Golf 6 GTI Edition 35 oder Golf 6 R ?
Hi Männers,
bin an der Überlegung mit nen Golf 6 zu holen.
Nach ausreichender Recherche stellt sich nun die Frage:
Golf 6 GTI Edition 35 oder Golf 6 R ?
Den Edi35 bekommt man beim 🙂 als Neuwagen schon <30 TEUR.
Den R dagegen mit etwas Glück als Jahreswagen >30 TEUR.
Meine Überlegung wäre, den Edi35 zu holen und ihn später (wenn die 235PS nicht mehr reichen sollten) bei
MTM auf 310 PS (Stufe 1) zu chippen.
Motorentechnisch soll ja im Edi35 und R sowie im S3 der gleiche Motor, Turbo etc. drin sein!?
Stimmt das?
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ich war besoffen als ich den Kaufvertrag unterschrieben habe ...
... aber seitdem trink ich weniger 😁
MfG
roughneck
80 Antworten
beim r sinds 5,6/ps und dann muss das an alle räder...
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
beim r sinds 5,6/ps und dann muss das an alle räder...
Wo liegt denn da die Logik?
Leistungsgewicht ist besser und Antrieb über alle vier Räder.
Dann muss er ja noch schneller sein - oh stimmt, 1,1 s schneller auf 100 km/h :-)
Die 1,1 sek. bringen dir aber auch nur von 0 -100 was. In der Elastizität ist der EDI dem R minimal überlegen, aber es sind keine Welten und es fährt auch bestimmt keiner irgendeinem davon.
Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
Die 1,1 sek. bringen dir aber auch nur von 0 -100 was. In der Elastizität ist der EDI dem R minimal überlegen, aber es sind keine Welten und es fährt auch bestimmt keiner irgendeinem davon.
Darum geht es ja auch nicht, aber den ED35 als schneller darzustellen ist einfach nicht wahr.
Ähnliche Themen
Ich denke, für die "Erfahrungen" von wbvw333 gibt es zwei mögliche Erklärungen:
- Selektive Wahrnehmung
- Extrem gut im Futter stehendes Vorführexemplar des Edi35
Vielleicht sogar eine Kombi aus beidem. 😉
Grüße
Markus
*der insbesondere die Angaben zum Spritverbrauch (+/- 3 Liter) "interessant" findet* 🙂
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Ich denke, für die "Erfahrungen" von wbvw333 gibt es zwei mögliche Erklärungen:
- Selektive Wahrnehmung
- Extrem gut im Futter stehendes Vorführexemplar des Edi35
Vielleicht sogar eine Kombi aus beidem. 😉
Grüße
Markus*der insbesondere die Angaben zum Spritverbrauch (+/- 3 Liter) "interessant" findet* 🙂
Von 0-200 nimmt der EDI dem R 1-2 Sekunden im Schnitt ab...jedenfalls wenn man einschlägigen Test´s glaubt.
Und ich habe nicht PLUS/MINUS 3 Liter geschrieben, sondern PLUS 3 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von Tonke
Darum geht es ja auch nicht, aber den ED35 als schneller darzustellen ist einfach nicht wahr.Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
Die 1,1 sek. bringen dir aber auch nur von 0 -100 was. In der Elastizität ist der EDI dem R minimal überlegen, aber es sind keine Welten und es fährt auch bestimmt keiner irgendeinem davon.
Schneller hat dich sicher gleich an Vmax denken lassen, nein, das nicht - da hast du Recht.
Ich konkretisiere, auf trockener Bahn hatte man das Gefühl, der EDI geht leichtfüßiger an die Sache ran, im Zwischensprint ist das sicher auch kein rein subjektives Gefühl mehr, sondern auch mit Zahlen belegbar.
Ich glaube schon, dass man das fühlen kann, z.B. könnte der R ein größeres Turboloch als der EDI haben und sich daher etwas zäher anfühlen.
Dass der R für einen Benziner ein Großes hat, konnte ich bei einer Probefahrt auch feststellen.
Auch war die Leistungsentfaltung (nach dem Turboloch) ehr unspektakulär, so dass ich mich im R auch nicht schneller gefühlt habe als in meinem GTI.
Was beim R richtig geil ist, ist die Traktion aus engen Ecken heraus.
Hab eine Bergrennstrecke in der Nähe und da ist der R meinem GTI sehr deutlich überlegen.
IchZitat:
Original geschrieben von wbvw333
Von 0-200 nimmt der EDI dem R 1-2 Sekunden im Schnitt ab...jedenfalls wenn man einschlägigen Test´s glaubt.Zitat:
Original geschrieben von maody66
Ich denke, für die "Erfahrungen" von wbvw333 gibt es zwei mögliche Erklärungen:
- Selektive Wahrnehmung
- Extrem gut im Futter stehendes Vorführexemplar des Edi35
Vielleicht sogar eine Kombi aus beidem. 😉
Grüße
Markus*der insbesondere die Angaben zum Spritverbrauch (+/- 3 Liter) "interessant" findet* 🙂
Und ich habe nicht PLUS/MINUS 3 Liter geschrieben, sondern PLUS 3 Liter.
habe aber
"+/-"geschrieben, weil das Vorzeichen unterschiedlich ist (sein muss), je nachdem, aus Richtung welches Fahrzeuges man schaut. 😉 Mit solchen Angaben (während Probefahrten aus dem FIS=Schätzeisen abgelesen) sollte man aber ganz generell immer eher vorsichtig sein, weil man sich nämlich sonst leicht selbst unglaubwürdig macht.
Realität = Spritmonitor: Edi 35 9,92 Liter, .:R 10,96 Liter. Jeweils im Durchschnitt aller dort vertretenen Fahrzeuge.
Im Übrigen sind die beiden nach dem einzigen wirklich einschlägigen Test, nämlich dem Sportauto-Supertest, von 0-200 annähernd gleich schnell, ich glaube ein paar Zehntel Vorsprung für den .:R, wenn ich das korrekt erinnere.
Scheint es sich abschließend bei Deinen "Erfahrungen" also doch um selektive Wahrnehmung zu handeln. Insbesondere da ich annehme, dass auch die von VW der Sportauto zu Testzwecken zur Verfügung gestellten Fahrzeuge sehr gut im Futter stehen. 😉
Grüße
Markus
9,9 Liter kann ich bestätigen das ist auch mein nachgerechneter Verbrauch!
http://www.golfvigti.com/topic.php?p=189847
Sorry, von 0-200 sind es 4/10 (aber eben PRO EDI!), von 100-200 war es eine Sekunde...
Vom Verbrauch her kann ich natürlich nur das sagen, was ich in dem Moment feststellen konnte. Habe mir eben meine Standardstrecken genommen, z.b. BAB Konstantfahrt 150 --> und da lagen nun einmal 3 Liter zwischen EDI und R.
Finde es grundsätzlich schlimm, dass wenn man seine subjektiven und teils belegbaren Erfahrungen hier austauschen möchte, auch zum Wohle der anderen User die evtl. vor einer Kaufentscheidung stehen, man regelrecht in der Luft zerflückt wird, insbesondere von denen, welche vielleicht 7000€ mehr für den R ausgegeben haben 🙄
Verdammte Hake!
Vor ner Woche war ich fest der Überzeugung, dass es ein Edi35 wird.
Nun hader ich einwenig, ob ich nicht direkt den R nehmen soll.
Beim R würden mir die 270 PS ne weile sicher reichen, beim Edi35 würde ich gleich zum
Tuner fahren.
Hab einwenig weiter recherchiert und hab festgestellt, dass der Golf R genau das gleiche Getriebe, Kupplung, Turbo....etc. wie der Audi S3 drin hat. Auch die bremsanlage ist gleich.
Beim Edi35 weiss ich das nicht.
Fakt ist, dass ich langfristig die 310 PS (MTM, ABT, Digi-Tec) anpeile.
Deshalb ist es mir wichtig, dass der Motor und all die anderen Teile dieser Leistung gerecht werden können.
Zitat:
Original geschrieben von Snickers88
Verdammte Hake!
Vor ner Woche war ich fest der Überzeugung, dass es ein Edi35 wird.
Nun hader ich einwenig, ob ich nicht direkt den R nehmen soll.
Beim R würden mir die 270 PS ne weile sicher reichen, beim Edi35 würde ich gleich zum
Tuner fahren.
Hab einwenig weiter recherchiert und hab festgestellt, dass der Golf R genau das gleiche Getriebe, Kupplung, Turbo....etc. wie der Audi S3 drin hat. Auch die bremsanlage ist gleich.Beim Edi35 weiss ich das nicht.
Fakt ist, dass ich langfristig die 310 PS (MTM, ABT, Digi-Tec) anpeile.
Deshalb ist es mir wichtig, dass der Motor und all die anderen Teile dieser Leistung gerecht werden können.
R und EDI haben den gleichen Motor, und wenn du hier richtig gelesen hast, dann sollte sich die Aussage über "den EDI müsste ich gleich zum Tuner bringen" doch in Luft auflösen...
Wenn ich vorhätte, die Möglichkeiten des Motors in der Zukunft voll auszuschöpfen käme für mich nur der "R" in Frage. Über 300PS verpuffen doch beim Anfahren an den Vorderrädern.
Ich habe mir zwar gerade den "Normalo" GTI bestellt, weil der mir für meine Zwecke langt. Aber bei Dir frage ich mich, was Du überlegst?
Zehntelsekunde hin oder her, Spritverbrauch hin oder her, die 310 PS machen zwar aus dem Golf immer noch keinen Sportwagen, aber bei 310 PS käme für mich eben nur Allrad in Frage.
Wenns an der Kohle scheitern sollte kauf Dir nen GTI und werde glücklich, denk dann aber besser nicht mehr über das Maximum an Leistung nach.
Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
www.golfvigti.com/topic.php?p=189847Sorry, von 0-200 sind es 4/10 (aber eben PRO EDI!), von 100-200 war es eine Sekunde...
Vom Verbrauch her kann ich natürlich nur das sagen, was ich in dem Moment feststellen konnte. Habe mir eben meine Standardstrecken genommen, z.b. BAB Konstantfahrt 150 --> und da lagen nun einmal 3 Liter zwischen EDI und R.
Finde es grundsätzlich schlimm, dass wenn man seine subjektiven und teils belegbaren Erfahrungen hier austauschen möchte, auch zum Wohle der anderen User die evtl. vor einer Kaufentscheidung stehen, man regelrecht in der Luft zerflückt wird, insbesondere von denen, welche vielleicht 7000€ mehr für den R ausgegeben haben 🙄
Vom fett Schreiben wird es auch nicht richtiger... 😉
Ich habe Dich z. B. nicht "in der Luft zerpflückt", meine Beiträge waren sachlich. Und ich bin weit davon entfernt, unsachlich meinen .:R verteidigen zu wollen/müssen.
Ich finde es aber grundsätzlich schlimm, wenn irgendwer daherkommt und meint, anhand von zwei Probefahrten "belegbare" Erfahrungen kundtun zu können/müssen. Und zwar welche, die dann angeblich richtiger (oder zumindest gleichwertig) sein sollen, als die Erfahrungen, die user gemacht haben, die die entsprechenden Fahrzeuge über 30 TKm und mehr fahren. Und dann nicht einmal freundlich gemeinten Rat annehmen wollen.
Die Testwerte aus dem Sportauto-Supertest sind aus dem Grunde die einzigen, die (nicht nur) ich als Referenzwerte akzeptiere, weil dort immer derselbe (außergewöhnlich kompetente) Tester die Autos testet. Und immer auf denselben Strecken. Nur so ist eine bestmögliche Vergleichbarkeit der Testwerte gewährleistet. Die Werte aus anderen Zeitschriften sind daher für mich Makulatur uninteressant.
Ja klar, 3 Liter mehr bei konstant 150 Km/h auf der Autobahn. 😰 Mann, Mann, Mann, wie soll denn so etwas kommen können. Gerade hab ich Dir noch geschrieben, dass Du Gefahr läufst, Dich völlig unglaubwürdig zu machen. Und dann sowas... 🙄 Quod erat demonstrandum!
@ TE: Ich kann mich da nur wiederholen. Wenn Du den Allrad willst, auf die Optik stehst und Dir der Mehrpreis nichts ausmacht, dann nimm den .:R. Wenn Du aber den Allrad nicht brauchst (apropos Traktion*), bist Du mit dem Edi vermutlich besser bedient. Zumindest aber erheblich günstiger.
Grüße
Markus
*der diese Leistung nur an der Vorderachse nicht fahren wollen würde