komfort-CAN-Bus, an dem auch Dein Radio hängt. Die Zugehörige Verkabelung müsste ebenfalls bereits vorhanden sein.

Somit beschränkt sich der Umbau auf passendes Lenkrad incl. Airbag mit Lenkrad-Kabelsatz und SMLS sowie entsprechende Codierung.

Ergänzung:
Wenn Du einen Lenkstock hast, bei dem am Ende des rechten Hebels eine Wippe und Taste zur Bedienung des Kombiinstrumentes sitzt, kollidiert dies mit den MFL-Tasten. Dann muss ggf. noch der Lenkstock ausgetauscht werden oder zumindest die Wippe/Taste abgeklemmt werden.

Zitat:

@katylemon schrieb am 18. November 2018 um 15:58:35 Uhr:


Die MFL-Tasten am Lenkrad sind per LIN-Bus mit dem SMLS (Steuergerät an der Lenksäule, direkt an der Wickelfeder) verbunden Die dafür notwendigen Verbindungsleitungen zwischen MFL und SMLS sind in der Wickelfeder bereits vorhanden, daher reicht hier ein Austausch des SMLS, denn Dein altes Nicht-MFL-SMLS unterstützt die MFL-Tasten bzw. den LIN-Bus nicht.
Das SMLS übersetzt die MFL-Tasten dann auf den Komfort-CAN-Bus, an dem auch Dein Radio hängt. Die Zugehörige Verkabelung müsste ebenfalls bereits vorhanden sein.

Somit beschränkt sich der Umbau auf passendes Lenkrad incl. Airbag mit Lenkrad-Kabelsatz und SMLS sowie entsprechende Codierung.

Ach was, besten Dank. das ist doch mal ne Info mit der ich was anfangen kann.
Wir werden das jetzt mal mit dem 4 Speichen MFL testen ob das klappt und wenn nicht, vllt bestell ich noch das 3 Speichen....mal sehen aber die Info ist gut.

Also ich habe das golf 6 gti lenkrad eingebaut, es funktionirt einwandfrei mit dsg wippen ist klar.

@Passatliebhabaer schrieb am 18. November 2018 um 16:01:48 Uhr:

Zitat:

@katylemon schrieb am 18. November 2018 um 15:58:35 Uhr:


Die MFL-Tasten am Lenkrad sind per LIN-Bus mit dem SMLS (Steuergerät an der Lenksäule, direkt an der Wickelfeder) verbunden Die dafür notwendigen Verbindungsleitungen zwischen MFL und SMLS sind in der Wickelfeder bereits vorhanden, daher reicht hier ein Austausch des SMLS, denn Dein altes Nicht-MFL-SMLS unterstützt die MFL-Tasten bzw. den LIN-Bus nicht.
Das SMLS übersetzt die MFL-Tasten dann auf den Komfort-CAN-Bus, an dem auch Dein Radio hängt. Die Zugehörige Verkabelung müsste ebenfalls bereits vorhanden sein.

Somit beschränkt sich der Umbau auf passendes Lenkrad incl. Airbag mit Lenkrad-Kabelsatz und SMLS sowie entsprechende Codierung.

Ach was, besten Dank. das ist doch mal ne Info mit der ich was anfangen kann.
Wir werden das jetzt mal mit dem 4 Speichen MFL testen ob das klappt und wenn nicht, vllt bestell ich noch das 3 Speichen....mal sehen aber die Info ist gut.

Und ich hab ein Passat B8 / Polo 6C Lenkrad mit DSG und ACC am Lenkrad in meinem B6. War hier aber nicht die Frage, denn im 2005er/2006er Passat scheitert der Umabau auf 12-Tasten MFL meist am 2-Zünder Airbag.

Zitat:

@juenseier schrieb am 18. November 2018 um 19:21:10 Uhr:


Also ich habe das golf 6 gti lenkrad eingebaut, es funktionirt einwandfrei mit dsg wippen ist klar.@Passatliebhabaer schrieb am 18. November 2018 um 16:01:48 Uhr:

Zitat:

@juenseier schrieb am 18. November 2018 um 19:21:10 Uhr:



Zitat:

@katylemon schrieb am 18. November 2018 um 15:58:35 Uhr:


Die MFL-Tasten am Lenkrad sind per LIN-Bus mit dem SMLS (Steuergerät an der Lenksäule, direkt an der Wickelfeder) verbunden Die dafür notwendigen Verbindungsleitungen zwischen MFL und SMLS sind in der Wickelfeder bereits vorhanden, daher reicht hier ein Austausch des SMLS, denn Dein altes Nicht-MFL-SMLS unterstützt die MFL-Tasten bzw. den LIN-Bus nicht.
Das SMLS übersetzt die MFL-Tasten dann auf den Komfort-CAN-Bus, an dem auch Dein Radio hängt. Die Zugehörige Verkabelung müsste ebenfalls bereits vorhanden sein.

Somit beschränkt sich der Umbau auf passendes Lenkrad incl. Airbag mit Lenkrad-Kabelsatz und SMLS sowie entsprechende Codierung.

Ach was, besten Dank. das ist doch mal ne Info mit der ich was anfangen kann.
Wir werden das jetzt mal mit dem 4 Speichen MFL testen ob das klappt und wenn nicht, vllt bestell ich noch das 3 Speichen....mal sehen aber die Info ist gut.

Wobei das bei Tausch auf AH SMLS und bei vorhandenem 3 Speichen Lenkrad meiner Meinung nach gehen sollte.

Von den genannten Basteleien, mit Teilen die auf der 3C Plattform nie vorgesehen waren, würde ich dringend die Finger lassen. Zudem sollten bei Arbeiten an Airbagsystemen aus gutem Grunde die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden!

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 19. November 2018 um 13:13:00 Uhr:


Wobei das bei Tausch auf AH SMLS und bei vorhandenem 3 Speichen Lenkrad meiner Meinung nach gehen sollte.

Von den genannten Basteleien, mit Teilen die auf der 3C Plattform nie vorgesehen waren, würde ich dringend die Finger lassen. Zudem sollten bei Arbeiten an Airbagsystemen aus gutem Grunde die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden!

1) Man kann vom 3- oder 4-Speichen Lenkrad nicht automatisch auf 1- oder 2-Zünder Airbag schließen.

2) Von Bastelei oder gar Manipulation am Airbag-System war nie die Rede.

3) Wenn man nicht weiss, was man tut, sollte man die Finger davon lassen - *immer* und *überall*.

Zitat:

@katylemon schrieb am 19. November 2018 um 13:50:13 Uhr:



Zitat:

@__NEO__ schrieb am 19. November 2018 um 13:13:00 Uhr:


Wobei das bei Tausch auf AH SMLS und bei vorhandenem 3 Speichen Lenkrad meiner Meinung nach gehen sollte.

Von den genannten Basteleien, mit Teilen die auf der 3C Plattform nie vorgesehen waren, würde ich dringend die Finger lassen. Zudem sollten bei Arbeiten an Airbagsystemen aus gutem Grunde die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden!

1) Man kann vom 3- oder 4-Speichen Lenkrad nicht automatisch auf 1- oder 2-Zünder Airbag schließen.

2) Von Bastelei oder gar Manipulation am Airbag-System war nie die Rede.

3) Wenn man nicht weiss, was man tut, sollte man die Finger davon lassen - *immer* und *überall*.

Sehe ich alles ganz genauso, deswegen lasse ich es machen aber möchte doch auch mal was zumindest verstehen.
Und wenn es nicht geht, dann geht es einfach nicht, gibt´s sone Bluetooth Geschichte dann geklpst und gut

Zu 3) sehe ich anders aber das ist egal. So lernt man manchmal was. Aber im Hinblick auf das Airbagsystem reicht es aus rechtlichen Gründen eben nicht, dass man nur weiss was man tut, um daran arbeiten zu DÜRFEN!

Deine Antwort
Ähnliche Themen